Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodykits R34 Gtt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    du willst ja auf gtr optik umbauen,
    bisher ist JDL der mir einzige bekannte Hersteller welcher eine Verbreiterung für vorn und hinten anbietet.
    Falls du die Verbreiterung nicht machen möchtest, ich persönlich würde dir Finger davon lassen, dann kommst du an dem EAST BEAR Spec 2 Kit einfach nicht vorbei.

    Knight-Racer bietet auf den ersten Blick das Kit zwar an, ABER das sind Replicas, denn Knight-Racer produziert mittlerweile die Dinger selbst und die Qualität soll ein riesen Unterschied zum Originalen EAST BEAR sein!

    Kommentar


    • #17
      Gibt es die hauben auch als nicht carbon da ich den eh mit einer Chromfolie beziehe wäre es echt schade um das Carbon wen man es unter einer Folie verbiergt
      und was soll der 2. link darstellen kan mir darunter gar nix vorstellen
      wie ist den die qualität von den jdl verbreiterungen

      Kommentar


      • #18
        Zitat von foergi27 Beitrag anzeigen
        Ich möchte den Umbau auf GTR Optik machen wenn des nicht zu teuer wird, was mit halt besondes wichtig ist das der kit aus abs und nicht aus gfk ist
        Wenn jemand hat wären Links echt nett
        Oder hat Jemand noch was daheim rumliegen
        Du schreibst es soll nicht teuer sein und willst ABS statt GFK? Verabschiede dich von deinen Träumen....ABS kostet richtig Geld und das gabs mir bekannt auch nur bei East Bear Sports.

        Da sind allerdings keine Verbreiterungen bei. Heißt also GT-T Breite und GT-R Optik. Meiner Meinung nach völlig ausreichend.

        Qualität gibts nicht von JDL,Knight-Racer oder sonstigen "Nachbauten". Qualität kostet nunmal Geld.
        Freunde dich mit minderwertigem Zeug an oder greif tiefer in die Tasche.

        Und ja, die GT-R Hauben gibts auch aus GFK sogar mit Luftauslässen was dir für die Wärmeabfuhr zugute kommen würde....original Haube wäre übrigens aus Aluminium.

        Kommentar


        • #19
          Ist ja gut für gute Qualität greif ich auch gerne tiefe in die Tasche des ist mir mein Sky wert.
          ich kann ja zu dem Kit von East Bear Sport die verbreiterungen von Jdl dran bauen oder vertägt sich das nicht.
          wie gesagt ich bin Mechatroniker und kein Spangler deswegen bin ich hier.
          Kannst du mir bitte ein paar Links schicken.
          Mit einer GFK Haube kämme ich klar kommt ja eh ne Chromfolie aufs Auto.
          Nur beim Kit möchte ich gute Qualitat haben.
          Was kostet ein Kit aus ABS und eine Gfk Haube dazu
          Weil die Originale GTR haube aus Alu ist glaube ich schweine Teuer

          Kommentar


          • #20
            Das ist ja wieder das Problem. Das East Bear Sports Kit ist für die GT-T Breite konzipiert. Für die Verbreiterungen bräuchtest du wieder ne Front in GT-R Breite. Alles nicht so einfach^^

            Darum sag ich entweder gute Quali und ABS in GT-T Breite oder schlechtere GFK Teile in GT-R Breite.

            Schreib doch mal den einen oder anderen Händler im Forum an.
            Wenn du selbst importieren möchtest, dann guck auf die japanischen shopseiten. (www.rhdjapan.com oä)
            Beachte aber, das auf die Preise Versand,Mehrwertsteuer und Zollgebühren kommen!

            Kommentar


            • #21
              Bei RHD Japan zahlste für den Versand halt n Haufen Kohle bei den großen Teilen. Wenn de da n originales East Bear Kit nimmst bist du bei guten 6000 Euro zzgl. Zoll. Dann haste deine Top Qualität in ABS, und die Haube ist net mal aus Carbon :) Aber hast ja geschrieben, dass du für Qualität gerne tief in die Tasche greifst.

              Und das JDL Kit mit dem East Bear Kit zu kombinieren haut vorne und hinten nicht drin. Sowohl Seitenschweller, Front, Kotflügel und Heck unterscheiden sich jeweils in der Breite.
              sigpic

              Kommentar


              • #22
                ok 6000 sind mir dan doch zu viel ist fast so viel wie ich fürs auto gezahlt habe.
                und ohne verbreiterungen will ich es dan auch nicht.
                also muss ich auf gfk umsteigen also auf gtr umbauen.
                was kostet der spaß weil ich finde nirgeds wo was auser auf ebay.
                kennt da wer nen guten händler
                das kann ja nicht so schwer sein bin seit stunden am suchen einen kit zu finden wo mir alles gefällt. ich hätte am liebsten front mit seitlich lufteinlässen genau so wie an den seitenschwellern und an der heckstoßstange. die verbreiterung brauch ich gar nicht mehr weil ich ganz coole kotis gefunden hab

                aber dann stellt sich wieder die frage ob die mit dem kit zusammen passen.
                hat von euch i wer sowas auf seinem drauf
                wen ja wäre ich um fotos sehr sehr dankbar weil ich flippe noch aus ich finde nix wo es passt.
                also bitte bitte HELFT mir

                Kommentar


                • #23
                  Die hintere Verbreiterung kannst du von Jdl holen und dazu das Heck mehr aber nicht!!!!!!!!!!!!!
                  Die Front teile kannste zusammen suchen von einem gtr r34
                  Fertig!!!!!!!
                  Dazu Jdl eine Email schreiben was die hinteren Verbreiterungen und das Heck kostet !!!
                  Oder mal MPs Anfragen die sollen im kommenden Jahr soviel ich weiss ein Kit anbieten habe ich aber schon geschrieben! -.-


                  MfG


                  Ps:
                  Die Fender aus deinem link sind gtt Fender !
                  Und wenn du auf gtr umbaust
                  Ist dein Auto hinten breit wie ein gtr
                  Und vorne dünn wie ein gtt!!!
                  Wenn du keine 4-5000€
                  In den Umbau stecken willst dann lass es sein und Fahr gtt
                  Ich bin auch am umbauen und es kostet einfach ein bisschen
                  Meine Kotflügel aus Carbon für den gtr die ich auch den gtt mach kosten um die 1100-1400€ plus Minus aber dann haste etwas was eig gut passt
                  Und ist günstiger s z.b was von Nismo zu kaufen
                  Aber man merkt natürlich immer noch das es kein OEM ist
                  Das wird immer so sein
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24
                    und wenn ich einfach die front kotis und haube nehme

                    und das heck seitenschweller und hinteren verbreiterungen von dem jdl kit nehm

                    meinste des passt???

                    Kommentar


                    • #25
                      Bodykits R34 Gtt

                      Und wo ist der Sinn? Die Kits sind beide von JDL. Warum sollte man zwei verschiedene Kits mischen? Zudem beide Kits rein optisch doch total unterschiedlich sind. Und wie man direkt auf dem Bild sieht passen vom unteren Bild die Seitenschweller auch nicht zu den Kotflügeln vom oberen.
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Gemb Beitrag anzeigen
                        http://www.knightracer.com/shop/inde...ory&path=35_51
                        hier hats so gut wie alles für den GTT, werde bei meinem diesen Winter diese Front hinmachen: http://www.knightracer.com/shop/inde...product_id=187
                        Brauchst halt die kürzere GTR Haube, sonst passts nich :)
                        Ich dachte immer der GTR hat ne andere Aufnahme vorne am Schlossträger als der GTT und somit würden die GTR Hauben nicht passen?

                        Weißt du da mehr?
                        "Well, there's a straight-six engine at the front, a manual gearbox in the middle, and drive goes to the back. That's page one, chapter one from the petrosexual handbook." --Jeremy Clarkson

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich bin raus habe die 3 mal geschrieben was Sache ist mit Jdl was Haube Front und Kotflügel angeht
                          Mach was du möchtest
                          Habe das die Kotflügel Haube und Front ein du da gepostet
                          Hast und ich kann dir die Kotflügel und Haube gerne Vk zu einem billigem Preis / wirst aber nicht glücklich
                          du musst einfach wissen das da nix passt

                          Over&out
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #28
                            die Aufnahme am Schlossträger lässt sich ja versetzen / anpassen, dann passt auch die originale GTR Haube auf den GTT. Das "East-Bear-Kit" von Knightracer habe ich auch schon mehrfach verbaut, da kann ich Peta zustimmen, die Qualität/ Passgenauigkeit ist da oftmals unterschiedlich, vermutlich wegen unterschiedlichen Bezugsquellen - aber immer noch um ein vielfaches besser als bei JDL, zumindest hatte ich da bisher nicht ansatzweise vergleichbare Probleme. Ein originales East-Bear-Kit ist preislich natürlich wieder eine ganz andere Hausnummer...
                            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich greife nochmal den Inhalt eines Posts auf der 1. Seite auf:
                              "Chromfolie".
                              Du weißt aber schon das die im Bereich der STvZO verboten ist oder?! Zudem: Gib Geld für gute Teile aus. Ich wollte auch immer günstig kaufen, da freut man sich ja immer wenn man Geld "gespart" (ist ja trotzdem was weg) hat. Aber alles was billig ist passt hinten und vorne nicht!
                              Kauf Qualität und freu dich daran, Knightracer ist die letzte Bruchbude, ich war schon persöhnlich vor Ort. JDL ist, wie Wellenbrecher schon sagt auch die unterste Schublade, ich habe gesehen wie das Zeug bei ihm rumlag und hinten und vorne nicht gepasst hat. Da kann man sich das einfacher selber bauen..

                              Fazit:
                              - teuer aber gut
                              - billig und scheiße!

                              Kommentar


                              • #30
                                Versand für solche Bodykits ist immer sehr teuer, wenn ich mir überlege, das ich für mein Breitbau (Kotflügel vorne + hinten + Seitenschweller + Frontstoßstange) 400GBP Versandkosten hätte zahlen müssen, dann will ich gar nicht erst außerhalb von Europa was bestellen, wo auch noch Steuern und Zoll draufgerechnet wird.

                                Zumal die Pakete beim Verladen nicht immer sehr sorgsam behandelt werden und oft gerne rumgeworfen werden, aber das kann auch innerhalb von Europa passieren.
                                Wenn man die Möglichkeit hat ist selber holen immer die beste Variante.

                                Zum Thema JDL hab ich mal was im Facebook gesehen



                                Knight Racer hab ich persönlich zwar keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber man weiß ja nicht, ob das nur Glück war oder nicht.

                                Der Vorteil vieler Nachbauten von britischen Händlern ist, das man sich einen haufen Geld spart, sie holen sich oftmals selber ein Originalkit, bauen bzw. lassen sich dafür eine Form bauen und bringen so die ganzen Sachen zu einem guten Preis nach Europa, das man sich so etwas auch als Normalsterblicher leisten kann, nur muss man hierbei auch schauen, wie die Qualität ist, ob am Material gespart wurde,... Am besten ist immer, wenn man Fahrzeuge direkt findet, wo das Kit dran ist oder wo es rangebaut wird, wo auch etwas über die Passgenauigkeit steht, auf die Werbebilder für die Produkte kann man sich selten verlassen.

                                Anpassungsarbeiten sind bei GFK Teilen jedoch eigentlich immer notwendig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X