Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau von Visko auf E-lüfter!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umbau von Visko auf E-lüfter!

    moin männer, wollte mal fragen wer das oben genannt von euch schon gemacht hat, denn ich habe ein wenig temperaturprobleme mit dem visko lüfter bei meinem geschleuder, wenn ich miir jetzt 2 passende spallüfter kaufe, so fehlt mir da ja der oder die passenden thermostaten, denn ich kann diese ja schlecht über einen schalter betätigen!
    gibt es sowas irgendwie als komplett-kit oder hat jemand einfach ne idee oder nen tip für mich?
    Das wäre nen traum!

    mfg Lukas

    Hart am Wind!

  • #2
    natürlich kannst du das übern schalter betätigen ;) - jedoch kannst du auch einfach einen ptc und ne diode verbauen... das eine ändert seine leitfähigkeit mit der temperatur.. das andere leitet erst ab ner gewissen spannung... wenn du die daten der bauteile hast.. und weist wo du den ptc hinbaust könntest du so genau steuern bei welcher temp die lüfter los legen..das ganze mitm relais als arbeits und steuerstromkreis.. und tadaa..

    allerdings bin ich mir sicher das es auch viel einfacher geht xD

    Kommentar


    • #3
      Hey Lukas,

      hat dich Stefns Supra inspiriert :D ?

      Hb mir allerdings neulich genau das gleiche gedacht und da schonmal was rausgesucht :D

      Tadaa: http://www.frsport.com/Flex-A-Lite-4...M_p_12555.html

      Weiss ja nit genau welche größe du willst aber da sollteste fündig werden :D

      Gruß
      Alex

      Kommentar


      • #4
        gibts solche relaise/schalter mopeds auch schon fertig?

        danke alex, hab deinen beitrage grad erst gesehen!was sollte mich an der supra inspiriert haben, ich hab nicht so genau drauf geachtet was er hatte!?das einzige was mich inspiriert ist das meine wassertemperatur zu hoch geht unter vollast^^
        Zuletzt geändert von Streetfighter.sx; 20.06.2010, 22:15.

        Hart am Wind!

        Kommentar


        • #5
          So ganz genau kann i dir das auch nit sagen. Frag mal den User Steff2jz (kann auch sein das er anders geschrieben wird) das ist Stefan der mit der Supra beim Norddeutschland Treffen war, der hat so einen umbau gemacht. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.

          Kommentar


          • #6
            Da gibts was feines von HKS!

            Der HKS Fan controller...
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Mache den Umbau auch bald^^

              Kommentar


              • #8
                Hey Lukas,

                solche Komplettkits für die Ventilatorsteuerung gibt es z.B. hier:



                Allerdings kann ich dir von den SPAL Ventilatoren nur abraten, der Luftdurchsatz der Dinger ist einfach nur grottenschlecht.
                Ich glaube die Jungs von MPS haben mir dagegen mal ne ganz brauchbare Lösung gezeigt. Zwei E-Lüfter in einem kompletten Edelstahl - Luftsammelgehäuse das durch eine Gummidichtung wunderbar zum Kühler hin abdichtet. Die Verarbeitungsqualität war auch super.
                Ich weiß aber leider nicht mehr welcher Hersteller das war.... Kannst ja vielleicht mal bei MPS anfragen

                Edit:
                Oh, sehe gerade das deine Wassertemperatur unter VOLLAST zu sehr steigt. Dagegen hilft eigentlich nur ein größerer Wasserkühler.
                Der Ventilator ist nur dazu da das Kühlwasser im Stand runter zu kühlen da dir dann der Fahrtwind fehlt
                Zuletzt geändert von Skyman; 21.06.2010, 07:04.

                Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                Kommentar


                • #9
                  Jupp Lukas,
                  würde dir auch zu einem größerem Wasserkühler raten.Bei deinen Mods ein muß.

                  Edit: Hab gerade gesehen das du schon ein Mishimoto Kühler drinne hast.
                  Dann guck mal lieber ob noch genügend Kühlmittel drinne ist!!!
                  Weill normal is das nicht.
                  Zuletzt geändert von David; 21.06.2010, 08:07.

                  Kommentar


                  • #10
                    jo genau, mishimoto ist drinnen und genügend wasser auch!gibt es nicht irgendwie kühlwasser was besser kühl als normales?also was hitzebeständiger ist?
                    das wäre ja nen traum

                    Hart am Wind!

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich habe fast nur Kühlmittel drinne und keine Probleme. Auch unter volllast.

                      Kommentar


                      • #12
                        ist vielleicht einfach nur das normale Thermostat hin und daher nur der kleine Wasserkreislauf aktiv? Normal ist das ja net wenn der so schnell sich überhitzt... was sagt denn Deine Heizung, ist die brüllend heiss?
                        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                        Kommentar


                        • #13
                          Laut seiner aufführung in der Garage hat er sich mit dem Mishimoto ein Nismo Thermostat rein gebaut.
                          O.K, kann trozdem defekt sein das ist richtig. Lukas check mal alles durch dann wirst du es ja sehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            da habe ich noch nicht drauf geachtet auf die heizung!Aufjedenfall drückt er den kram aus dem überlauf raus wenn ich zu lange unter vollast fahre!thermostat solllte funktionieren!

                            Hart am Wind!

                            Kommentar


                            • #15
                              Also mit dem Kühler müsst es ja schon ok sein, aber es gibt auch Additive die das Wasser weiter "abkühlen"


                              Ob sinnvoll oder nicht weis ich nicht; Habe es damals ausprobiert als ich noch den original Kühler drin hatte und mein Wasser auch zu warm wurde;
                              Das Zeug bewirkt wirklich das die Temp. nicht so hoch geht; Aber nur im Rahmen.

                              Ansonsten kannst Du noch schauen was alles vor Deinem Wasserkühler verbaut ist; Ich habe zum Beispiel meinen Ölkühler auf die Seite gesetzt da dieser auch recht viel Fläche von dem Wasserkühler verdeckt hat!
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X