mach es doch mal ganz einfach lass den motor aus und schau mal nach dem ölstand. und dann starte ihn schalt ihn auf n und dann schau mal ob sich der ölstand geändert hat wenn nicht ist was hin.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Automatik schaltet nicht Problem
Einklappen
X
-
Zitat von Dino Beitrag anzeigenist das den tödlich fürs getriebe wenn da viel zu viel öl drinne ist
Wenn der Druck nicht passt, dann meckert die A/T- Warnleuchte sowieso nach paar Metern.
Wie von Dir zu lesen, gibst Du Getriebegeräusche an, weshalb der Druck allein wohl nicht das Problem ist, sondern wie von den Vorschreibern benannt, wohl Wandler- oder Pumpenschaden !!!
Was für Öl hast Du drin ??? die Farbe ist stets rötlich. Wenn Du das Öl mal ablässt, sollte keine Schaumbildung vorhanden sein, denn dann ist es definitiv auch das falsche Öl.
Kommentar
-
Also wenn ich meinen AT Getriebeölstand prüfen möchte brauche ich nen warmen Motor und der Gang muss auf "D" stehen?
Messstab raus ziehen und gucken ob es dann passt?
Meiner schaltet nämlich erst wenn er langsam warm wird in den 4. Gang.
Liegt vllt am Ölstand, oder ist das normal bei minusgraden?
Wenn wir +5 Grad haben gehts nämlich sofort in den 4. Gang (Automatik Betrieb)
MfG Thorsten"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Kommentar
-
Zitat von Freezer86 Beitrag anzeigenAlso wenn ich meinen AT Getriebeölstand prüfen möchte brauche ich nen warmen Motor und der Gang muss auf "D" stehen?
Messstab raus ziehen und gucken ob es dann passt?
Meiner schaltet nämlich erst wenn er langsam warm wird in den 4. Gang.
Liegt vllt am Ölstand, oder ist das normal bei minusgraden?
Wenn wir +5 Grad haben gehts nämlich sofort in den 4. Gang (Automatik Betrieb)
MfG ThorstenWelch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
Albert Einstein
Kommentar
-
Kalt dreh ich ja nur maximal auf 3.000
Ich werd den dann mal bei Nissan abgeben, inspektion steht sowieso wieder an.
Danke schonmal für eure schnelle Hilfe!
MfG Thorsten"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Kommentar
-
Kurzum:
Wann schaltet die TipTronic-Automatic um !
beim R34 schaltet wie in einem der Vorpost benannt, die TipTronic Automatic abhängig von der Außentemperatur bis zum Erreichen der Betriebstemperatur nur maximal zum DRITTEN Gang hoch, daher fahre ich im kalten Zustand auch nur im DRIVE-Modus um nicht unnötig den Motor orgeln zu lassen, bis das der automatisch ohne Vorankündigung auch den VIERTEN Gang anwählt.....da kann man selbst im TipTronic-Modus die Schaltwippe drücken wie man will, es tut sich nichts, bis das die Temperatur erreicht ist.
Klar das es im Sommer oftmals kein Problem ist, direkt bis zum VIERTEN Gang hochschalten zu können.
Da ich es nicht weit zum nächsten Autobahnanschluss habe, bin ich schon längst dazu übergegangen im WINTER mit meinen Daily-SKY einen kleinen Umweg zur übernächsten Autobahnauffahrt zu nehmen, da sonst nach 3 Kilometern der Motor noch nicht warm genug ist und ich es partout meide im kalten Zustand über 2500 Umdrehungen zu kommen.
Anfänglich war ich sogar sehr überrascht, das ein R34 Automatic im DRIVE-Modus sich beim normalen Fahren eher Untertouring verhält und es mir vorkam wie bei einem Diesel.
Kommentar
-
Also ist doch alles okay bei mir.
Dann bin ich ja beruhigt, danke dir :D
So langsam kenn ich ja die AT Experten hier ;-)
MfG Thorsten"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Kommentar
Kommentar