Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Link G4 Ecu im BNR34 nicht alles plug&play!! Probleme und Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Jup, das Kabel was für den Duty Cycle zuständig ist muß mit einem Kabel für eine der Einspritzdüsen verbunden werden

    @Susi
    Habt ihr den Sensor am Motor denn rein mechanisch richtig eingestellt? Sprich Anschläge eingestellt, Drosselklappen syncronisiert und den Sensor dem entsprechend eingestellt?

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #32
      Was die Anschläge und Synchronisierung der Drosselklappen angeht müsste des ja der Uwe, bzw späestens beim Mappen der Jonne gemacht haben.

      Das Mechanische einstellen des TPS mach ich ja nun. Nur wie gesagt, wenn ich den bei Pin38 auf 0,4 einstelle, zeigt er bei max Gas 3,70 Volt an.
      Ich könnte ihn auf 0,45 Volt einstellen, dann komm ich vielleicht auf 3,75 Volt bei Vollgass was dann vielleicht im ~Bereich liegen würde....

      Ich werde nun auch mal schauen was die Messwerte bei Pin 56 sagen....

      Injector Duty werd ich dann auch gleich mal probieren.

      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
      !!Auch ein Ossi schafft das!!

      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

      Kommentar


      • #33
        So, eins von zwei Problemen erledigt.

        Injector Duty geht, is wirklich einfach.

        Doch nun zum größeren Problem...

        Hab jetzt nochmal beide Pins gemessen:

        Pin38: 0,43 Volt - 3,68 Volt (könnte ich noch auf 0,46-0,47 und 3,72-3,73 Volt einstellen) dann wäre das viellicht noch im Toleranz Bereich ~0,4 Volt und ~3,8 Volt

        Doch bei Pin 56 stimmt gar nichts... 0,25 Volt und 2,15 Volt (sprich genau die Hälfte von dem was sein sollte...)

        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
        !!Auch ein Ossi schafft das!!

        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

        Kommentar


        • #34
          Dann ist deine mechanische Einstellung der Drosselklappen und des DK Sensors nicht korrekt
          Zumindest Jonne scheint da nicht wirklich viel Wert auf eine korrekte Einstellung zu legen. Bei dem Motor den ich von Spoony habe (auch von Jonne abgestimmt) passte in Sachen DK Einstellung auch rein garnix....

          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

          Kommentar


          • #35
            So, also nun hab ich beim Leerlauf 0,47 Volt und bei Vollgas 3,80 Volt. Heisst, TPS passt jetzt.

            Nur warum hab ich bei Pin 56 genau die Hälfte der Sollwerte??

            !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
            !!Auch ein Ossi schafft das!!

            >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

            Kommentar


            • #36
              Sollten das nicht 4,2 Volt sein? Was passiert denn wenn du das Kabel von Pin 56 auch auf Pin 38 legst? Ich glaube (bin mir aber nicht mehr sicher) das ich das bei mir so gemacht habe.....

              Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

              Kommentar


              • #37
                Laut BNR34 Whb sollten es 0,5 und 4,2 Volt sein. Aber laut BCNR33 Whb sollten es 0,4 und 3,8 Volt sein.

                hmm kann es probieren, ja.

                Könntest du mal bei dir messen Dom?

                !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                !!Auch ein Ossi schafft das!!

                >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                Kommentar


                • #38
                  Klar, kann ich nachher mal messen. Hab hier auch noch das Power FC rumfliegen, kann das ja mal reinstecken und Vergleichsmessungen starten

                  Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                  Kommentar


                  • #39
                    OK mit die gemessene Werte kann ich wieder mit Link reden. Die müssen ja wissen warum es da nur 50% der benötigte Volt am Ausgang gibt. Sehr entauschend sowas...

                    @Skylinesusky - stell der DK-Poti so ein dass es in der mitte seine normale bereich liegt. 0,43 Volt - 3,68 Volt oder wie es am besten passt. Die genauere Werte sind unwichtig.

                    Danach gehst du mittels PCLink und kalibrierst der TPS neu. Das machst du unter Menupunkt Options --> TPS Setup.

                    Wenn das erledigt ist checkst du die Werte in die Infokasten - musste sauber von 0% bis 100% laufen wahrend du am Gaspedal durchdruckst.

                    Du kannst auch andersrum arbeiten - der DK Poti so verstellen das der Infokasten in PCLink 100% anzeigt bei durchgetretene Gaspedal und 0% bei geschlossene DK...hauptsache 0% ist DK zu und 100% DK offen 100%.

                    Somit passt alles mit deine Steuergerätprogrammierung und du kannst ohne gedanken weiterfahren. Das bekommst du hin, ohne externe Hilfe.

                    Leider ändert sich nichts an das Problem mit der TPS Ausgang - ich rede erstmal mit Link aber ich sehe es kommen das wir alle ein kleine Geraet verbauen müssen um die Ausgangswerte zu korrigieren. Sowas wird nicht viel kosten und jeder der Elektronik macht wird es entwickelen und zusammenloeten können.

                    Kommentar


                    • #40
                      TPS passt NUR wenn 0% und 100% im PCLink Infokasten angezeigt werden! also bitte checken.

                      Kommentar


                      • #41
                        "Was passiert denn wenn du das Kabel von Pin 56 auch auf Pin 38 legst?"

                        Ich glaub der MFD, ETS und ABS erwarten andere Werte wie der TPS Eingang...deswegen kann man sowas nicht wirklich empfehlen. Immerhin besser wie 50% wie bei der Link, aber wenn dann lieber 100% richtig.

                        Wir brauchen jetzt die Werte gemessen am Pin 56 von ein R34 GTR mit Seriensteuergerät. Mein recherchen sagen Ausgang TPS sollte zwischen 0,5V (leerlauf) und 4,2V (vollgas) sein.

                        TPS Eingang ist ja in etwa zwischen 0,4V und 3,8V, haben wir mit die Messungen von Skylinesusky bestätigt bekommen (vielen Dank dafür)

                        Kommentar


                        • #42
                          Rein theoretisch könnte man doch das Kabel von Pin 56 auf Pin 38 am ECU legen und den TPS passend für den Allradantrieb einstellen. Dann würden (im schlimmsten Fall) die Werte für die ECU nicht passen, allerdings könnte man das ja auf die neuen Werte kalibrieren?!?

                          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                          Kommentar


                          • #43
                            Ja aber leider klappt das nicht weil bis zu 4,2V kommt man nicht - Skylinesusky hat 3.8V gerade so geschafft, wenn ich das richtig verstanden habe?

                            Vielleicht lasst sich der Poti umbauen dass er bis zu 4,2V durchlasst...

                            aber Nissan wollte auch nicht das der Eingang gleichzeitig als Ausgang zum MFD benutzt wird - die werden ihre Grunde haben warum das so ist.

                            Link sollte uns eine Lösung anbieten für kleines Geld wenn nicht kostenlos...wir haben ein teueres Produkt gekauft der angeblich Plug n Play sein sollte und dann funktionieren wichtige Systeme am Auto nicht mehr wie Nissan die entwickelt hat. (ABS und Allradsystem!!)

                            Kommentar


                            • #44
                              Hab mir eben die PCLink runtergeladen, leider kann die keine Verbindung mit meiner Ecu aufbauen. Wo sehe ich welche die Richtige software is? Hab jetzt die aktuelleste runtergeladen

                              !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                              !!Auch ein Ossi schafft das!!

                              >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                              Kommentar


                              • #45
                                Kann sein das deine Steuergerät geschlossen ist und deswegen kommst du nicht ohne Passwort weiter.

                                Trieber sind installiert am PC und der Zundung an?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X