Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe R34GTT Startet nicht mehr ! RB25DET Neo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe R34GTT Startet nicht mehr ! RB25DET Neo

    Servus alles mit einander ,

    Ich hab ein Problem mit meinem r34gtt Motor rb25det neo .

    Also kurze Schilderung , war letzte Woche abends etwas unterwegs und bin spazieren gefahren . Hab das Auto einige Male abgestellt und bin weiter gefahren , bis auf dann kurz bevor ich heim fahren wollte . Also , hab auf einem Parkplatz gestanden , Sky lief ohne Mucken im Stand vor sich hin , hab dann die Zündung für etwar 10 Minuten ausgemacht weil ich auf jemanden gewartet habe . Nach der Zeit wollte ich nach Hause aber dann , ging er nicht mehr an ! Lange rum probiert , aber nix , nächsten Tag wurde er zu meinem Kumpel in die Werkstatt geschleppt.

    So dann ging die Sucherei los:

    Erstmal geschaut was fehlt : relativ schnell gefunden , wir ja haben kein zündfunken !

    So , ich schreib mal eine Liste was ich alles durch geprüft hab :

    - Signal von NW Sensor (beide) : i.o
    - Signal von NW Sensor am Stg: i.o
    - Sicherungen im Motorraum sowie Innenraum geprüft : i.o
    - Zündspulenkabelbaum durch gemessen: i.o
    - Masse sowie Spannungsversorgung Spulen gemessen : i.o
    - Signalleitung Spulen mit osziloskop gemessen : i.o
    - Signalleitung von Spulen zu stg gemessen : 0 Ohm : i.o
    - Spannungsversorgung und Masse zündrelais: i.o
    - Supporter Technik von Link G4 haben die MAP gecheckt ob da irgendwas drin ist was nicht rein soll , die finden nichts auffälliges ! Hab Ihnen dazu 2 Logs vom Startversuch geschickt, sowie Test der Spulen im Link
    - Zündspulen gemessen und mit intakten verglichen : i.o
    - meine zündspulen bei einem laufenden r34gtt probiert : i.o

    Hab heute Abend dann mal von eddy90 das stg mit nistune bei mir eingesteckt . Man sieht jetzt einen Hauch von zündfunken ! Aber sowas von leicht das er nicht reicht irgendwas zu entzünden !

    Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter mit meinem Latein ! Wollte als nächstes mal das zündrelais überbrücken , aber vllt hat ja jemand hier in diesem Forum / Privat oder auch Firmen einen ähnlichen Fehler schonmal gehabt und könnt mir da weiter helfen !

    Bitte um Hilfe

    Gruß Buba

    Verbautes stg: Link G4 mit 3 Bar Map Sensor

    Sorry, we couldn’t find that page
    Zuletzt geändert von Buba; 29.06.2016, 22:56.

  • #2
    Ein Tip. CAS ausbauen und mit Hand drehen dann brauchst nicht ganze Zeit mit Anlasser orgeln. Oder man taktet sie mit der Link was noch einfacher ist ;)

    Wenn Zündfunke Banane ist Spannung prüfen ob 12V beim starten kommen oder ob die Spannung einbricht, als nächstes Masse Wiederstand bei den Zündspulen zu Karosse bzw. Masse Batterie messen

    Alle Masse Pins der ECU zu Karosse auf Wiederstand prüfen.

    Wenn Masse und 12V 100% ok sind muß auch Funke kommen ausser Endstufe in der ECU ist schrott oder Aufladezeit ist falsch was ich mir aber nicht vorstellen kann.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Her fuzzy ,

      Danke Schonmal für die schnelle Antwort !

      Ja mit den CAS Sensor das wusste ich auch , aber es ging ja auch so . Angetaktet hab ich sonst auch über das Link . Werd dann am Freitag mal alle masseleitungen messen und auf Fehler untersuchen ! Gut 12 Volt Spannungsversorgung bricht schon ein wenn ich den Motor starte aber das ich ja normal weil der startet im erst Moment so viel Strom aufnimmt .

      Wenn die Endstufe am arsch sein sollte , sollte er aber mim nistune Funke haben . Also starken Funke mein ich oder nicht ? Weil wenn dann ist es ja die Endstufe im Link

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hatten mal einen R34 GTT mit Link ECU, der auch tadellos lief und nach kurzem Ausschalten an der Tanke einfach nicht mehr angesprungen ist. Alles geprueft, alles war schick. Ende vom Lied: Es war die Link ECU, die von jetzt auf gleich einen weg hatte. Eingeschickt, zurueckbekommen, reingehaengt, gestartet, laeuft!

        Kommentar


        • #5
          Brauche Hilfe R34GTT Startet nicht mehr ! RB25DET Neo

          Mhhh jetzt sagste da was ! Genau den gleichen Fall hatte ich auch , aber Haar genau ! Wie habt ihr das dann gemacht mit Link ? Weil ich hab ja über das Link Forum mit denen Kontakt ! Einzige was mich stutzig macht ist , das er mit nistune auch kaum Funken hat

          Kommentar


          • #6
            Ja gut aber Spannung darf nicht zu sehr einbrechen.

            Wenn du zu wenig Spannung hast startet das Auto bei der Link nicht.
            Schau mal ob die Spannung in der Link Datenliste auf unter 9Volt zusammenbricht.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Wir haben damals die Link ECU an den Haendler geschickt, von dem sie neu und ovp gekauft wurde. Der hat das dann in Windeseile mit Link geklaert. Die ECU kam per Post zurueck, anschlussfertig - auch die Map war wieder aufgespielt. Einfach reinhaengen, losfahren. War null Problem.

              Und Marc hat recht mit der Spannung. Link hat eine Schutzschaltung fuer Spannung nach unten und nach oben. Wenn Wert X ueber- bzw unterschritten wird, schaltet sie ab bzw startet den Motor
              nicht.

              Vermutlich ist das aber trotzdem nicht dein Problem.

              Kommentar


              • #8
                Brauche Hilfe R34GTT Startet nicht mehr ! RB25DET Neo

                Ja ok aber wieder eine Sache nachdem ich schauen kann ! Kann man im Link irgendwo sehen auf wie viel dieser schutzwert steht ?

                Ja stealth kann auch vieles anderes sein da hast du recht , nur so langsam gehen mir die Ideen aus. Ich finde es halt immernoch so extrem komisch das ich den abstelle und dann Zack geht er nicht mehr an !

                Das verärgert mich extrem , vor allem weil es noch 6 Wochen bis zum Reisbrennen ist und da wollte ich dieses Jahr schonmal mit dem Auto hin fahren .

                Vllt sollte ich in Betracht ziehen das Link auch mal weg zu schicken ! Habt ihr es dann gut Glück eingeschickt oder was war der Ausschlag gebende Punkt das ihr gesagt habt es muss daran liegen ?

                Gruß
                Zuletzt geändert von Buba; 30.06.2016, 16:05.

                Kommentar


                • #9
                  Einfach in der Datenliste Spannung schauen beim starten

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Ok! Gut werd morgen nach der Arbeit nochmal dran gehen und dann nochmal alles nach messen ! Aber diesmal auf Last bezogen ! Masse mit Last gemessen und auch Spannungsversorgung . Am Ende ist irgendwo ein Kabel grün und dann hab ich den Salat . Ja und in Sachen Link bin ich auch noch unschlüssig ob ich wenn ich morgen nix finde das dann doch mal einschicken sollte

                    Kommentar


                    • #11
                      Auf jeden Fall Batterie/LiMa prüfen.
                      Durchgegammeltes Massekabel käme ggf. auch in Frage?

                      Kommentar


                      • #12
                        Du kannst den Wert zur Abschaltung bei abweichender Spannung in der Link einsehen, natuerlich. Kannst ihn dort ja auch vorgeben/eingeben. In der Software.

                        Und in der Datenliste kannst du den aktuellen Live-Wert sehen. Bzw im Logging dann den aufgezeichneten Live-Wert aus Vergangenheit.

                        Wenn da nirgendwo ein Problem liegt und du alles andere sorgfaeltig geprueft hast, dann wuerde ich die ECU checken lassen. Weiss ja nicht, wo du sie gekauft hast und ob du z.B. noch Garantie drauf hast etc?!

                        Vorher wuerde ich ausserdem nochmal einen Quercheck machen mit einer anderen, garantiert funktionierenden ECU. Ich weiss, hast mit Nistune schon versucht, aber das Ergebnis klingt irgendwie wischi waschi. Nimm eine ECU, die 100% laeuft. Und im Zweifel auch eine, an der du Variablen verstellen kannst, die dafuer notwendig sind, dass der Motor ueberhaupt anspringt und wenigstens im Leerlauf laeuft. Denn ich nehme an, deiner ist nicht mehr Serie? Sprich es sind Dinge veraendert wie Duesen, Spulen, AFM und oder etc was auch immer.

                        Kommentar


                        • #13
                          Werd ich nachher mal im Link auslesen was da noch alles so drin steht ! Auch mal schauen ob hw fail Codes drin sind !

                          Ich hab de ECU vom Kevin von hardcore Performance , hab gestern auch schon mit ihm geredet . Garantie ist noch drauf . So lang hab ich das Teil zum Glück noch nicht verbaut .

                          Die ECU mim nistune funktioniert ja bei meinem Kumpel einwandfrei ! Wo bei ich dir recht geben muss das ich vieles verändert hab , Düsen umgebaut auf Map Sensor und und und .

                          Werd mich nachher dran machen und euch aufm laufenden halten .

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            So es gibt Neuigkeiten meine Freunde !

                            Ich hatte ja geschrieben das ich die Sicherungen im Motorraum geprüft habe ! Habe ich auch bestimmt 3 mal mit der Prüflampe !

                            Naja heute hab ich dann mit einem selbst gebauten prüfinstrument die Steuergerät Masse geprüft , alles i.o!

                            Hab dann nochmal die Spannungsversorgung geprüft , erst am zündrelais , und sie da , auf einem Pin keine Masse . Hab das dann verfolgt im Schaltplan und bin auf eine Sicherung gestoßen, gesucht , im Innenraum war sie nicht also muss sie trotz durch gemessen im Motorraum sein !

                            Ja und dann hatte ich den Übeltäter ! Das Relais ist 2 mal abgesichert und die eine 10 ampere Sicherung war durch ! War mir regelrecht peinlich aber bin mir sicher das ich da mit der Lampe Saft hatte , naja .

                            Neue Sicherung rein und Boom zündfunken und schon lief der Bock !

                            Einzige was ich jetzt hab ein hohes Pfeifen bei ladedruck als ob eine Dichtung undicht wäre . Auf der Abgasseite !

                            Muss ich mich jetzt auch noch drum kümmern . Trotzdem viel viel dank für die zahlreichen Ideen und das ihr mir weiter geholfen habt ;) .

                            Vllt hat ihr ja zu meinem anderen Problem auch eine Idee !

                            Gruß Buba

                            Kommentar


                            • #15
                              Im Wesentlichen hast du dir ja selbst geholfen. :-)

                              Zu welchem anderen Problem brauchst du Hilfe? Pfeifen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X