Kerl das war Ironie von Denny..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Belastbarkeit serien Einspritzdüsen R34 GTT
Einklappen
X
-
War bei einigen der Fall.
Das jeder Dyno was anderes sagt, ist klar. Aber einige Sachen waren wohl nur bei ihm so.
Und das mit deinem GTST passt einfach nicht. Ich gönn dir die 400PS...keine Frage...aber glauben tue ich das nicht!
Selbst bei meinem war es schon schwer auf 400+ zu kommen und ich hatte 480er Düsen. Allerdings nur etwas mehr Benzindruck durch größere Pumpe. Du hast nen Regler...gut, nen bissl was kann man zaubern...aber keine 60-70PS.
Auf wieviel Oktan fährst du?
Kommentar
-
Mhh.... also bei mir müsste auch nochmal "feingemappt" werden, da wie gesagt an dem Tag nicht alles geschafft wurde, womit keiner gerechnet hat. Doch wenn ich mir Videos anschaue von ECR's mit GT30 bei 1 bar und meinem, sehe ich keinen grossen Unterschied.
Kommentar
-
Jetzt bleibt mal Thema und würfelt nicht alles durcheinander.
Düsen sagt man beim Sky Menge gleich Leistung. Außerdem gibt es genug Rechner wo man die Größe der Düsen ausrechen kann und auch wenn man den Benzindruck ändert. Und wie gesagt es kommt auf Druck und Krafstoff an.
Viele Sachen die im Netz stehen sind falsch. Hatte ich wieder vor kurzem bei unserem R35 den ich gemacht habe. HKS sagt die OEM Düsen reichen nur bis 570PS und ich habe deshalb extra einen Benzindruckregler verbaut. Und was war? 660PS mit Seriendüsen und Serienbenzindruck, das lag aber daran das mit 102Oktan gemappt wurde. Wenn man jetzt 92Oktan hat braucht man für die gleiche Leistung viel viel mehr Kraftstoff darum auch größere Düsen.
Zum R33 vs. R35 sollte man auch mal bischen objektiv betrachten nicht nur das Ergebnis.
R33 ~1530Kg ~650PS = 2,43Kg pro PS
R35 ~1815Kg ~800PS = 2,27Kg pro PS
R33 200km/h
R35 219km/h
Mit den Leistungen ist eh bei jedem dahingestellt. Wenn man richtige Vergleiche haben will dann müßen beide Autos auf den gleichen Leistungsprüfstand und 1/4 Messung muß aufgeteilt sein so das man sieht was beide für die 1/4 Meile ohne Reaktionszeit gebraucht haben.
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
Nee also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen! Bei 98er...und 1,2bar... den sogenannten MPS Lader kenne ich von nem Kumpel...die Abgasseite ist sehr klein...nee echt nicht sorry.
Wir haben natürlich nicht den gleichen Lader, hatte HKS GT2835ProS drin, 100Oktan, 1,2bar und ca.420PS bei max.91% Düsenauslastung
Dynowerte sind eh nicht so wichtig bzw Aussagekräftig.
Kommentar
-
Wie Denny schon sagt Dynowerte sind nur bedingt aussagekräftig, da es so einige gibt die ungewollt oder auch gewollt mehr anzeigen.
Und bitte jetzt nicht mit durchdrehenden Rädern im 2.Gang anfangen, das sagt mal garnichts aus mit biligen harten Reifen auf schlechtem Straßenbelagt geht das schneller wie mit weichen guten Reifen auf einer Straße die Grip haben.
Aber hier geht es auch um einen R34 der braucht eh weniger Kraftstoff als der R33 für doe gleiche Leistung
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
WUUUUUUUUSAAAAAA :D
Also die 1/4 Meile Sache ist mal eh fürn Arsch. Lieber Werte zb. von 100-200 messen oder ähnliches. Das ist genauer und man kann nichts auf Traktionsprobleme schieben.
So OK. Ich denke, es wurde alles gesagt. Rest per PN. Vom Düsenthema sind wir nun ein wenig entfernt. Daniel hat seine Antwort denke ich ;)
Kommentar
Kommentar