Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
kann ich dir leider nicht sagen, bin bei verschiedenen import firmen am schauen um endlich meinen traum zu erfüllen. Nur auf den Bilder sind halt ab und zu 2 verschiedene Motoren jetzt wollt ich eigentlich nur wissen was besser ist und die Unterschiede, hat hier denn keiner was zu sagen.
RB25DE and DET engines produced from August 1993 also featured NVCS (Nissan Variable Cam System) for the intake cam. This gave the new RB25DE more power and torque at lower rpm than the previous model.
In May 1998 a NEO head was fitted, which enabled the engine to be classified as a low emission vehicle engine (LEV).
Wie zu entnehmen haben die RB Motoren seit August 1993 die variable Nockenwellensteuerung (NVCS), um neben mehr PS auch Drehmoment in den niedrigen Drehzahlen gegenüber älteren Modellen zu geben.
Ab Mai 1998 ist die Bezeichnung NEO erfolgt, welche wie angegeben eine Änderung des Zylinderkopfes mit sich brachte um die Motoren der aktuellen Emissionsregelungen anzupassen.
ERKLÄRUNG der RB-Motoren:
RB20 - 2.0 L (1998 cc, bore: 78.0 mm, stroke: 69.7 mm)
RB24 - 2.4 L (2428 cc, bore: 86.0 mm, stroke: 69.7 mm)
RB25 - 2.5 L (2498 cc, bore: 86.0 mm, stroke: 71.7 mm)
RB26 - 2.6 L (2568 cc, bore: 86.0 mm, stroke: 73.7 mm)
RB30 - 3.0 L (2962 cc, bore: 86.0 mm, stroke: 86.0 mm)
"D" indicates a double overhead cam as opposed to a single overhead cam = doppelte obenliegende Nockenwelle
"E" indicates the engine is electronically fuel-injected = elektronische Bezineinspritzung
"S" indicates the engine is carburetted = Vergaser
"T" indicates the engine has a factory installed turbocharger = Single Turbo
"TT" indicates the engine has factory twin turbochargers = Zwillings-Turbo
moin,der neo6 hat eine höhere verdichtung als der normale rb25!ja anonsten wie gesagt die variablenockenverstellung und die wasserkühlung läuft an der ansaugbrücke ein wenig anders,was für diejenigen interessant wird die auf greddy asb umbauen
um es genau zusagen ist der block um 3mm weiter runter geschliffen, weshalb man zum beispiel die cp pistons oben nachfräsen muss, damit das mit den ventielen passt, da es die sonst nicht passend für den neo6 gibt!
Zitat von wellenbrecher','index.php?page=Thread&postID=83158 #post83158
ja der R34 GT hat auch einen NEO Motor, aber das ist ja kein RB25DET...
Ein Punkt für mich, Yeah....Ein Punkt für mich!!! :D
Gruß, Ralf
PS: da sage noch einer Wikipedia ist Sch.....!
und ich dachte schon nach der o.g. Aussage, diese Plastikabdeckung bei meinem NEO Straight 6 ist nur ein Fake!
Kommentar