Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nr.??/99

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sind auch Domkolben. Bleibt nur das Problem mit der Düse. Sind die alten Kolben schon draußen?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • Gut, dachte ich mir doch... Oder hoffte ich^^

      Ja sind schon draußen, warum?
      sigpic

      Kommentar


      • Na dann stell doch die Kolben aneinander dann siehst du es mit der Aussparung für die Düse

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • Hatte ich auch vor, aber sie sind in der Halle, muss ich erstmal hinfahren^^
          sigpic

          Kommentar


          • Also ich habe einen Mahle mal neben einen OEM gelegt:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1943.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 557322Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1941.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,4 KB
ID: 557328
            man sieht das die Dome in ihrem Profil von dieser Seite aus übereinstimmen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1950.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,6 KB
ID: 557330Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1945.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,3 KB
ID: 557325
            Fase und Radius am Dom sind auf dieser Seite nicht ganz identisch.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1956.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,3 KB
ID: 557326
            Domhöhe bzw. Abstand Decke-Bolzenbohrung und Postionen der Kolbenringe stimmen überein.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1959.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 557327Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1960.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,7 KB
ID: 557329
            Kolbenhemden unterschiedlich.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1966.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,1 KB
ID: 557323Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1965.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,5 KB
ID: 557324Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1970.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,8 KB
ID: 557331
            ...Freigang Kolbenkühldüse fehlt, es müsste zusätlich Materiel weggenommen werden.

            dazu habe ich mich im Netz belesen, Google bringt gleich die ersten 2 Treffer:

            http://forums.nicoclub.com/mahle-pis...w-t293975.html

            http://www.skylinesaustralia.com/for...squirters-mod/

            Daraus nehme ich mir: das Mahle sagt, man könne dort Material entnehmen, ohne die Balance des Kolbens zu zerstören... Jonne sagte gestern dazu: er habe das schon bei einem Kunden gemacht, sei aber nicht wirklich zufrieden damit...

            Manche schreiben, man solle/ könne die Düsen einfach wegalsssen, denn die Schmiedekolben wäre ja nicht sio Temperatur-empfindlich, das wäre nur für die OEM Kolben notwendig, zudem können man seinen Öldruck damit pushen...

            Das gefällt mir persönlich aber nicht so, ich finde man sollte beim RB keine Temperaturrisiken eingehen.

            Manche wollen sich mit Unterlegscheiben helfen, um die Düse vom Kolben wegzubekommen, da halte ich aber auch nicht viel von, denn das wird irgendwann auch eng mit der KW, dem Gewinde der Hohlschraube, Verdrehsicherheit und Dichtigkeit...

            Deswegen finde ich die Lösung, die Kolbenkühldüsen anzupassen am Besten, die Zentrierung verkleinern und die Düse somit etwas eindehen.
            sigpic

            Kommentar


            • Ist aber nicht viel was da fehlt.

              Ich würde am Kolben nichts bearbeiten.

              Die Hohlschraube muß bleiben da kannst du nichts dran machen da ist eine Kugel und Feder drin. Bei wenig Öldruck z.B im Stand kommt da kein Öl durch.
              Da muß man sich was einfallen lassen wie man die Düsen am besten anpaßt.
              Evtl erstmal zusammenbauen und schauen, nur mußt du dann die Kolben nehmen.

              Diejenigen die einfach sagen Kolbenbodenkühlung weglassen haben keine Ahnung von Motoren.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • hier noch ein paar mehr Bilder:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1978.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,2 KB
ID: 557332Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1972.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,4 KB
ID: 557338
                hier nochmal der Freigang Kolbenkühldüse.

                Ich muss sagen, so als Qualitätsprüfer für Motorenkomponenten, lässt Mahle hier meiner Meinung etwas zu wünschen übrig:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1984.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,5 KB
ID: 557340
                Druckstelle und Kratzer auf dem Dom

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1992.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,7 KB
ID: 557333
                Grat an der kleinen Bohrung

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1995.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,4 KB
ID: 557341Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1983.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,6 KB
ID: 557335
                und wieder Grat...

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1988.jpg
Ansichten: 1
Größe: 109,0 KB
ID: 557337Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1989.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,4 KB
ID: 557339Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1990.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,4 KB
ID: 557334Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1987.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,6 KB
ID: 557336
                überall Spuren vom unsauberen Handentgraten.
                sigpic

                Kommentar


                • Stimme dir voll zu, Marc, vielleicht gibt es auch ein paar Düsen von nem anderem Motor die passen...?
                  sigpic

                  Kommentar


                  • Mal eine ganz blöde frage. Hast du 86mm Kolben?

                    Das ist aber nicht optimal weil du mit dem Kolbenspiel nicht hinkommen wirst. Und einfach Kolben in Motor einbauen ohne was an den Laufflächen zu machen willst du doch auch nicht oder?

                    Ja wenn nötig andere Düsen oder welche bauen.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • Hab jetzt dein Auto hier gesehen.

                      Alter sieht der Geil aus :O.
                      Normal stehe ich nicht auf Blau aber wenn ich die Chance hätte also so einen Angeboten bekommen würde , würde ich direkt zuschlagen .
                      Super Auto, super Projekt.

                      Ich freu mich auf ein Video wenn er fertig ist :D

                      Kommentar


                      • Danke peterpaul!...ich freu mich auch!

                        @Marc:

                        Nein, sind 87mm Koben und ja der wird natürlich aufgebohrt! Ich mag RB27 haben :-D

                        hier mal noch was zu den Kolben und meine errechnete Verdichtung, das wird aber so Mist:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mahle2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,3 KB
ID: 557346


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Verdichtung.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,4 KB
ID: 557345
                        sigpic

                        Kommentar


                        • Dachte nur weil im Kolben 86P79 drin stand. RB27 ist es aber dennoch nicht.


                          Was meinst du genau mit der Verdichtung? Was hast du vor?

                          Hast mit den Kolben 8.5:1 so wie Serie

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • Ja, über die Bezeichnung habe ich mich auch erst gewundert...

                            Nix vor, es soll nur funktionieren und dazu muss ich wissen, wie dick die KD sein muss, denn die beeinflusst das Ganze ja. Laut dem Rechner haut das aber alles nicht hin, ich bin mir aber sicher, die richtigen Daten genommen zu haben...?
                            sigpic

                            Kommentar


                            • Der Rechner ist bischen kompliziert :D
                              Aber hast auch keinen Kolbenbrennraum hast ja einen Domkolben keinen Muldenkolben

                              2628,74cm³ : 6 = 438,12291999999997
                              8,5:1 Verdichtung
                              58,42cm³ Verdichtungraum

                              Mit 1.5mm Kopfdichtung 8,14:1 ausgegangen von 1.0mm Seriendichtung ohne planen

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar


                              • Kompliziert stimmt, aber sollte genau sein... Mit den Formeln bin ich nicht so klar gekommen.

                                Hast dich bei 5,5:1 bestimmt auch vertippt ^^

                                OEM KD ist 0,9mm geplant wird am Kopf mind. 0,1mm am Gehäuse nur wenn notwendig.
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X