Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein R32 GTR V-Spec II... UPDATE S.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Nr.1: http://www.skyline-forum.de/showthread.php?t=19358

    Mal gucken ob ich das andere auch noch finde.

    Edit: Nr.2: http://www.skyline-forum.de/showthread.php?t=19504

    Kommentar


    • #47
      Kann mir jemand sagen von welchem Skyline Modell dieser Bremskraftverstärker ist?
      R32 GTR ist es nicht da der Stecker nicht passt!
      Außerdem würde mich mal interessieren was da gemessen wird bzw. elektrisch drann ist?
      Bei dem R32 GTR den ich noch in Werkstatt stehen habe ist der Stecker komischerweise garnicht eingesteckt.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4301.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,8 KB
ID: 559208

      Desweiteren habe ich ein "Ventiel" gefunden welches in der alten Karosse verbaut war aber in meinem Vergleichsfahrzeug auch nicht vorhanden ist. Es geht so wie ich das entziffern konnte eine ABS Leitung rein und eine wieder raus.
      Bei meinem alten war es möglich das ABS per Schalter abzuschalten. Kann es sein das es damit was zu tun hat?
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4303.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,6 KB
ID: 559209Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4304.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,9 KB
ID: 559210Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3515.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,7 KB
ID: 559214Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4302.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,5 KB
ID: 559211

      Kommentar


      • #48
        Der Zylinder ist vom R34 GTR wenn ich richtig sehe das BM-57 drauf steht...

        Kommentar


        • #49
          Super danke dann weiß ich das jetzt auch.
          Das Teil werde ich dann wohl nicht mehr einbauen! :)

          Okay dann wurde der andere Bremskraftverstärker wohl wegen der AP Bremsanlage genommen, perfekt.
          Und eine Füllstandanzeige brauch ich eh nicht da ich eh immer alles kontroliiere vor einer fahrt. Dann kann ich mir das stecker löten schonmal sparen.


          Ich hab jetzt nochmal eine frage bezüglich Benzinversorgung.
          Mir wurde gesagt, unter anderm von MPS das es mit dem system OEM Benzinpumpe pumpt in den swirlpot und von da aus weiter mit ner bosch probleme gibt da die OEM Pumpe nicht nachkommt was die 044er wegpumpt.
          Ist euch das bekannt?
          Klingt ja eigentlich logisch finde ich.

          Kommentar


          • #50
            Ist nicht korrekt, weil der Großteil des Sprits wieder zurück in den swirlpot läuft, somit wird der auch nie leer ;)

            Deshalb brauchst auch einen anständigen Rücklauf vom swirlpot in den Tank, weil sonst im swirlpot ein Überdruck entseht und dir irgendwann die Nähte platzen würden. Ein swirlpot ist praktisch nichts anderes als ein Zwischenspeicher :)

            Wenn der Aufbau korrekt ist gibt's keine Probleme. Umsonst würden nicht unzählige Leute mit dem System fahren bzw. wird es ja auch im Motorsport so gemacht (siehe diverese Gruppe A R32 zum Beispiel).

            Wennst die Rücklaufleitung in den OEM Tank leitest anstatt vorher in den swirlpot, dann bekommst natürlich Probleme ;)

            LG

            Leo
            Mein GTR

            BNR32 Fast Road Spec

            Kommentar


            • #51
              Passt dann hat sich das auch erledigt! :)
              Hab auch gerade nochmal mit Phillip von MPS gesprochen und er sagt auch das das ideal ist so.
              Keine ahnung wie derjenige der mir das erzähl hat da drauf gekommen is!

              Und weiter gehts mit der nächsten frage!^^

              Da ich noch Benzinleitungen und Bremsleitungen brauche hätte ich jetzt folgendes genommen:

              Bremsleitungen: Stahlleitungen mit 4,75mm (Haben die originalen ja auch oder?)
              Benzinleitungen: Stahlflex Dash 6 vor und Rücklauf

              Oder was würdet Ihr nehmen?

              Kommentar


              • #52
                Niemand nen Tip für mich welche Brems- und Benzinleitungen ich nehmen soll und mit welchem Durchmesser? :)

                Kommentar


                • #53
                  Benzinleitung sollte passen vor allem wennst nur eine Pumpe nimmst, bei 2 Pumpen -8 ;)

                  Rücklauf swirlpot Tank würde ich zur Sicherheit -8 machen.

                  Was hast mit den Bremsleitungen vor??

                  Warum nicht Alu??

                  LG

                  Leo
                  Mein GTR

                  BNR32 Fast Road Spec

                  Kommentar


                  • #54
                    Ich nehme nur eine Pumper vorerst! Aber dann sollte ich vielleicht trotzdem gleich 8er Leitungen legen um aufrüsten zu können? Oder kann es da probleme geben wegen Pumpleistung?

                    Ich hab nichts besonderes vor mit Bremsleitungen ich nur keine drinnen! :)
                    Stahl is halt am stabielsten denke ich mir und knickt nicht so leicht!
                    Mit dem durchmesser is halt noch die frage ob die standart 4,75mm oder doch 6mm?
                    Ich weiß nicht was die OEM Leitungen haben! :/ Und ich wollte heute eigentlich bestelle das ich am WE Leitungen biegen kann.

                    Kommentar


                    • #55
                      Die Rücklaufleitung ist sowieso drucklos und hat somit keinen einfluss auf die pumpe, -8 für return kannst also immer nehmen.

                      Oder du nimmst jetzt 2x -6 und später nimmst die zweite -6 für die zweite Pumpe und legst eine -8 return.

                      Ah, okay. Was ist mit den OEM Leitungen passiert??

                      Die bokommst übrigens fix fertig gebogen bei Nissan.

                      Hab mir jetzt selber alle Leitung nachbestellt für den neuen BMC ohne ABS (also 3 ports), weil erstens günstig, zweitens sauber und drittens ich muss nicht lang rumbiegen und basteln.

                      Alle Leitungen mit den neuen Clips und dem Zeugs bekommst um Knappe 100 Euronen.

                      LG

                      Leo
                      Mein GTR

                      BNR32 Fast Road Spec

                      Kommentar


                      • #56
                        Ja das währe auch eine Mögichkeit!

                        Die alten waren so vergammelt das sie nicht heile aus der alten Karosse raus gegangen währen!

                        Okay das is wirklich günstig!
                        Das sind ja bestimmt 20m rohr.
                        Ode rhast du ur die kurzen vrne neu gekauft?

                        Kommentar


                        • #57
                          Ne, sind nur die im Motorraum die man eben braucht wenn man von standart auf N1 V-spec umbaut.



                          Wennst all brauchst, dann würd ich die im Mototrraum neu kaufen und die anderen unter dem Auto selber machen (da ist ja dann auch nicht so viel zu biegen und sehen tut's auch keiner).

                          LG

                          Leo
                          Mein GTR

                          BNR32 Fast Road Spec

                          Kommentar


                          • #58
                            Aso okay! :)
                            Ja da hast du recht so werde ich es wohl machen!

                            Wie groß die Leitungen sind weißt du nicht zufällig oder? (4,75mm oder 6mm)

                            Kommentar


                            • #59
                              Keine Ahnung, sorry.
                              Mein GTR

                              BNR32 Fast Road Spec

                              Kommentar


                              • #60
                                Also die Bremsleitungen (4,75mm) habe ich am WE verlegt bis zu dem T-Stück an der Hinterachse da ich keins habe.
                                Kann ich hier ein Handelsübliches T-Stück für Bremsleitungen verwenden oder muss ich auch hier auf etwas achten?

                                Und ich habe mich mit dem entrosten des Atessa Kompessors beschäftigt was echt eine schweine arbeit ist aber es wird langsam.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4336.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,3 KB
ID: 559318Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4337.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,1 KB
ID: 559319

                                Desweiteren ist noch meine 044 Bosch Pumpe gekommen.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4319.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,9 KB
ID: 559317

                                Benzinleitungen verlege ich jetzt 2x Dash 6 für die Versorgung und 1x Dash 8 als Rücklauf.
                                Erstmal werde ich aber nur eine Dash 6 Leitung zur versorgung nehmen und die zweite erst aktivieren falls ich noch eine zweite pumpe brauche/will.

                                Noch 2 Fragen.
                                1. Ich habe unter folgendem Link dieses Teil gefunden wo in der beschreibeung etwas mit Atessa steht.



                                Ich habe dieses Teil nicht gefunden bei mir!
                                Für mich sieht es eher so aus als das teil fürs HICAS!
                                Kann mich jemand aufklären?

                                2. Es gehen beim originalen R32 GTR 4 Stahlleitungen von vorne nach hinten. 1x Bremsleitung, 1x Spritversrgung, 1x Spritrücklauf, und einmal ???
                                Ich weiß nur das diese eine Leitung beim hinteren Diff verschwindet.
                                Wo geht diese Leitung hin und für was ist diese?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X