Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturabhängiges Motorruckeln, Leistungsverlust.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das wirklich zu wenig....
    Bevor du dir ne neue Pumpe kaufst würd ich erst mal Kraftstoffilter, Druckregler Kraftsffschläuche und Unterdruckschläuche checken. Ne kaputte Pumpe ist eigentlich eher untypisch für einen R34...

    @RBXXswap
    So was ist nicht jedem klar
    OK, genau müsste es heißen 3 bar Kraftstoffdruck bei Saugrohrdruck 0 bar plus Saugrohrdruckdifferenz

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #17
      Wäre aber beim Prüfen aufgefallen das es nur so geht ;-)
      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
        Kraftstoffpumpe würd ich mir sparen, ich weiß zwar nicht wo RBXXswap den Wert her hat, aber deine Werte liegen noch im Rahmen. Sollwert ist 2,5 bar plus Ladedruck, bei abgezogendem Schlauch konstant 3 bar.

        Lambdasonde ausbauen ist ja schön und gut, aber hast auch mal die Lambdasondenspannung gemessen? LMM original Nissan oder Zubeör? Da sind momentan viele Fakes auf dem Markt die den Gang zur Mülltonne nicht wert sind....

        Edit:
        Das zu wenig.... Druckregler checken, Filter neu, Schläuche auf Knicke prüfen!
        LMM Original Nissan bei MPS bestellt, Teil war allerdings gebraucht.
        Filter ist I.O.
        Leitungen I.O.
        Druckregler auf verunreinigung prüfen?
        Hab keine Pinnummerierung gefunden, von daher: Stecker von oben (Klammer oben) von links nach rechts: Pin1 zu Pin2: 13,33 Volt, Pin 2-3 0,26 Volt, Pin1 zu 3 13,51 Volt

        Kommentar


        • #19
          Bei welchen Pin's bist du jetzt?

          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
            Bei welchen Pin's bist du jetzt?
            Lamdasonde, Pinbeschreibung vom Stecker an der Sonde aus gesehen. Hab die beiden Stecker mit Pins verbunden um die Kabel nicht zu beschädigen und dort mit dem Multimeter gemessen.

            Kommentar


            • #21
              Ah ok...
              Die beiden weißen Kabel (Pin 1 und Pin 3 am Stecker) sind für die Sondenheizung, wenn du von Pin 1 zu Pin 3 misst solltest nahezu 0 Volt haben, bei erhöhter Drehzahl (ab 2900 U/min glaube ich) Batteriespannung.

              Schwarzes Kabel (Pin 2) ist Lambdasondenspannungs. Den Pin gegen Masse gemessen sollte die Spannung bei gleichmäßiger Motordrehzahl im Sekundentakt zwischen 0,2 und 0,8 Volt schwanken.

              Multimeter ist zu träge dafür, am besten mit nem Oszi messen.

              Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Skyman Beitrag anzeigen

                Schwarzes Kabel (Pin 2) ist Lambdasondenspannungs. Den Pin gegen Masse gemessen sollte die Spannung bei gleichmäßiger Motordrehzahl im Sekundentakt zwischen 0,2 und 0,8 Volt schwanken.

                Multimeter ist zu träge dafür, am besten mit nem Oszi messen.
                Ging zum Glück mit dem Multimeter, springt konstant zwischen 0,21 und 0,78 V.

                Kommentar


                • #23
                  Druckregler habe ich jetzt mal auf verunreinigung geprüft und mit einer Unterdruckpumpe angesteuert. Egal wieviel Unterdruck ich drauf gebe bleibt der Kraftstoffdruck unverändert.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hab jetzt die Leitung vorm Kraftstoffdruckregler abgezogen und abgeklemmt, Kraftstoffdruck beim Startvorgang Konstant bei 3 Bar, also werd ich mal nen neuen Kraftstoffdruckregler einbauen. Was meint ihr?

                    edit: vlt gleich den hier? Erfahrungswerte, empfehlenswert oder eher unnötig?



                    Kommentar


                    • #25
                      Also erstmal hörst du jetzt bitte auf mit den Doppelposts, dafür kann man editieren.
                      Welche Leitung hast du abgeklemmt, die Steurleitung?
                      Vorhin schriebst du noch, das sich beim Abziehen nichts ändert.
                      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich würd mal zu nem Mapper fahren. Was ist für eine ECU drin?

                        Kommentar


                        • #27
                          Dann lass den Motor doch mal laufen und mach die Rücklaufleitung zu, also abkicken, mit einer Zange zudrücken oder so. Dann sollte der Kraftstoffdruck eigentlich steigen. Wenn er steigt ist wohl der Druckregler kaputt, wenn nicht wirds wohl tatsächlich an der Pumpe liegen...

                          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von RBXXswap Beitrag anzeigen
                            Also erstmal hörst du jetzt bitte auf mit den Doppelposts, dafür kann man editieren.
                            Welche Leitung hast du abgeklemmt, die Steurleitung?
                            Vorhin schriebst du noch, das sich beim Abziehen nichts ändert.
                            Sry, sehe zwar keine Doppelposts von mir aber werde versuchen mich drann zu halten. :-)
                            Ich meine den Kraftstoffvorlauf, direkt vor dem Kraftstoffregelventil abgeklemmt und dann kurz gestartet.

                            Kommentar


                            • #29
                              Du sollst keine 3 Posts nacheinander machen ohne eine Antwort abzuwarten, dann hast du deinen ersten Post zu editieren, ist das nun klar?
                              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von RBXXswap Beitrag anzeigen
                                Du sollst keine 3 Posts nacheinander machen ohne eine Antwort abzuwarten, dann hast du deinen ersten Post zu editieren, ist das nun klar?


                                Alles klar, werd mich drann halten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X