Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Swap rb25 - rb26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Swap rb25 - rb26

    Hallo
    bin am überlegen in meinen GTT einen rb26 zu verpflanzen.

    Passt das GTT Getriebe p&p an den rb26?
    wie sieht es mit den motorhaltern und der ölwanne aus?

    schönen Abend euch noch

  • #2
    Wird alles plug & play passen

    Kommentar


    • #3
      Beste Antwort :D
      ...

      Kommentar


      • #4
        Wirst dich wohl umbenennen lassen müssen :).

        Btw, wenn ich mich nicht täusche dürfte das wechseln von der Kurbelwelle, Zylindern, dem Kopf(komplett) und Ansaugbrücke beim RB25NEO ausreichen um den zum RB25 umzubauen, oder? Naja, ECU und Abgaszeugs(Wird vom RB26 aber nicht draufpassen, da die Schrauben anders angesetzt sind) müssen dann auch neu her.

        Kommentar


        • #5
          Ja der Name ist erstmal egal :P
          ich hab mal aufgeschnappt, dass ich eine adapterplatte zw. Rb26 und rb25 Getriebe brauche aber das ist wohl eine falsche Info.
          dann vielen dank schobmal ;)

          Kommentar


          • #6
            Zu welchem Zweck willst du umbauen?
            Das der Sinn in dem Tausch erst bei einem massiven Leistungszuwachs gegeben ist hast du bemerkt ja?

            Oder warum willst du umbauen?

            Kommentar


            • #7
              der rb26 bietet eine ganz andere grundlage an
              ist viel kraftvoller als ein rb25 allen vorran wegen den solid lifter
              sollte bei selben ladedruck mehr leistung bieten

              Kommentar


              • #8
                Motorumbau ist in Planung, 6xx sind angestrebt, evtl mehr

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mammut Beitrag anzeigen
                  der rb26 bietet eine ganz andere grundlage an
                  ist viel kraftvoller als ein rb25 allen vorran wegen den solid lifter
                  sollte bei selben ladedruck mehr leistung bieten

                  da gehts schon wieder los ... -.-°


                  1. Die Grundlage ist nur dann wirklich besser wenn er eine leichte bis mittlere PS steigerung anstrebt. Darüber bleibt eh kein Stein auf dem anderen da ist es schon wieder vernachlässigbar da man sich eh aus allen Regalen bedient.
                  2. Der RB25DET neo hat keine hydrostößel,
                  3. Und ohne jegliche Satzzeichen kann ich nur vermuten und hoffen das du "selben ladedruck mehr leistung bieten" nicht in Zusammenhang mit den "Solid lifter"n setzt.

                  -
                  und wird plug n play passen ist da schonmal garnicht.

                  -google mal "RB 26 Ölwanne" Da wird dir auffallen das da was dran ist was dein RB25det neo nicht hat... ;).
                  -dann kommt das Steuergerät
                  -die Ansaugverohrung
                  -ggf die Push und Pulltype-Kupplungsgeschichte
                  -Bowdenzug für Drosselklappe
                  -Traktionskontrolle

                  und garantiert noch mehr. Jedoch gibt es ein paar hier die RB26 in ihren RWD Skylines fahren.. die können da bestimmt nochmehr Details zu geben!




                  EDIT: habe das grad mit den 600PS gelesen, um die zu erreichen gibt es einige verschiedene Wege. Aber die bloße Zahl 600PS bringt dir nicht viel. Da können sich hier besser die RB26 Experten zu Wort melden. Ich fahre ja nur einen schnöden "RB25det Neo" ... und er reicht *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    Frag mal Daniel aka. Wellenbrecher wie lange sein GTT Getriebe hielt.
                    Spätestens dann ist das Thema Getriebe nicht mehr so wichtig da du das GTR nehmen wirst;)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, weiter?
                      Der 26er hat ca. 30PS und 40NM mehr als der RB25, was ist daran viel kraftvoller?

                      Der RB26 ohne das etwas dran gemacht wurde fährt sich bescheid im vergleich zu einem Leistungsmäßig gleich starken RB25, die Kosten für einen RB26 sind nicht gerade gering und wenn man nicht gerade 700PS+ aus dem Motor holen möchte kann man dafür auch den RB25 nehmen, da man eh die Innereien tauschen muss. Und selbst wenn es nur 450PS+ sein sollen rechnet es sich mehr den 25er aufzubauen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peta Beitrag anzeigen
                        Frag mal Daniel aka. Wellenbrecher wie lange sein GTT Getriebe hielt.
                        Spätestens dann ist das Thema Getriebe nicht mehr so wichtig da du das GTR nehmen wirst;)

                        An welches GTR Getriebe haste da gedacht?

                        Dir ist bewusst das GTT Getriebe = GTR33 Getriebe - Transbox für FWD ?


                        Für das Geld was die Getragboxen noch kosten kann man schon fast aus den USA ein Z32 Getriebe NEU kaufen + eine RB Conversion von Zex-Tuning.

                        Kommentar


                        • #13
                          rede vom getrag r34 gtr

                          Kommentar


                          • #14
                            Alles klar

                            würde mich freuen wenn einer, der einen rb26 Umbau hinter sich hat, mal bei mir meldet
                            oder kann mir einer sagen wer so einen Umbau durchgeführt hat?
                            Schönen Abend euch

                            Kommentar


                            • #15
                              wie viel ihr rein interpretiert
                              .. ich würd keinen rb25 auf rb26 swap machen wollen ..
                              aber fakt ist das der rb26 eine ganz andere grundlage bietet als so ein rb25 .. ihr schreibts ja selbst "bei 600/700+"
                              braucht net gleich alles zu zerfleddern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X