Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Jobs =)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bin Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

    Oder einfach nur Programmierer :D

    Momentan Java-Frontend-Entwicklung im Bank-Dienstleistungsbereich. Falls das jmd. was sagt^^
    "Well, there's a straight-six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That's page one, chapter one from the petrosexual handbook." --Jeremy Clarkson

    Kommentar


    • Zufällig nicht für die Finanz Informatik in Eisenach oder Frankfurt?
      Und AEs sind doch LW!

      Zitat von XeNoN Beitrag anzeigen
      Bin Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

      Oder einfach nur Programmierer :D

      Momentan Java-Frontend-Entwicklung im Bank-Dienstleistungsbereich. Falls das jmd. was sagt^^

      Kommentar


      • Ha! Finanz Informatik ist richtig! Frankfurt aber nicht, sondern Fellbach ;)

        Wie bist jetzt draufgekommen?

        Wenn die AEs langweilig sind dann bist du bestimmt FISI? :p
        "Well, there's a straight-six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That's page one, chapter one from the petrosexual handbook." --Jeremy Clarkson

        Kommentar


        • Also, ich bin seit Februar diesen Jahres gelernter Fluggerätmechaniker. Ich baue Schalenbeplankungen für z.B. A320 Single Aisle oder Landeklappen für den A380 usw.
          Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

          1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

          Kommentar


          • Zitat von XeNoN Beitrag anzeigen
            Ha! Finanz Informatik ist richtig! Frankfurt aber nicht, sondern Fellbach ;)

            Wie bist jetzt draufgekommen?

            Wenn die AEs langweilig sind dann bist du bestimmt FISI? :p
            Weil ich gefühlte 100 mal am Tag bei euch anruf bzw Ticket schreib wegen dem beknackten OSPlus! ;). Und so viele IT Dienstleister im Bankensektor gibts nicht, deswegen war das net so schwer. Morgen muss ich eh wieder mit euch telefonieren :D. Joah, bin angehender FiSi :P

            Kommentar


            • Wieder mal ein zufriedener OSP Kunde :D :D

              Kabelstecken find ich auch ziemlich langweilig :P
              "Well, there's a straight-six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That's page one, chapter one from the petrosexual handbook." --Jeremy Clarkson

              Kommentar


              • Will ich auch mal sagen was ich mache , also ich habe Maschinen und Anlagenführer gelernt, arbeite aber jetzt als Schichtführer/Einrichter.

                Kommentar


                • ich verkaufe und entwickle rohre/zylinder im sondermaschinenbau.
                  ziemlich breites spektrum von anreicherungsanlagen bis hin zu militärischem kram oder yachtbau.

                  letztens habe ich für ein grosses unternehmen plasmabeschichtete carbonzylinder entwickelt. ziemlich geiler scheiss der die guten eigenschaften von metall mit denen von cfk verbindet. leitfähig, leichter als alu, stabiler als stahl und deutlich günstiger als titan. ist allerdings noch alles in der testphase und hoffentlich bald zu eurer aller sicherheit im einsatz ;-)

                  Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                  Kommentar


                  • Zitat von XeNoN Beitrag anzeigen
                    Wieder mal ein zufriedener OSP Kunde :D :D

                    Kabelstecken find ich auch ziemlich langweilig :P
                    Zum Glück haben wir nicht die anderen produktiven Systeme an die FI abgegeben....anders würd glaube ich nichts mehr funktionieren :D.
                    Och, Du, es geht! Es ist aber sehr spannenden, die gestecken Kabel zu beobachten, wie sie sich mit der Zeit so verändern :D :D

                    Kommentar


                    • Zitat von Spoony Beitrag anzeigen
                      ich verkaufe und entwickle rohre/zylinder im sondermaschinenbau.
                      ziemlich breites spektrum von anreicherungsanlagen bis hin zu militärischem kram oder yachtbau.

                      letztens habe ich für ein grosses unternehmen plasmabeschichtete carbonzylinder entwickelt. ziemlich geiler scheiss der die guten eigenschaften von metall mit denen von cfk verbindet. leitfähig, leichter als alu, stabiler als stahl und deutlich günstiger als titan. ist allerdings noch alles in der testphase und hoffentlich bald zu eurer aller sicherheit im einsatz ;-)
                      Das Material hat sicher nen tollen Namen? Wann machst du uns Motorhauben daraus? ;)

                      @Reacon:
                      Ich bin selbst nicht von allem überzeugt im OSP, liegt aber nicht am Programm selbst, sondern das nie Zeit eingeplant wird es zu verbessern sondern stetig nur neuer schrott drangebaut werden muss...
                      Generell ist ein zentrales System trotzdem besser. Und ich weiß es gibt auch zufriedene Sparkassen :p (soll vorkommen^^)
                      "Well, there's a straight-six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That's page one, chapter one from the petrosexual handbook." --Jeremy Clarkson

                      Kommentar


                      • wow...so viel interessante und auch gutbezahlte jobs hier...ich bin in der industrie als einfacher maschinenbediener...im schichtsystem...da ich aber noch wohnung usw bezahlen muss und meine freundin auch noch in der lehre ist bleibt leider nicht viel für mein wägelchen übrig...aber alles nach und nach ^^

                        Kommentar


                        • Geile Jobs hier...

                          Bin mittlerweile bei BOSCH-MAHLE Turbosysteme und fertige Serienturbos für VW und AUDI als Facharbeiter. Schlosser gelernt und den Meisterbrief dazugemacht. Hoffe bald auf nen Gleitzeitjob um die Abendschule noch machen zu können

                          Kommentar


                          • Zitat von InitialT
                            Also ich finde die Idee super und genieße gerade das Lesen der bisherigen Beiträge. Großes Kino!
                            Ich liebe diesen Thread schon jetzt! Was für ein verrückter und interessanter "Haufen".

                            Über mich:
                            Beruf: Informatiker
                            Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Komplexitätstheorie, Data Mining, Bioinformatik
                            Branche: Consulting (Unternehmens- und Politikberatung)
                            Arbeitschwerpunkte: Zukunftsforschung, Technologiefrüherkennung, Informations- und Kommunikationstechnologien
                            Arbeitgeber: geheim

                            Ich habe vor einigen Jahren unter Anderem ein paar "außergewöhnliche" Algorithmen entwickelt, mit denen man die Zukunft vorherberechnen kann. Klingt seltsam, funktioniert aber tatsächlich. Leider ist der Aufwand sehr, sehr, sehr groß und dadurch sehr teuer (für vergleichsweise kleine Fragestellungen bereits >100.000 EUR).
                            Bisher haben sich mehrere Automobilkonzerne die Zukunft von mir berechnen lassen (demnächst müsste sogar ein Modell in Osteuropa auf den Markt kommen, das auf meinem Mist gewachsen ist), verschiedene Ministerien klopfen immer mal wieder an die Türe, aber auch Vereine und Verbände (z. B. der VDI oder der BITKOM) und - besonders aufregend - 2007 habe ich für das Umweltministerium von Ecuador die Zukunft des Landes berechnet.
                            Hauptproblem (neben den extrem hohen Kosten) : Es gibt nicht eine Zukunft, sondern verdammt viele (vergleichbar mit dem Indeterminismus in der Quantenphysik), aber genau das Problem habe ich gelöst.

                            Ansonsten entwickel ich spezielle Problemlösungen für große Unternehmen - die freuen sich dann immer.
                            Reich bin ich nicht, da die Rechte von den meisten meiner Sachen bei meinem Arbeitgeber liegen.

                            Übrigens: 90% meiner Arbeitskollegen haben promoviert, einige habilitiert - also ein Haufen Eierköpfe und die kommen mit meinem Sky überhaupt nicht klar. Aber die Mädels im Sekretariat stehen total auf den Wagen...
                            Ehh übertrieben geiler Job! Glückwunsch!
                            Bin zwar nich so der Consulting-Typ aber der Arbeitsbereich wär genau mein Ding :)
                            (Und ich weiß als Consultant verdient man auch nicht sooo schlecht also beschwer dich nicht :p)

                            Was genau machst du im Bereich Bioinformatik? Wenn das nicht geheim ist :)
                            (Gern auch PN)
                            "Well, there's a straight-six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That's page one, chapter one from the petrosexual handbook." --Jeremy Clarkson

                            Kommentar


                            • naja dann mach ich halt auch mal.

                              ich bin gelernter Papiermacher ( heute als Papiertechnologe bezeichnet ) und arbeite als Maschinenführer an einer Papiermaschine im 5 Schichtsystem.
                              Hergestellt wird bei uns ( Glatfelter AG ) ehemals ( schoeller und Hoesch ).
                              Teebeutelpapier, Kaffeefilterpapier, Papiere für die oberflächenvergütung von Möbeln und Bodenbelägen, Stickereihinterlagenpapier, Colorcatcher ( das zeug für die waschmaschine was die verfärbungen der kleidung verhindern soll), Metalisierte Papiere ( Ettiketten für Bieflaschen usw. ) und noch so nen Paar spezialitäten.
                              Die Firma in der ich Arbeite existiert seit dem Jahre 1781 hat aber allerdings öfters mal den Namen gewechselt ^^
                              noch was zur größe die Maschine ist 190 m lang und geht in der höhe ca. bis zum 9. Stock einen Wohnhauses alleine der erste Airflowdryer hat einen Durchmesser von 8 m und jagt 250 Grad heiße Luft durch das Papier die 2 großten Motoren sind der Umluftventilator des Trockners, Leistung ca 3 MW und der Antriebsmotor für den Wasserkreislauf ca. 2,5 MW ( 140000 L Wasser pro minute durchlauf ) damit kanst in 3 min nen Schwimmbad leer ziehen ^^
                              sigpic

                              Kommentar


                              • Also ich bin ein einfacher Auto-Mechaniker.
                                Ich habe am Gymnasium angefangen, das aber irgendwann abgebrochen um meine Ausbildung als Mechaniker zu machen.
                                Mittlerweile nennt man das ja Auto-Mechatroniker.
                                Ich habe meine Ausbildung bei Mercedes-Benz gemacht und vor ein paar Monaten beendet. Mittlerweile habe ich eine Festeinstellung bei Renault.
                                Nächste Woche beginne ich die Meisterprüfung.

                                Mal abwarten was noch kommt ^^

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X