Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Link G4 Ecu im BNR34 nicht alles plug&play!! Probleme und Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi
    Habt ihr das Problem mit dem MFD beim R34 GTR im griff bekommen?
    Ich muss auch noch die Verkabelung ändern.
    Hat da jemand Erfahrung von euch?

    Gruß
    Meik

    Kommentar


    • #17
      Nein, dazu muss ich mal bei Gelgenheit zu Jonne fahren.

      Hab den Thread mal umbenannt. Nun können alle ihre Probleme nennen, die die Link Ecu im BNR34 verbaut haben.

      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
      !!Auch ein Ossi schafft das!!

      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

      Kommentar


      • #18
        Kannst ja mal von beiden Einstellungsseiten bezüglich Air Con screenshots machen und reinstellen dann vergleich ich mal.
        Das eine ist ja Eingang vom Druckschalter und das andere Ausgang zum Relais der Klima.
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Dann werde ich beim MFD die Verkabelung ändern müssen.
          Ein Kabel auf Pin 101 und das andere an Pin 38 dann sollte das MFD wieder richtig laufen.

          Gruß
          Meik

          Kommentar


          • #20
            Eben erst heim. Hab die Screenshots wegen Klimaanlage bei Link in R34 GTR fuer euch gemacht. Hier hochladen krieg ich mit Apfel nicht auf die Reihe. Gebt mir eine Email und ihr koennt sie haben.

            Kommentar


            • #21
              Habs schon selbst erledigt.
              Falsch war die Einstellung bei DI4 muss pull up auf ON und der Wert auf LOW.
              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Richtig.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von MeikVR6 Beitrag anzeigen
                  Dann werde ich beim MFD die Verkabelung ändern müssen.
                  Ein Kabel auf Pin 101 und das andere an Pin 38 dann sollte das MFD wieder richtig laufen.

                  Gruß
                  Meik
                  Wie meinst du das genau, Meik?

                  !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                  !!Auch ein Ossi schafft das!!

                  >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                  Kommentar


                  • #24
                    Was habt ihr denn für Probleme mit dem MFD? Meins läuft tadellos mit dem G4....

                    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich habe Probleme mit 4wd A-LSD. Als Fehlercode kam Throttle Position Sensor.

                      Nun hab ich nen neuen Sensor, stell ihn auf 0,4 Volt bei Zündung und 3,8 Volt bei Vollgas und Zündung. (nich wie in der R34 manual 0,5 und 4,2)

                      Das Mfd zeigt aber 0% ohne Gas und 54% bei Vollgas an. Da des Allrad aber seine Infos vom Mfd bekommt kann es nich richtig funktionieren solang des MFD nich richtig läuft.
                      Außerdem zeigt des Mfd auch keine injector Durchfluss an.

                      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                      !!Auch ein Ossi schafft das!!

                      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                      Kommentar


                      • #26
                        Aktuelles Thema. Pinveränderung vom MFD ist der falsche Weg!

                        Warum?

                        MDF zeigt zwar richtig an, aber was ist mit dem Allrad?

                        Bei voll durchgetretenem MDF zeigt ~54% Gaspedalstellung an Allrad bekommt Info ~54% Gaspedalstellung.
                        So jetzt ändert ihr Verkabelung DK Poti auf MDF direkt. Was ist mit dem Allrad?

                        Arbeitsbereich DK-Poti 0.4-3.8V

                        Arbeitsbereich MDF 0.5V = 0%; 3V = 50%; 4.0V = 100%
                        Allrad 0.5V = 0%; 4.0V = 100%

                        Fällt euch was auf? DK-Poti Wert kann man nicht einfach umkabeln.
                        Aus der ECU kommt eine andere Spannung für MDF und Allrad.

                        Man kann jetzt zwar DK-Poti drehen das man 4V bei 100% hat aber was ist mit dem Leerlaufschalter?

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          Du kannst den DK Sensor doch sowohl beim MFD als auch bei der G4 ECU kalibrieren wie du lustig bist wenn ich mich recht erinnere?!?

                          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                          Kommentar


                          • #28
                            Das Kalibrieren vom Mfd geht bei mir laut Whb Seite 185 nur bis Punkt 5... dann passiert nichts mehr.

                            Und des Kalibrieren des TPS geht mir nur in
                            0,5 Volt und 3,8 Volt (Whb BNR34 sagt aber 0,5 und 4,2)
                            oder
                            0,4 Volt und 3,7 Volt (Whb BCNR33 sagt aber 0,4 und 3,8)

                            Und bei dir geht auch die Injector duty ohne Zutun?? Bei mir nich...

                            !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                            !!Auch ein Ossi schafft das!!

                            >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich fahre der Link G4 in meine UK V-Spec R34.

                              Ich habe auch kein richtige TPS-Wert im MFD.

                              Injector Duty fehlt auch.

                              Leider ist meine R34 gerade in NL zwecks Anmeldung...deswegen kann ich nicht testen. Aber vielleicht kann eine von euch ein Messgeraet nehmen und schnell nachschauen?

                              Ausgang TPS sollte zwischen 0,5V (leerlauf) und 4,2V (vollgas) sein. Gemessen wird am Pin 56 (UK R34 GT-R V-Spec mit ATTESA ETS Pro)

                              Eingang TPS sollte zwischen 0,4V und 3,8V sein. Gemessen wird am Pin 38.

                              Pinouts habe ich von hier:



                              Wenn wir die Messwerte bekommen koennen von jemand mit Seriensteuergeraet (oder HKS, Apexi) und die Messwerte von Link G4 dann kann ich Link anschreiben und bitten uns eine Loesung zu geben (ob sowas durch Fimrwareupdate moeglich ist??).

                              Wenn nicht, muessen wir jemand finden der ein zwischengeraet bauen kann um der Ausgangswert zu korrigieren.

                              Ich glaub der Injector Duty klappt nicht weil Link keine Ausgang an Pin 17 gemacht hat? Wenn man das Kabel an Pin 17 mit auf Pin 101 zusammenlegt koennte es klappen. Sowas koennte man auch schnell testen.

                              Kommentar


                              • #30
                                Wegen der Injector Duty - Link Tech Support bestaetigt das Pin 17 unbelegt ist auf der Platine. Also wird es keine Loesung von Link geben. Verbinde der Kabel am Pin 17 mit Pin 101, und es sollte funtionieren.

                                "for the injector duty cycle I think if you move the wire to pin 101 to share the injector one signal this will then function. Pin 17 is a no connect internally."

                                Jetzt der schlechte Nachricht - Pin 56 kann man nicht korrigieren mittels Software oder Firmwareupdate. Falls es wirklich ein Unterschied gibt zwischen TPS Eingangswerte und TPS Ausgangswerte muss diese mit ein externe Geraet korrigiert werden.

                                "all the scalling is done though an opamp on the bottom board, The main ecu board isn't able to do a voltage output."

                                Was man probieren koennte ist der TPS so justieren dass der Ausgangswerte passen (zumindest die Werte bei 100%) - danach der TPS eingang mittels PCLink Software neu kalibrieren (TPS Setup, Menu: Options).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X