Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ecumaster Ecu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ecu master.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,1 KB
ID: 570197


    Ich habe mal fix eine Exeltabelle gemacht die grünen Felder sind noch frei.

    4 Anlalog frei
    5 Aux frei

    Analog braucht man noch
    Map Sensor
    Benzindruck
    Öldruck
    E85 Sensor (fals die ECU das überhaupt kann)

    Aux braucht man noch
    Benzinpumpenrelais
    Lüftersteuerung (bei R34 ein muß)
    Boostcontrollsolnoid
    VTC
    evtl Ansteuerung für zweite Benzinpumpe

    Ich habe bestimmt noch was vergessen.


    Digitaleingänge hat die ECU ja auch keine. Also keine Ansteuerung für Servo oder Klima.

    zwei Sachen kann ECU Master nicht Allradausgangssignal Drosselklappe und Frequenzeneingang(soweit ich es gerade gesehen habe).
    Zuletzt geändert von Fuzzy; 26.01.2016, 19:21.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #47
      Zitat von japancars Beitrag anzeigen
      Zuerst mal zu den Anschlüssen:
      EMU Ecumaster Link G4+
      Analog Temp 2 4
      Analog Input 4 12
      Digital Input 4 12
      Aux out 10 20
      Fazit: Mit der EMU Ecumaster können natürlich auch Projekte realisiert werden.
      Aber es ist und bleibt einfach eine abgespeckte Version. Wem wenig Funktionen und möglichkeiten
      reichen der kann gerne zur EMU greifen. Wer aber viele Funktionen und Möglichkeiten bevorzugt.
      Ein umfangreicheres Projekt hat, mehr Sensoren etc verwenden möchte ist bei der Link auf
      alle Fälle besser aufgehoben.
      Kann man das nun nochmal in Relation setzen zu z.B. einem Power FC?

      Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
      Digitaleingänge hat die ECU ja auch keine. Also keine Ansteuerung für Servo oder Klima.
      Laut Uwes Tabelle und auch der Ecumaster Webseite hat die EMU 4 Digitale Eingänge.
      In der Software habe ich dazu auf die Schnelle aber nichts gefunden.

      Ansonsten denke ich das die Tabelle so nicht korrekt ist.
      Abseits der AF/Injection und AI/Ignition Aux Outs hat die EMU laut Ecumaster Webseite 6 AUX outputs (5A).
      Bei der Link Beispielkonfig. sieht es mir nach 10 Aux Outs aus.
      Auch für die Fuel/Ignition Table sagt die Webseite eine andere Auflösung für die EMU:
      • 16×20 VE fuel table, resolution to 0.1% VE
      • 16×20 Ignition table, resolution to 0.5 deg


      Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
      E85 Sensor (fals die ECU das überhaupt kann)
      Die Software ist jedenfalls dafür vorbereitet.

      Die Frage die sich mir eher stellt, auf welche Sensoren könnte man ggf. verzichten beim R34 und einem mittleren Budget und PS-Bereich (auf lange Sicht nicht mehr als ~500PS, momentan ~425PS).

      E85 kann ich z.B. drauf verzichten. Zweite Benzinpumpe brauche ich auch nicht in der aktuellen Leistungsregion. Allrad fällt eh weg beim GTT.

      Beinzin-/Öldruck braucht man nur für die Sicherheitsfeatures, richtig (ja, sollte man schon nutzen)?
      Wofür könnte man den Frequenzeingang nutzen?

      Danke erstmal für das Feedback!

      Kommentar


      • #48
        Power FC kann garnichts aber das ist ein anderes Thema.

        Das mit den Belegungen kommt daher weil schon viele von ECU Master vorgegeben sind. z.B IAT, TPS, Tacho,CAS usw. das sind alles im Prinzip Werte wo eine ECU Eingänge braucht. Darum muß man das im Vorfeld prüfen.

        Ich hatte ja schon am Anfang gesagt es kommt drauf an was man möchte, ich habe nicht gesagt das die ECU schlecht ist.

        Wenn man z.B von einem R34 GTT ausgeht.

        4Analog frei
        5Aux frei

        Analog
        Benzindruck
        Map Sensor (soll aber einer intern sein?)

        Aux
        Benzinpumpenrelais
        Lüftersteuerung
        Boostcontrollsolnoid
        VTC

        Bleiben 2x Analog und 1x Aux übrig

        Fals ich was vergessen hab korregiert mich.

        Frequenzeingänge kann man z.B für eine Traktionskontrolle nutzen oder Turboladerdrehzahl.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #49
          Hat auch nichts mit der gewünschten Leistung zu tun. Du kannst auch 1000ps und 3 Benzinpumpen mit fahren. Man kann einfach nicht sagen kauf die, oder kauf die. Ich würde mich nach richten was der Abstimmer lieber hat und wieviel Geld du ausgeben willst. Für deine Zwecke sind beide Steuergeräte technisch absolut top.

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Mot Beitrag anzeigen
            Kann man das nun nochmal in Relation setzen zu z.B. einem Power FC?

            Laut Uwes Tabelle und auch der Ecumaster Webseite hat die EMU 4 Digitale Eingänge.
            In der Software habe ich dazu auf die Schnelle aber nichts gefunden.

            Ansonsten denke ich das die Tabelle so nicht korrekt ist.
            Abseits der AF/Injection und AI/Ignition Aux Outs hat die EMU laut Ecumaster Webseite 6 AUX outputs (5A).
            Bei der Link Beispielkonfig. sieht es mir nach 10 Aux Outs aus.
            Auch für die Fuel/Ignition Table sagt die Webseite eine andere Auflösung für die EMU:
            • 16×20 VE fuel table, resolution to 0.1% VE
            • 16×20 Ignition table, resolution to 0.5 deg
            von Welcher Website hast du die Werte her bezüglich der Auflösung? Ich habe auch nur 16x16 für die drei tables gefunden, siehe: http://www.ecumaster.co.uk/products/...anagement-unit

            Edit: Gerade gesehen, auf der .com website von ecumaster wird die Auflösung mit 16x20 angegeben. Wäre gut zu wissen was da nun stimmt...
            Zuletzt geändert von Peta; 27.01.2016, 08:02.

            Kommentar


            • #51
              http://www.ecumaster.com/pobierz/emu/emu_manual.pdf


              Vllt löst ein manual einige fragen auf.

              Kommentar


              • #52
                Ich würde einfach im Vorfeld klären, ob Derjenige, der die Kiste abstimmen soll, firm in der Materie ist. Mir persönlich wurde von einem Mapper abgeraten ("eher für Motorsport, schwer abzustimmen, viele Unklarheiten"), von einem Anderen dazu geraten ("Abstimmung dauert nur länger, vergleichbare Resultate wie mit LG4+, Preis/Leistung top").
                Im Zweifelsfall würde ich zur Link greifen, ist einfach bewährte Technik.
                Und im Vergleich zu Syvecs, Motec, Haltech immer noch finanziell machbar.

                Kommentar


                • #53
                  Hat schonmal einer eine MAP-ECU 2 gehabt. Für mich als Laien hört sich die nicht schlecht an, aber hab keine Ahnung davon. Ist preislich zwischen e-management und link angesiedelt
                  sigpic
                  Positive Käufe/Verkäufe:
                  skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                  Kommentar


                  • #54
                    Ist halt ne Piggyback ECU. Heisst also sie ist mit der Originalen zusammen.
                    Vorteile bei sowas ist leichterer Einbau und Abstimmung. Für kleinere Geschichten durchaus gut brauchbar.
                    Aber wenn sie preislich so hoch ist, würd ich eher zu ner kompletten freien Variante wechseln.

                    Kommentar


                    • #55
                      Ich meine dort gelesen zu haben das sie die originale ersetzt !?
                      sigpic
                      Positive Käufe/Verkäufe:
                      skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                      Kommentar


                      • #56
                        nimm die link wenn das geld nicht zu knapp ist, dann hast du immer noch platz nach
                        oben wenn du mal mehr willst

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von RC Shad0w Beitrag anzeigen
                          Ich meine dort gelesen zu haben das sie die originale ersetzt !?

                          Simple piggy-back installation only requires 7 wires to operate with no major re-wiring of OEM components.

                          Kommentar


                          • #58
                            Eine Piggyback ECU kann nicht viel, das sollte allen klar sein. Da kann Nistune mehr.

                            Und zum mappen gehört nicht nur Zündung und Einspritzung.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #59
                              Jo, deswegen sag ich ja für kleine Sachen gut zu gebrauchen. Aber auch nur wenns billig ist. Ne Piggyback für 600EUR und mehr würd ich auch nicht empfehlen.

                              Kommentar


                              • #60
                                Ok, gut zu wissen
                                sigpic
                                Positive Käufe/Verkäufe:
                                skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X