Zitat von hateclaw
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ein paar Fragen
Einklappen
X
-
Hat eigentlich jemand den Sard Sports EX+ Luftfilter verbaut? Ich hab hier einen rumliegen aber finde keine Meinungen dazu im Internet.. Oder würdet ihr mir einen anderen Filter vorschlagen (HKS, K&N)?
Kommentar
-
Ich kram das hier mal wieder aus..
Da ich meinen Wischwassertank verkleiner und versetz, bin ich mir unsicher ob ich folgendes Teil überhaupt noch brauch, bzw. wo es überhaupt hinführt? Gehört es überhaupt zum Wischwassertank?
Ausserdem bin ich auf folgende zwei nicht benutzte Stecker gestoßen, hoffe man erkennt gut wo diese sich genau befinden.. Wo genau gehören diese hin?
Und last but not least suche ich Aftermarket Wasserkühlerschläuche, finde aber nur welche für den r34 GTR, nicht GTT. Sind diese gleich?
Mfg und schönen Abend
Kommentar
-
Zitat von Gemb Beitrag anzeigenUnd last but not least suche ich Aftermarket Wasserkühlerschläuche, finde aber nur welche für den r34 GTR, nicht GTT. Sind diese gleich?
Andy von AU-Performance konnte mir welche für 89€ anbieten. Von Autobahn88 und SFS Performance gibt es auch ein entsprechendes Set für den GTT.
Kommentar
-
Ein paar Fragen
Guten Morgen.
Also wenn es nur ums verkleiner geht, weil du einen großen LLK verbauen willst und da die Verrohrung lang geht, dann gibt es da auch andere Lösungen. Eine ist der Kauf eines kleiner Wischwasserbehälter bei ebay, kostet nicht die Welt und es ist alles dabei. Oder es gibt die Variante die ich gemacht hab, ich hab mir einen Behälter von einer S13/S15 (weis nicht ob S14 auch die selben haben) eingebaut, passt nicht P&P man muss 2 Halter selber bauen und die Stecker der Motoren anlöten.
Die Schleife im Bild 1 würd ich lassen. Sollte Kühlschleife für die Servo sein (Halbwissen). Mit den Steckern kann ich dir leider nicht helfen.
Tobi von Hinritech Performance oder Boostjunkies.uk haben auch die Wasserkühlerschläuche im Angebot, über die Qualität kann ich allerdings nix sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
Kommentar
-
Ist das nicht einfach ne Kühlschleife von ner Hydraulikleitung?
Eventuell Servo oder so
Vielleicht kannst du die ja verfolgen und siehst was es ist.
Kommentar
-
Alles klar, danke für die Antworten
Mal ne Frage an die Sportlenkradfahrer; Welche Nabe ist denn zu empfehlen bei nem Sportlenkrad ohne Airbag, mit 6 Lochbefestigung und 70 mm Lochkreis (OMP, Sparco z.b.)? Sandtler und die üblichen Vertreter haben keine Naben für Skylines, bin jetzt allerdings auf das HKB Boss Kit bei Driftworks gestoßen, ist das gut?
Kommentar
-
Wenn du das HICAS System noch verbaut hast, brauchst du unbedingt ein Boss Kit!
Sonst bekommt das HICAS kein Signal und macht was es will. Das willst du nicht :-)
Ob nun das von Driftworks gut ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Kommentar
-
So, hab das HKB Boss Kit nun verbaut und kanns nur empfehlen, lediglich die japanische Anleitung bereitet einem Schwierigkeiten :-D Nun zu was komplett anderem; hat jemand diesen Oil Catch Tank verbaut und kann was darüber sagen? https://www.ebay.de/itm/SZ-Universal...p2054897.l4275
Bin bei diesen ebay Angeboten immer etwas skeptisch, zu unrecht?
Kommentar
-
So mal wieder ein paar Fragen
Ich werde meinen OEM Kühlwasser Ausgleichsbehälter aus Platzgründen versetzen bzw. gleich gegen einen Alubehälter tauschen, dabei bin ich auf diesen hier gestoßen:
Wieso hat dieser 4 Ein/Ausgänge? Der oben am Deckel ist ja der Überlauf, von dort kann ich ja einen Schlauch richtung Unterboden führen, oder? Was mach ich aber mit den anderen beiden Ein/Ausgängen?
Außerdem steht bei mir auch das Thema "Battery in Kofferraum verlegen" an, habe auch schon dieses Thema hier gefunden: http://www.gtr.co.uk/forum/174376-r3...tion-boot.html
Da ich jedoch 0 Ahnung von Elektrik hab und sehr vorsichtig bei dem Thema bin, würde ich gerne wissen ob das was taugt? Verbesserungsvorschläge sind natürlich erwünscht
Grüße und schönes Restwochenende
Kommentar
-
Zum Thema Batterie in Kofferraum. Habe bei meinem GTT die Batterie aus Platzgründen in den Kofferraum verlegt. Ist an sich kein Hexenwerk. Als erstes solltest du den rechten Kotflügel demontieren. Spart zumindest eine Menge an Arbeit. Dann verlegst du ein 35mm² Kabel durch die Kabeldurchführung in den Innenraum. Das Kabel kommt dann unten im Fahrerfussraum beim Sicherungskasten raus. Von dort aus verlegst du nun das Kabel im Seitenschweller nach hinten unter die Rücksitzbank. Von dort gehtst du hinter der Kofferraumtrennwand durch und du bist im Kofferraum. Die Batterie brinst du dann am besten in einer Batteriebox unter. Diese gibt es z.B. bei ISA-Racing für ca. 20€. Dann noch eine Sicherung an den Pluspol und das Minuskabel auf Masse. Hab als Massepunkt einen der Stehbolzen unter der Verkleidung im Kofferraum benutzt. Kann bei Gelegenheit mal Bilder reinstellen.PEDAL TO THE METAL
Kommentar
-
Zitat von Skylinehanse Beitrag anzeigenZum Thema Batterie in Kofferraum. Habe bei meinem GTT die Batterie aus Platzgründen in den Kofferraum verlegt. Ist an sich kein Hexenwerk. Als erstes solltest du den rechten Kotflügel demontieren. Spart zumindest eine Menge an Arbeit. Dann verlegst du ein 35mm² Kabel durch die Kabeldurchführung in den Innenraum. Das Kabel kommt dann unten im Fahrerfussraum beim Sicherungskasten raus. Von dort aus verlegst du nun das Kabel im Seitenschweller nach hinten unter die Rücksitzbank. Von dort gehtst du hinter der Kofferraumtrennwand durch und du bist im Kofferraum. Die Batterie brinst du dann am besten in einer Batteriebox unter. Diese gibt es z.B. bei ISA-Racing für ca. 20€. Dann noch eine Sicherung an den Pluspol und das Minuskabel auf Masse. Hab als Massepunkt einen der Stehbolzen unter der Verkleidung im Kofferraum benutzt. Kann bei Gelegenheit mal Bilder reinstellen.
Kommentar
Kommentar