Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
kleines Update: habe alles komplett zerlegt, gereinigt und wieder zamgebaut. Es war kein Öl mehr sondern nur
grau,brauner Schmodder überall. Naja mal sehen vielleicht lags "nur" daran. Mal sehen wann ich das Getriebe wieder
einbauen kann... ist garnicht so lustig ohne Hebebühne... hab ein Bild angehängt wie versaut es innen war
Achja kurze frage noch... sollte ich in den Wandler vor dem Einbau noch Öl reinfüllen? Passen ca.2 Liter rein, oder
befüllt der sich eh ziemlich zügig von selbst aus der Ölwanne?
Und ich hab mir jetzt CASTROL TQ Automatic Transmission Fluid gekauft sollte von der Viscosität auch passen richtig?
Bitte Daten zum Öl..zu faul zum Suchen^^
Das es so aussieht war fast zu vermuten, also schonmal gut nun alles gereinigt zu haben.
Der Wandler füllt sich von allein, ja, allerdings kann ich dir jetz auch nicht sagen ob das Niveau der Einfüllschraube reicht um ohne Pumpe voll zu laufen.
Könnte also sein das du ihn mal kurz laufen lassen mußt und nochmal nachkippen, würde ich so oder so machen.
E-Technisch ist jetzt alles i.O.?
RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control | "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...
Könntest du jetzt eigentlich Dinge am Getriebe verändern, damit es etwas Standfester wird? Also mehr Leistung fahren, ohne Langzeitschäden davon zu tragen?
Ich glaube jetzt wo ich dein Getriebe von innen gesehen habe, sollte ich das vielleicht auch mal machen lassen und wenn man da noch Teile austauschen kann die mehr aushalten würde ich das gern gleich mit machen!
Wäre dann ein schönes "Winter Projekt" für mich :-)
Meiner schaltet zwar noch echt gut alle 4 Gänge durch, aber lieber etwas zu früh, als zu spät ran gehen.
Ich drück dir die Daumen, dass es danach wieder wie früher schaltet!
MfG Thorsten
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Gut das du es ansprichst! Bei der vielen googlerei bin ich auf Forenseiten gestossen wo Amis und Engländer über Tuningkits fürs Automatikgetriebe gepostet haben... da scheint es also Teile zu geben :-D, ob das jetzt Sinn macht oder nicht kA ;-)
Lang ists her, mein Stand ist 3 Jahre alt, damls zumindest gab es nix fertiges.
Das erste Problem ist aber wohl der Wandler der überfordert ist und dafür gabs zu der Zeit kein Upgrade von der Stange.
Ich hab die Automatiksache dann erstmal auf Eis gelegt auch in Ermangelung von einem passendem AWD Transfercase und auf MT umgeschwenkt.
Was man "tuning"-mäßig machen kann ist mit dem Druck spielen und so die Schaltzeiten varieren, vorteilhafterweise Druck hoch, Schaltzeiten runter ;-)
Geräte dafür findet man meist für 300ZX, z.B. von HKS.
Auch per "shiftatwill" (300ZX) kann man vieles machen, so z.B. sämmtliche Schaltpunkte manuell festlegen, muß aber adaptiert werden und ist für R34 owner nicht so sinnvoll da diese ja eh Tiptronic haben.
RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control | "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...
Es ist echt zum verzweifeln... ich bin gerade dabei das Getriebe wieder einzubauen...
Hab nun das Problem das mir ca. 10 mm fehlen zwischen Motor und Getriebeglocke...
wenn ich die Befestigungsschrauben anziehe verspannt sich alles und die Kurbelwelle
geht von hand nichtmehr zu drehen...
Ich weiß jetzt nicht wie es beim Sky ist aber normal wird der Wandler erst in das Getriebe gesteckt Welle vom Getriebe muß in die Nut vom Wandler genaureingesteckt werden.
Dann wird das Getriebe angeflanscht, danach wird der Wandler durch Löcher verschraubt in dem man die KW immer weiter dreht.
Wenn du den Wandler erst an das Schwungrad schraubst triffst du zu 90% nicht die Nut und darum steht das Getribe ab wenn du es festziehst verkantet sich der Wandler mit der Welle des Getriebes.
So ist es zumindest bei den meißten AT Getrieben die ich gemacht habe.
Ja beim Sky muss man die Welle und den Wandler zuerst draustecken anderst gings garnicht...
Eigentlich kanns nichts anderes sein, also wieder runter mit dem ganzen Dreck...
So Getriebe wieder runter... Ursache gefunden. Ich bekomme diese verkackte Welle nicht tief genug ins Getriebe rein...
auf die Welle wird dann der Wandler geschoben...
So hab das Luder nun drinnen, mann war das eine Spielerei. Irgendwann machts "klack" und Sie ist ca.15mm tiefer drinnen...
Und weiter gehts :-D. Ps. ohne Hebebühne mach ich das nicht nochmal...
Kommentar