Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ecumaster Ecu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Also ich glaube vom Funktionsumfang nehmen die sich nichts. Was haste bei der Link was die Emu nicht kann?

    Denke mal am wichtigsten wird sein wer sich um dein Mapping, Support und so kümmern soll.
    Was möchte dein Abstimmer denn lieber haben ?
    Mappingaufwand ist der gleiche................

    Schön an der EMU ist z.B auch das sie nen Breitbandcontroller integriert hat. Musst also nur die nackte Sonde anschliessen und kein zusätzliches Lambdatool. Auch das Bluethooth auf Android App ist ganz geil. Gut, wenn man nen Windows Tablet hat ists egal....

    Das mit dem Kabelbaum lässt sich mit einem "Schlachtsteuergerät" gut lösen.


    Hauptvorteil bzw Unterschied seh ich eigentlich nur am Preis, wenns dem Mapper egal ist.
    Sind beides Top Steuergeräte. Benötigen aber auch beide ne kundige Hand. Nur weil das Link PnP ist, ists dadurch nicht narrensicher.
    Zuletzt geändert von Gerrit; 25.01.2016, 13:02.

    Kommentar


    • #32
      Der Mapper mag' beides nicht sonderlich.
      Aber da finde ich schon Jemanden. Da bin ich flexibel.

      Hast du die Link schon selbst in der Hand gehabt/gemappt?

      PnP bezieht sich nur auf's Anschließen ans Fahrzeug, das ist schon klar, das da noch einiges an Aufwand drin steckt.

      Kommentar


      • #33
        Du kannst Dir die Link und die EMU Software auf deren Homepage runterladen und selbst mal etwas forschen.
        Ansonsten auch diverse youtube Videos dazu ansehen.

        Die Highend ECUs wie Link G4+ Haltech und co nehmen sich da sowieso nicht so viel.

        よろしくね

        Kommentar


        • #34
          Ne,
          Selbst in der Hand hatte ich die Link noch nicht.
          Aber ist ja definitiv ein Top System. Also behaupte ich einfach mal das sie gut ist :-)
          Was bevorzugt denn dein Abstimmer, bzw wer ist das ?
          Hättest ja auch den Helmut von CCT Motorsport bei dir in der Nähe.

          Kommentar


          • #35
            Es ging' mir eher darum ob du die Link im Vergleich zur EMU beurteilen kannst, wenn du sie noch nicht abgestimmt hast.

            A0er: Ja, das steht sowieso noch an.

            Ich hätte halt gerne Wortmeldungen von Mappern gehabt die Beides schon abgestimmt haben, aber da werde ich die entsprechenden Leute dann wohl direkt anschreiben müssen.

            Mein Wagen wurde bisher bei exotic-importz gemappt und denen vertraue ich uneingeschränkt.

            Kommentar


            • #36
              Ich kenne die ECU jetzt nicht habe nur kurz ein Blick auf die Anschlüsse geworfen.

              Es kommt immer drauf an was man vor hat. Wenn man nicht viel anschließen will reicht ECU Master weil die ECU nicht soviel Eingänge und Ausgänge hat.

              Ich werfe jetzt mal paar Anschlüsse in den Raum.
              VTC
              Klima (nicht zwingend)
              Servo (nicht zwinged)
              Leerlaufregler
              Drosselklappe
              Wassertemp
              Inatake Temp
              2x CAS
              2x Klopfsensor
              Drosselklappenausgang (GTR)
              Geschwindigkeitssignal
              Raddrehzahl (optional)
              Lüftersteuerung (optional)
              Öldruck (optional)
              Benzindruck
              Boostswitch
              Benzinpumpenrelais
              Drehzahlsignal Tacho
              Öltemp (optional)
              Mapsensor
              Breitband
              EGT (optional)
              E85 Sensor (optional)

              Jeden den es interessiert kann ja mal Eingänge und Ausgänge zählen ;)

              Und BC ist nicht gleich BC. Wenn die Regelung so wie die vom PFC ist, ist sie fürn Arsch und es ist ratsam einen vernünftigen BC zu kaufen.

              Uwe schreibt morgen mal was genauer zur Abstimmung was Ihm sofort aufgefallen ist.

              Und Mappingaufwand unterscheidet sich immer, ich hatte gelesen macht kein Unterschied.
              Zuletzt geändert von Fuzzy; 26.01.2016, 00:06.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #37
                Bei deinen in den Raum geworfenen Anschlüssen steig ich grad nicht durch.
                Was brauchste was die EMU nicht kann ?

                Ladedruckreglung ist schon nicht schlecht in der EMU, kann alles was man braucht (gangabhängig etc...). Gut, da kenn ich natürlich nicht den Unterschied wie die Link das regelt.

                Wo ist denn der große Unterschied im Mappingaufwand? Wüsste nichts wo es sich überhaupt bei irgendeiner freien ECU unterscheidet.

                Naja, mal abwarten was Uwe dazu sagt. Er hat ja den direkten Vergleich

                Kommentar


                • #38
                  Bei der ECU kommt es natürlich immer darauf an was vom einzelnen erwartet bzw. benötigt wird.

                  Zuerst mal zu den Anschlüssen:
                  EMU Ecumaster Link G4+
                  Analog Temp 2 4
                  Analog Input 4 12
                  Digital Input 4 12
                  Aux out 10 20
                  Schon hier ist zu sehen um wie viel umfangreicher die Link G4+ ist.
                  Klar wird nicht jeder von euch x-sensoren benötigen oder wollen.
                  Mit der EMU ist man eben schnell am Limit der Möglichkeiten.
                  Viele Tabellen wären in 3D wünschenswert bei der EMU. Link bietet hier mehr.

                  Boost Control ist in beiden Systemen in etwa gleich von den Möglichkeiten.
                  Link bietet noch mehr an möglichkeiten. Beispielsweise ein Poti um verschiedene Drücke
                  zu realisieren. Oder in Abhängigkeit von x Faktoren etwas am Druck zu ändern.
                  Zieldruck bei EMU immer nur TP in Abhängigkeit von rpm. Bei Link Frei konfigurierbar.

                  Auflösung Fuel und Ignition Tables:
                  EMU bietet eine Auflösung von 16x16
                  Link bietet eine Auflösung von 22x20

                  etc etc etc.

                  Fazit: Mit der EMU Ecumaster können natürlich auch Projekte realisiert werden.
                  Aber es ist und bleibt einfach eine abgespeckte Version. Wem wenig Funktionen und möglichkeiten
                  reichen der kann gerne zur EMU greifen. Wer aber viele Funktionen und Möglichkeiten bevorzugt.
                  Ein umfangreicheres Projekt hat, mehr Sensoren etc verwenden möchte ist bei der Link auf
                  alle Fälle besser aufgehoben.

                  Wir würden aus unserer Sicht immer zur Link greifen auch wenn diese etwas mehr kostet.
                  Den Aufpreis ist sie aber wert. Und wenn bei der EMU erst ein Kabelbaum angefertigt werden muss
                  sind die Preise beider Systeme nicht mehr weit voneinander entfernt.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #39
                    Ich meine den Mehrwert der Link wird kaum einer nutzen, oder etwa doch ?
                    Schön das du 20 AUX Out hast, aber wer nutzt die jemals ? ;-)
                    Und Kennfeldgrösse seh ich auch nicht als so wichtig an. Mehr als 16x16 brauchste doch nicht.

                    Das sie umfangreicher ist, ist klar. Ich finde die Link auch absolut super. Wenn Geld egal ist, wäre die Antwort klar.....
                    Nur die EMU kostet als RB20/25/26 PnP Version 850EUR und die Link G4+ 1660EUR . Also quasi genau das Doppelte. Das ist ja die Überlegung an der Sache. Und Kohle spielt ja nun doch bei einigen ne große Rolle. Und dafür seh ich persönlich für mich, den Mehrpreis nicht ein. Wenn man es so sieht kriegste die EMU mit Einbau und Abstimmung für das Geld was bei Link nur die nackte Platine kostet :-)

                    Versteht mich nicht falsch, will weder für die EMU werben, noch was schlechtes an der Link lassen. Sind nur Denkanstöße und beide haben ihre Daseinsberechtigung ......
                    Zuletzt geändert von Gerrit; 26.01.2016, 14:04.

                    Kommentar


                    • #40
                      Kurz "Offtopic" Kann mir jemand nen link geben, wo man sich etwas über verschiedene Steuergeräte einlesen kann ? Hab über die suchfunktion nicht wirklich was finden können ..

                      Kommentar


                      • #41
                        Die Anschlüsse die ich aufgezählt habe zählen zu AUX und IN.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #42
                          Uwe schrieb von 20 Aux out. .....
                          Wie es dem auch sei, ist auch müßig drüber zu diskutieren. Fakt ist halt die Link ist umfangreicher , allerdings unterm Strich auch nen 1000er teurer.

                          Kommentar


                          • #43
                            Beispiel Konfiguration. Da siehst wie schnell alles voll ist. Wie
                            gesagt muss jeder für sich entscheiden wie viel er von seiner ECU erwartet.
                            Geht eher um die Eingänge als die Ausgänge meistens.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: link g4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 49,7 KB
ID: 570196
                            Zuletzt geändert von japancars; 26.01.2016, 16:53.
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #44
                              Ja, aber das kannste doch bei der Emu auch alles anschliessen.

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                                Ja, aber das kannste doch bei der Emu auch alles anschliessen.
                                Ja, aber eben nicht so viele. Es ging ja nur darum zu zeigen, dass die vielen verschiedenen Anschlüße nicht einfach aus der Luft gegriffen sind. Es ist ein Beispiel dafür wie schnell die ganzen Anschlüße auch ohne extravagante Umbauten aufgebraucht sind.

                                Ob der Unterschied der Auflösung von 16x16 auf 20x20 so groß, bzw nötig ist kann ich nicht beurteilen.
                                Es kommt halt immer darauf an was man braucht oder haben will.
                                Ich würde laut den Daten hier behaupten, dass die EMU ein gutes Steuergerät ist. Die Abstimmung wird bestimmt ein gutes Resultat erbringen. Die Link zu mappen wird dann aber eher in den Bereich, nennen wir es "perfekt", kommen. Die Link kann man eben ein klein wenig genauer und besser programmieren.
                                Ob das nun nötig ist, muss eben jeder für sich entscheiden. Es ist eben die gleiche Frage wie bei allen anderen Teilen auch. Entweder ein gutes Mittelmaß finden oder eben das non plus ultra kaufen.

                                Das Hauptproblem ist eben, dass viele später aufstocken wollen. Dann erreichen sie bei den meisten Mittelmaß Teilen (Turbo, LLK, ECU, Bremsen, etc) das Limit und müssen später doch umsteigen. Es kommt also auch drauf an was man langfristig noch so vor hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X