Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Jobs =)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • so da ich gerade in Südafrika hocke und mich langweile geb ich auch mal meinen Senf dazu!

    und muss schon mal sagen, dass ich gerade kein Lust habe 19 Seiten zu lesen um herauszufinden ob jemand skipper34 ps technisch schlagen kann..., I CAN!

    ich bewege 12353 KW durch die Gegend 197m lang und Tragfähigkeit ca. 33000 tonnen!
    Bin zwar noch kein Kapitän sondern nur 2ter Offizier aber trotzdem hab ich mehr PS!!! :P
    Fahre fuer eine hamburger reederei im liniendienst zwischen hamburg und südafrika durch die gegend.
    Dabei laufen wir so schoene haefen an wie rotterdam(wirklich sehr elegant dieses drecksloch),lisabon, walvisbay(namibia),kapstadt,durban...
    Taeglich fragt man sich 4 monate lang warum tut man sich nen job an bei dem man 12 std am tag 7 tage die woche arbeitet?
    ...Und am ende komm ich immer zum selben Ergebnis; 2-4 monate bezahlten urlaub am stueck hat man sonst nirgendwo!
    Seefahrtsromantik gibt's nich wirklich auf grund der arbeitszeiten, gibt's nicht so viel landgang und in den meisten haefen liegt man sowiso am arsch der welt oder hat probleme aus dem hafen rauszukommen, spaetfolgen vom 11 september.seeleute sind alle potentielle terroristen und werden auch so behandelt.


    :-) so wenn noch mehr Seeleute hier sind und die auf noch größeren Pötten unterwegs sind,
    dann geb ich mich gerne PS mäßig geschlagen!!

    Kommentar


    • Bin auch KfZ- Mechatroniker,habe meine Lehre in einem Betrieb gemacht der von Landmaschienen über LKW`s (Scania Vertretung) bis hin zur freien Werkstatt für PKW alles gemacht hat (Ducati Vertretung hatten wir auch noch).
      Bin im Dezember mit meinen Meister fertig und Arbeite mittlerweile in einer freien Autowerkstatt, einem Bosch-Car- Service in dem ich für viel Elektrik, Elektronik und Fehlersuche zuständig bin, direkt an der Schweizer grenze (500m).

      Kommentar


      • So dann will ich auch mal. Gelernt habe ich Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. Habe dann diverse weiterbildungen gemacht. Service Techniker, Kundendiensttechniker. Diverse weiterbildungen und Schulungen bei Viessmann, Weißhaupt, Buderus, Vailant etc. Danach sind noch eine Lehrgänge und Schulungen für Solarenergie und Fußbodenheizung gekommen.
        Mittlerweile Arbeite ich in einem kleinen Betrieb, wo ich als Kundendiensttechniker mein Geld Verdiene. Ich betreue ca 2500 kleinere Haushalte.
        Einige große Anlagen mit 600 - 1000KW Brenner Leistung. Im groben reinige, Warte und stelle ich die Anlagen ein.

        2014 will ich meinen Meister machen in Frankfurt. Und dann im Kundendienst Selbstständig werden.
        Wenn euch also mal was juckt, einfach fragen. Zu 90% kann ich euch in der Heizungstechnik helfen.

        Kommentar


        • Ich habe eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker im Jahre 2010 bei Renault / Nissan absolviert.
          2009 interessierte ich mich immer mehr für japanische Fahrzeuge das ich entschloss mehr daürber Wissen, was mir auch im damaligen Beruf geholfen hatte.
          Nach der Ausbildung ging es zur Bundeswehr für 9 Monate als Instandsetzer von Jeeps bis 15 Tonner.

          Nach der Bundeswehrzeit wechselte ich die Branche in die Lagerlogistik.
          Bin der Kfz Welt nicht ganz entgangen, in der Firma, wo ich jetzt arbeite , stellt Kabelbäume für Anhängerkupplungen her jeder Marke.
          Auch für den Nfz Bereich verkaufen wir Kabelbäume, aber hauptsächlich geht der Verkauf in den PKW Bereich.

          Nebenbei schraube ich noch hier und da an ein paar Autos rum.^^
          Zuletzt geändert von Stream; 12.10.2012, 23:08.

          Kommentar


          • Zitat von NipponOle Beitrag anzeigen
            Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Habe 2004 eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker angefangen und 2008 auch erfolgreich abgeschlossen. Habe zwar an Peugeot, Chrysler, Jeep und Dodge gelernt aber meine große Leidenschaft waren schon immer Japaner. Habe nach der Ausbildung noch weitere 3 Jahre in dem Betrieb (in Oldenburg) gearbeitet. Dann aber nur noch an den Ammis. Sind zwar auch viele Vans und so mistbuden wie der PT-Cruiser regelmäßig in der Werkstatt gewesen aber ich habe auch an vielen von den dicken 8 und 10 Zylindern arbeiten und vorallem fahren dürfen. Btw: So ein Ram SRT10 als daily wäre nochmal ne feine Sache ;)
            Naja, 2011 hat sich mein Kumpel mit einer freien KFZ Werkstatt selbstständig gemacht und der wollte mich unbedingt einstellen. Also habe ich meine alte Stelle gekündigt und arbeite nun seit Sep 2011 in seiner Werkstatt in Kirchseelte. Wir sind dort zu zweit und machen alles was 4 Räder und einen Motor hat...naja, fast alles ;)

            kirchseelte, das ist ja nichtmal 10 kilometer von hier - wenn ich das gewusst hätte xD

            Kommentar


            • ok!
              fahre Skys nicht permanent, aber habe immer einen im Hof stehen, den ich am Wochenenden mal fahre,

              Selbständig:
              Car-Wrapping (Fahrzeugfolierung) , Ersatzteileverkauf, KFZ-Verkauf, Importe aus GB und Japan meine Arbeitsgeräte werde ich hier nicht alle auflisten, gibts aber recht viele von ;)

              Gruß

              Max
              sigpic

              Kommentar


              • @ Seeker: 10km bis kirchseelte? Darf man fragen wo do herkommst?! Hab hier noch keien anderen sky auf der strasse gesehen. Is aber echt witzig das anscheinend direkt nebenan noch einer unterwegs ist.

                Kommentar


                • Zitat von NipponOle Beitrag anzeigen
                  @ Seeker: 10km bis kirchseelte? Darf man fragen wo do herkommst?! Hab hier noch keien anderen sky auf der strasse gesehen. Is aber echt witzig das anscheinend direkt nebenan noch einer unterwegs ist.

                  Ich arbeite in Delmenhorst- bin aber nur gaaanz selten mitm Skyline in der Gegend gewesen, das letzte Mal vor über nem jahr da ich z.d.Z quasi noch in Twistringen gewohnt hab und jeden Tag gependelt bin ^^

                  Kommentar


                  • Ich habe KFZ-Mechatroniker in einer freien Werkstatt gelernt (wo ich auch auf Nissan gekommen bin) und bin nach meiner Ausbildung zu einem großem LKW Hersteller in die Produktion, wo ich jetzt an die Motoren die Anbauteile montiere (Kupplung, Gtriebe, Kabelbaum, usw.)!

                    Kommentar


                    • Ja nachdem ich ja schon ein Paar spannende Berufe gelesen habe, kommt nun nen doch eher trockener.

                      Ich bin seit meinem 18. Lebensjahr Versicherungskaufmann und seit meinem 19. LJ (3jahre) arbeite ich bei einer deutschen Versicherung im Aussendienst.
                      In wenigen Tagen sollte ich Fachwirt für Finanzdienstleistungen sein (mit 23) und hoffe eigentlich wieder in den Innendienst wechseln zu können und dort Leute Schulen zu dürfen.
                      Fahre aber nur einen S2000, allerdings will ich nächstes Jahr dann doch endlich einen Skyline.

                      Kommentar


                      • Hy

                        Also ich arbeite seit 2 Jahren Im Absicherungsdienst Bei der Bundeswehr, dort mache ich eigentlich immer das selbe, kleine Bürotätigkeiten, Rundgänge, Personenkontrolle also im Grunde genommen Wache Schieben aber halt auf nem Amt nicht in ner Kaserne
                        ( ich bin aber kein Beamter )

                        neben bei verdiene ich mir mit meinen Kumpels zusammen in unserer eigenen Werkstatt ein wenig Geld mit kleinen Reparatur und Lackierarbeiten an Autos.
                        Habe schon immer Interesse an Motoren gehabt und mir vieles selber bei gebracht und bei meinen Kumpels die unter anderem Karosseriebauer und gelernte Mechatronicker sind viel abgeschaut.

                        davor habe ich ne Lehre Zum Bäcker Gemacht :D :D also was ganz anderes.
                        Verheiz Die Reifen...Aber nicht deine Seele

                        Kommentar


                        • Ich arbeite beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt und mache da eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration mit Schwerpunkt Netzwerktechnik.Habe also viel mit Kabeln, Rechenzentren, Servern und dergleichen lustiger Dinge mehr zu tun. Bin nun im dritten und letzten Ausbildungsjahr. Da niemand mehr GEZ zahlen will verdient man sich hier leider keine goldene Nase, aber ich hoffe eines Tages reichts doch noch für einen Sky :P

                          Von Fahrzeugtechnik verstehe ich als Computerfritze eher nicht so viel, aber ich arbeite dran.

                          Kommentar


                          • Man oh meter, sind ja einige ausgefallene sachen dabei.
                            Also zu mir selbst, ich habe meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker gemacht bei einem kleinen Opelbetrieb mit 4 Mitarbeitern in der Werstatt, nachdem ich meine Ausbildung dort erfolgreich abgeschlossen hatte, hab ich meinen Zivi gemacht und mich wärend dessen zur Meisterschule angemeldet, Diese habe ich im März diesen Jahres bendet und arbeite nun wieder ( übergangsweiste ) in mienem Ausbildungsbetrieb bei Opel um erfahrung zu Sammeln und mich vernünftig Bewerben zu können.
                            Mal schauen wo es mich danach hinzieht, ich denke mal in eine größere Firma mit mehr chancen und besserer Absicherung aber naja mal abwarten, soviel zu meiner geschichte und meinem Beruf ;)

                            Kommentar


                            • Jetzt kommt mal wieder n ausgefallener Job
                              Ich bin "Wärme, Kälte, Schallschutz - Isolierer", soll heißen ich isoliere z.B. Heizungs- und Kälteleitungen gegen Energieverlust und zum Schutz der Anlage. Bin auch im Brandschutz tätig und sorge dafür, das falls es mal brennt jeder genügend Zeit hat sich ausm Gebäude zu retten.
                              Derzeit bin ich übern Meister bzw habe ihn fast fertig. Nun ja was noch kommt werd ich sehen.
                              Follow me on: Facebook & YouTube

                              Kommentar


                              • Bin noch 2 Semester Student für Gymnasiallehramt in den Fächern Deutsch und Geschichte. Ob ich danach auch direkt Lehrer werde weiß ich noch nicht, 21 Monate Hungerlohn im Referendariat schrecken momentan sehr stark ab. Nebenbei arbeite ich seit 6 Jahren als Aushilfe in nem Kino. Unnötig zu sagen, dass dabei noch kein Sky rausgekommen ist, aber auf der Wunschliste steht das an Platz 1 mit Sternchen ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X