Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatikgetriebe Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ja ;-) wenn kalt auf max-kalt, wenn heiß auf max-heiß

    Es macht mir nur Sorgen mit diesen 1,8 liter... wieviel muss da rein, wer könnte das mit Sicherheit wissen?

    Der Stecker fürs Ventil befindet sich unter der Schalthebel-Abdeckung oder? Werde jetzt mal die Verkleidung wegbauen
    und versuchen durchzumessen...

    Kommentar


    • #17
      Hab den Stecker nicht gefunden... kommt man an den von unten ran? Hab leider gerade keine Hebebühne zur verfügung und es regnet...

      Kommentar


      • #18
        Lang ists her aber ich glaube mich zu erinnern das die Kabel so lang sind, dass die Stecker im Motorraum erreichbar waren.
        RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
        "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

        Kommentar


        • #19
          So bin endlich wieder zuhause und kann nun den Fehler suchen...

          Hab den Motorraum durchstöbert und diese Beiden Stecker gefunden.
          Der Kabelstrang kommt vom Getriebe. Kann mir einer von euch sagen welcher Stecker für die Magnetventile des Automatikgetriebes ist? ( Fahrerseite )
          ( benutze Werkstatthandbuch R34: AT-8 / Seite.60 )
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #20
            ich hätte jetzt noch die Ölpumpe fürs Getriebeöl in Verdacht... was wäre wenn die defekt wäre?
            Kann mir jemand sagen wo die sitzt? Werde wohl am We mal die Ölwanne wegbauen und hoffe
            das man was sehen kann bzw an das ein oder andere Teil ran kommt...

            Kommentar


            • #21
              Sorry da muß ich passen, ist einfach zulang her und ich komm derweil einfach nicht zu meinen Getrieben hin.
              Wenns die Ölpumpe wäre müsste der zu geringe Öldruck als Fehler kommen.
              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

              Kommentar


              • #22
                Gut dann kann das also definitiv ausgeschlossen werden... dachte nur wegen der geringen Ölmenge die ich jedesmal rausbekomme...
                Hab im Netzt eine Aussage gefunden das angeblich ca. 8 Liter im Automatikgetriebe sein sollen...

                Was solls ich muss es wohl zerlegen und mir ansehen... und dann kann ich erst die nötigen Teile aus England ordern. Was für ein Drama :-/

                Kommentar


                • #23
                  8L könnte sogar hinkommen, ich hatte damals ein 20L Kanister Öl gekauft und der ist ca. halbvoll (Servo wurde auch damit befüllt).
                  Allerdings muß dazu dann der Wandler auch raus und ausgekippt werden...
                  RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                  "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                  Kommentar


                  • #24
                    So hab jetzt die Ölwanne demontiert und den Filter gereinigt, bis jetzt hab ich über 4 liter rausbekommen.

                    An den Stecker der Magentventile ( A,B,Overrun,Pressure ) kommt man nun ran und ich habe gleich mal gemessen.
                    Bei Zündung ein habe ich vom Kabelbaum zu den Magnetventilen dreimal über 12V aber einmal nur 9V
                    ( pressure Magnetventil 4-14V ).

                    Hab die einzelnen Magnetventile nun auch mit 12V angesteuert. Man hört sie alle sauber schalten bis auf zwei... ( schw.+ bl. Kabel )

                    Kommentar


                    • #25
                      So hab die Schaltbox nun nach unten rausbekommen und bin endlich an die Magnetventile rangekommen. Bin ja mal gespannt wo ich die herbekomme... Beim R34GTT ist anscheinend ein JATCO 4N71B Getriebe verbaut.

                      Hier noch ein Bild der "Shift Solenoids"
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von ALEX SICK; 27.04.2011, 18:45.

                      Kommentar


                      • #26
                        Wie bekomme ich aus dem Wandler das alte Öl raus? Gibt es da einen Trick oder muss man dazu das Getriebe ganz ausbauen...

                        Darf ich am Ölkühler den Schlauch abziehen, Ölablassschraube raus und dann mit Pressluft 1-2Bar durchblasen oder kann ich damit etwas beschädigen...?

                        Kommentar


                        • #27
                          @Wandler, ja muß komplett raus das Getriebe.

                          @Ölkühler, 2 bar sind absolut problemlos.
                          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                          Kommentar


                          • #28
                            meinte eigentlich das ich die beiden Schläuche direkt am Ölkühler ab mache und dann bei einem Schlauch reinblase und schaue was
                            beim anderen rauskommt. Hätte gehofft das das Öl ausm Wandler dann auch rauskommt... irgendwo muss das Öl doch in den Wandler rein und wieder raus..?

                            Kommentar


                            • #29
                              *ggg* keine Chance
                              Ja durch die Welle läuft das Öl, an die kommst du aber erst nach Ausbau vom Getriebe.
                              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                              Kommentar


                              • #30
                                und wieder ein Rückschritt... habe gerade rausgefunden das nicht alle Magnetventile "klick" Geräusche machen...
                                So wie es aussieht gehen zwei der Ventile auf Druck...

                                Hab sie durchgemessen 26 Ohm und 25 Ohm, denke das passt... Sch****e

                                Jetzt wird das Getriebe rausgerissen und alles gecheckt. Habe zum glück einen englischen Skylinefahrer gefunden
                                der sich ziemlich gut mit den Automatikgetrieben auskennt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X