Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erstbegegnung mit TÜV-Süd mit meinen GTT R34

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Da muss ich in Lulatsch recht geben also denke auch das nicht alles eingetragen sein muss, gibt ja zb von Seat oder von den Kia ceed so aufgemotzt Kisten von Werk aus da steht das ja auch nicht drin und an meinem r32 Gtr habe ich auch xenon hat zwar noch keine deutschen Papiere aber denke mal das des da eine Ausnahmereglung gibt bei Xenon habe in Forum bei Downloads ein Gutachten runtergeladen da steht ihregendwie drin das es mit der Automatischen Leichtweitenregulierung und der Waschanlage bei bestimmten Autos nicht unbedingt zwingend ist weiß aber noch nicht bei welchen Karren und Situation das der Fall ist !Ich hab gestern erst 2 mal einem 3er Golf gesehn mit Xenon und der hatte hundert pro keine waschdüsen dran und einen Polo auch und ich ich denke mal das bei den Alten Kisten das den Bullen sofort auffällt wenn die Xenon haben und es umändern hätten müssen aber die fahren schon ewig damit rum !

    Kommentar


    • #17
      Du kannst doch keine Ausstattung die es ab Werk gibt mit nachträglich eingebauten Teilen vergleichen. Thema Xenon: viel erfolg. Ich sehe auch täglich Autos mit nachrüst Xenon, glaubst du ernsthaft das auch nur einer eine legale Eintragung dafür hat? Wohl kaum!

      Kommentar


      • #18
        Ach gut zu wissen, dann brauch ich ja mein Tein Gewindefahrwerk und meine HKS Auspuffanlage und alle anderen Teile also auch nicht mehr eintragen lassen, da Sie ja schon verbaut waren als die Ksite rüber kam und bei der Erstabnahme dran waren. Das ist doch Quatsch.
        Ein Momo Lenkrad gab es ab Werk nicht und wurde privat nachgerüstet, muss also eingetragen werden, so ist es nun mal. Wo soll denn sonst der Unterschied liegen zwischen den Tuningteilen ab Werk mit Genehmigung vom Fahrzeughersteller und den nachträglichen privaten an oder umbau von Zubehörteilen, dass macht doch echt keinen Sinn.
        Und nur weil ein paar Golf fahrer sich bei ebay nen 99€ Umrüstkit reinhauen und warten das Sie angehalten werden und 3 Punkte kassieren und Bußgeld bezahlen dürfen ist das Ganze so immer nich nicht erlaubt. Es sei denn Du kannst mir ne Kopie von der legalen eintragen von den Typen zeigen.
        Wie ich auch schon geschrieben habe gibt es Spoiler von Werkstunern wie AMG, Irmscher oder auch wie die immer auch heißen bei Seat und KIA die haben schon eine Prüfung hinter sich und sind ab Werk orderbar und haben eine Genehmigung die Anhand des E Prüfzeichens oder KBA welche Eingegossen oder rein gestanzt ist wieder auslesbar ist und ein Art ABE hinterlegt hat welche die Teile legalisiert.
        Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

        Kommentar


        • #19
          Ja stimmt auch wieder naja kommt halt auch immer viel auf dem Tüvprüfer an was der so einen Tag hat

          Kommentar


          • #20
            So was nennt man dann 2 Jahre lang fahren ohne gültige Betriebserlaubnis und illegale Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Das bedeutet dann auch keinen Versicherungsschutz, was dass dann im Falle eines Unfalls bedeutet brauche ich wohl nicht weiter ausführen. Dann auch noch öffentlich rum heulen, naja was soll ich dazu dann nicht sagen. So kann man das Ganze dann nämlich auch mal sehen. Tolles Vorbild! Bring deine Karre in Ordnung und fahre wieder zum TÜV dann passt alles. So einfach ist das.
            PS: Das soll jetzt keine Verurteilung oder ein persönlicher Angriff auf irgendjemanden hier sein, wollte es nur mal jedem noch mal ins Bewusstsein rufen wie es auch einem Ausgelegt werden kann im schlimmsten Fall.
            Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

            Kommentar


            • #21
              Also bei meinem ersten auto (polo 6N) hatte ich auch Xenon drin. Bei meinem ersten TÜV besuch (TÜV Nord) meinte der Prüfer Xenon ohne LWR geht nicht (ausnahme gibt es), also kein TÜV (war damals zu faul den extra kabelbaum anzuschließen). Waschdüsen musste ich nicht nachrüsten, also denke ich mal muss man die auch beim skyline nicht nachrüsten.

              Zur ausnahme: Xenon ohne LWR darf man fahren wenn werkseitig keine LWR im fahrzeug verbaut wurde, dann muss aber der scheinwerfer manuell verstellbar sein. Ich denke mal das der skyline eine LWR hat, da bisher alle autos die ich gefahren habe, für den japanischen markt, eine LWR hatten.

              Ich hoffe ich habe alles richtig behalten, liegt auch schon ein paar jahre zurück. wenn nicht korregiert mich bitte.

              Gruß Thomas

              Kommentar


              • #22
                ausnahme genehmigung für xenon ohne ALWR bis ende 2009,seit Anfang 2010 muss die ALWR entwedere nachgerüstet sein oder auf Halogen umgebaut werden(in diesem Fall Hella)
                J-Spec TÜV und Import Spezialist
                www.rhd-speedmaster.de

                Kommentar


                • #23
                  bei nissan gab es Momo Lenkräder als zubehör, ich weiss es nicht speziell für den skyline aber für N14/N15 P10/P11 gab es diese.

                  Zum Xenon ist die Ausnahme Baujahr bedingt, die ersten Fahrzeuge mit Xenonausrüstung wie zB C-Klasse W203, der Erste Audi A6 oder der T4 von VW hatten alle noch Streuscheiben und weder A-LWR noch Waschdüsen.

                  Anderes Thema:

                  Wie wird die Vollabnahme denn für gewöhnlich Protokoliert?

                  Ich war nur mal bei einer eines 2011er Mustang dabei, da wurden IST-Daten mit den Datenblättern verglichen, Beleuchtung kontrolliert, Bremsenprüfstand, einmal drunter gucken und ab und zu etwas aufschreiben, keine Fotos..


                  Zum eintragen:

                  Wie soll man denn die Sachen legal eintragen, wenn man zB wegen eines Tein inkl Datenblatt die 4 größten Städte mit TÜV Stationen, inkl der Hauptstelle des TÜV Nord für Niedersachen anfährt und immer wieder gesagt bekommen: "Nö, mache ich nicht", "geht nicht", "niemals"... und wenn man dann zB das Bsp bringt:

                  "Was wäre wenn meine Dämpfer platt sind, und man würde keine Originalteile mehr bekommen (so wie es heut zB für alte Audis der Fall ist, nur auf Nissan bezogen) ?"

                  Darauf die Antwort des "Ingenieurs" : "Dann müssen sie das Auto verschrotten und sich etwas vernünftiges kaufen".

                  Was mich unweigerlich zu einer 180°-Drehung veranlasste...

                  Kommentar


                  • #24
                    leute... vertraut mir...

                    geht nicht direkt zum tüv. ihr werdet euch wundern was auf einmal alles geht.

                    man geht zum tüv in XXXXX (ortsname beliebig) und der tüv prüfer sagt: nicht machbar.

                    geht man dann zum händler/importeur/tuner XXXXX trägt der selbe prüfer von der selben prüfstelle das teil ein.

                    eigene erfahrung.
                    黒八十から八

                    Kommentar


                    • #25
                      die Tuner geben auch richtig Geld aus um Gutachten erstellen zu lassen,ich rede da aus eigener erfahrung.
                      Klar das der Prüfer das dann machen kann,wenn er das Gutachten beim Tuner zu sehen bekommt.

                      Viele Tuner,Importeure hoffen dann durch die Tüvabnahme die dann natürlich teurer ist,wieder ihr teuren Gutachten,hoffentlich bezahlt zu bekommen.

                      Zurück zum Thema
                      seit 2010 wurde die ausnahme von Xenon ohne ALWR abgeschafft,es geht also nix mehr.
                      J-Spec TÜV und Import Spezialist
                      www.rhd-speedmaster.de

                      Kommentar


                      • #26
                        "Momo Lenkräder sind meines Wissens (korrigiert mich wenn ich falsch liege) niemals in der Zubehörliste zum Ankreuzen gewesen beim Sky und damit müssen Sie eingetragen werden."

                        Beim 33er GTR gabs n Momo-Lenkrad guckst mal in dieses Buch
                        http://www.amazon.co.uk/Skyline-GT-R.../dp/1844251055

                        Zu dem Thema muss ich dann auch noch meinen Senf dazugeben.

                        Bei meinem 34er GT-T wurde noch vom Vorbesitzer eine HKS-Auspuffanlage und ein offener Lufi
                        montiert und die vom TÜV haben bei der Eintragung vergessen den Lufi miteinzutragen,
                        das heisst das die Kombi eintragungsfähig währe.
                        Aber den Polizisten oder TÜV-Prüfer der dich kontrolliert und sieht das der Lufi nicht eingetragen ist
                        fragt dann natürlich auch ob des so rechtens ist.
                        Und dann zahlste halt trotzdem obwohl eigentlich alles passen würde.
                        Solange alles eingetragen ist haste auch keine Probs mit TÜV oder Polizei.
                        Hatte damals mit meinem Corrado G60 so ne ähnliche Scheiße am laufen.
                        War Lufi und Auspuff eingetragen aber leider nicht in Kombination, was zur Stillegung
                        des Autos führte(+Verwahrungsgebühr,TÜV-Gebühren,Strafe,Punkte...).
                        Also einfach TÜV-gerecht machen und gut is.
                        PEDAL TO THE METAL

                        Kommentar


                        • #27
                          hab damals bei meinem almera nen K&N eintragen lassen, hatte nen endpott mit ABE drunter.

                          habe den Herrn Ingenieur explizit drauf hingewiesen, das ich das gerne als "in verbidnung mit" eingetragen haben möchte.

                          er meinte nur, das das nicht nötig sei, da der Auspuff ne ABE habe....

                          paar monate später wurde genau dieser Sachverhalt bei einer Verkehrskontrolle bemängelt....

                          nebenbei, Zitat aus der Situation: "ich habe eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker gemacht und bin dann zur Polizei gegangen [...] der Endschalldämpfer verändert die Abgaswerte!

                          Tja Polizist muss man sein, dann kannst soviel Müll labern wie dir lieb ist...

                          Kommentar


                          • #28
                            "Tja Polizist muss man sein, dann kannst soviel Müll labern wie dir lieb ist..." Leider haben die den längeren Hebel. ;-(
                            PEDAL TO THE METAL

                            Kommentar


                            • #29
                              Momo Sportlenkrad und Momoairbaglenkrad sind zweierlei

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                im N14 waren es Momos ohne Airbag, im N15 Pulsar mit Airbag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X