Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Nachdem das Fahrzeug auf dem Prüfstand war um die Air/Fuel Ratio zu überprüfen, war am Freitag die erste Ausfahrt auf der Strecke in Chambley.
Es war leider etwas zu kühl für die Federal RSRs und trotzdem konnte ich meine Zeit um 8 Sekunden verbessern gegenüber der Rundenzeit im Oktober vor den Veränderungen am Fahrzeug. Mein Ziel waren zwischen 9 und 10 Sekunden, bin trotzdem zufrieden.
Bin jetzt sehr gespannt wieviel ich mit dem Hybrid Turbo rausholen kann. Das Gewicht sollte auch noch bissl runter mit Lexan Fenster, GFK-Türen usw.
Super das du schon am fahren bist.
Aber sag mal, wieso sind keine der Aerodynamikteile verbaut? Canards, Kognition Heckspoiler?
Bin mit den Teilen noch immer nicht weiter als vorher. Für den Heckspoiler fehlen noch immer die passenden Füsse obwohl ich diese schon vor längerem bei nem Bekannten in Auftrag gegeben habe... kommt angeblich immer was dazwischen...
Canards hab ich mich nicht mit beschäftigt. Die Lust am Schrauben bei dem Sauwetter und der Kälte war einfach die letzten Wochen nicht da. Hab echt nur das Nötigste gemacht.
Antropoides sucht momentan nach Infos zum Umbau auf den Hybrid, die könntest du ja mal hier (oder in seiner Suche im R32 unterbereich) posten ;)
Ihm gehts um den core den er benutzen sollte dafür.
Am 27ten Mai geht das Auto zu GP Performance zum Mappen. Die Link ECU liegt schon bereit. Hab mir noch GTR Einspritzdüsen besorgt, also sollte alles passen.
Turbo und Einspritzdüsen kann ich aber erst nach dem 17ten Mai einbauen, da noch ein Trackday ansteht. Sollte aber kein Problem sein!
Weil das Auto einfach noch viel zu schwer ist wird in der Zwischenzeit ausgeräumt. Alle Verkleidungen im Innenraum mussten raus und bin jetzt dabei den Kabelbaum zu reduzieren auf das Nötigste. Einige Bleche werden dann rausgeflext.
Wenn ich damit durch bin, besorg ich etwas Trockeneis um die Teermatten raus zu hauen. Türen aus GFK sind ebenfalls schon bestellt.
Weil jedoch fast nur im mittleren und hinteren Bereich Gewicht gespart wird, kommt das Auto wieder auf die Radlastwage um Teile wie die Batterie, Feuerlöscher usw. günstig im Auto zu plazieren damit die Balance stimmt.
Falls es dir nicht wichtig ist würde ich alles hinter dem Dashboard entfernen. Alleine die Dämmmatte zum Motorraum ist unfassbar schwer, dadurch sparst du dir ganz locker insgesammt 20KG ein.
Falls es dir nicht wichtig ist würde ich alles hinter dem Dashboard entfernen. Alleine die Dämmmatte zum Motorraum ist unfassbar schwer, dadurch sparst du dir ganz locker insgesammt 20KG ein.
Da bin ich gespannt! Hab jetzt das ganze Armaturenbrett samt Kabelbaum usw raus. Am Freitag hol ich das Trockeneis und dann kommt auch diese Dämmmatte raus.
Hab am Freitag 12kg Trockeneis besorgt um die Dämmmatten raus zu kriegen. Ging sehr gut und hat etwas mehr als ne Stunde beansprucht.
Dann noch etwas gereinigt... bin sehr zufrieden soweit!
Muss mich jetzt für ne Farbe fürs Interieur entscheiden... schwarz, silber oder weiss... ohje, keinen Plan :)
Danach kommt dann endlich der Käfig rein!
Kommentar