Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor klickt wenn kalt, videos vorhanden, Fotos von ausgebauten Tassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Was ich mich gerade frage ist, wenn mindestens die eine Hälfte Tassenstößel sind wie oder wo werden diese dann eingestellt ? Denn Einstellscheiben hat er ja keine ausgebaut und auf den Fotos sieht man auch keine. Somit müsste der Wagen ja dann mit unterschiedlichem Ventilspiel gefahren sein?

    Kommentar


    • #47
      jo, das Frag ich mich auch, mit der Frage wollte ich allerdings warten bis ich richtige (gute) Fotos hab und hier posten kann

      Kommentar


      • #48
        Die Scheibe oben auf dem Tassenstößel ist lose die tauscht man gegen eine dünnere oder dickere aus je nachdem was man braucht.

        Es gibt sogar vieleicht einen Vorteil beim R34 RB25DET zum RB26DETT. Es gibt von Nissan Spezialwerkzeug um Stößel runterzudrücken und die Scheiben auszutauschen wenn das beim RB25DET passt dann braucht man nicht den Zahnriemen runternehmen bzw. Nockenwellen ausbauen. Und jeder weiß was für eine enorme Zeit Ersparnis das wäre ;)

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #49
          so hab gestern nun mal Fotos vom Block direkt von den Ventilen oben gemacht, wo die Stößel drauf liegen.
          Viel mehr, also ich euch erzählt habe, ist aber denke auch nicht zu erkennen und für mich stellt sich nun die Frage, wie ich das ganze repariere. Die Stößel der Auslassseite müssten denke ich definitiv getauscht werden, so wie die aussehen (s. nochmal u.). Einlassseite sieht ja gut aus.
          Und eigentlich habe ich auch wenig Lust, den Kopf noch runter zu nehmen und die Ventile zu tauschen.

          alle und mehr Bilder in gross: https://picasaweb.google.com/1136705...eat=directlink











          hier nochmal die Stößel, links Einlass-, rechts Auslassseite



          welches davon war hier nochmal das Tassenstößel, und welches das (für meinen Neo "falsche") Hydrostößel?

          Vlt. kann jemand mir noch noch einen Rat geben.

          Kommentar


          • #50
            Tassenstößel (~35gramm) = ohne Spielausgleich = leichter = Drehzahlfreudiger

            Hydrostößel (~57.5gramm) = Spielausgleich durch Öldruck = schwerer = nicht so Drehzahlfreudig

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #51
              So, ich mal wieder ... kurz. Mein Kumpel hier aus DD hat sich vor zwei Wochen nen neuen R33 abgeholt, bei nem namenhaften Skyline-Importeur hier aus DTL. Ihr kennt ihn alle, ich erwähn den Namen aber dennoch mal nicht, weiss nicht ob das den gefallen würden.

              How Ever, ich hab meinem Kumpel die zwei Stößel in die hand gedrückt und er hat mit denen mal gequatscht. Ihre Aussage zur den unterschiedlichen Teilen: standard. Der Skyline, bzw. meiner, weiß nicht obs auf den RB25DET NEO bezogen war, hat IMMER unterschiedliche Stößel auf Einlass und Auslassseite.

              nun weiß ich absolut nicht mehr weiter ;)

              Kommentar


              • #52
                Also meine Info war bislang immer das R34 RB25DET Neo Tassenstößel hat. Kannst du dir mal bitte den Stößel genau anschauen ob es überhaupt ein Hydrostößel ist.

                Bei R33 RB25DET sind die Auslass- und Einlassstößel gleich. Aber ich habe nachgeschaut es stimmt das Neo unterschiedliche Stößel hat

                Hattest du dir eigentlich gemerkt wo welcher Stößel saß wegen den Shims?

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #53
                  wonach muss ich denn schauen, ob Tasse oder Hydro? anhand der Bilder kannst du das ni erkennen? Sag mir mal was ich genau machen/massen/tun/lassen soll :)

                  und ja gemerkt hab ichs mir. die liegen alles rein sortiert im Ölbad 1:1 so wie ich die ausm Block raus genommen hab.

                  Für mich is jetzt noch die Frage. Muss ich die (Auslassseite) tauschen, oder nicht. Weil die haben ja schöne Gebrauchsspuren

                  danke dir

                  Kommentar


                  • #54
                    Wenn du den Stößel auf den Kopf legst kannst du dann in der Mitte das Teil runterdrücken und federt es?

                    Ich würde die Stößel tauschen und dann das Spiel richtig einstellen und dann alles zusammenbauen.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #55
                      ach, zusammenbauen auch? Schade, sieht ohne Ventildeckel so cool aus :D

                      ähm ich schau mal, bin aber nicht der Meinung das die sich eindrücken lassen. Haben wir glaube schon probiert und das Teil innen sieht ziemlich massiv aus. Ich schau nochmal nach

                      danke dir

                      Kommentar


                      • #56
                        Geht nur darum ob es Hydros sind oder nicht, damit geklärt ist ob die Aussage stimmt das Neo Tassenstößel hat.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #57
                          Der Neo hat Tassenstoessel, das ist definitiv so! Gesicherte Erkenntnis.

                          Was in diesem konkreten Fall vorliegt, kann ich nicht beurteilen.

                          Kommentar


                          • #58
                            Karim hast du die schon mal selbst in der Hand gehabt? Sind die das vom Bild?

                            Das Aus- und Einlassstößel unterschiedlich sind ist aber 100% richtig.
                            13231-5L705 - Stößel Einlass
                            13231-5L721 - Stößel Auslass

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #59
                              super. kannst mir gleich noch die Teilenummern für die Dichtungen geben? Also Ventildecke und die Dichtungen vom Ansaugtrakt, mir fällt die Bezeichnung grad ni ein.
                              Und die Gummilager der Nocken sollte man sicher auch tauschen, denk ich.

                              Danke dir :)

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                                Karim hast du die schon mal selbst in der Hand gehabt? Sind die das vom Bild?

                                Das Aus- und Einlassstößel unterschiedlich sind ist aber 100% richtig.
                                13231-5L705 - Stößel Einlass
                                13231-5L721 - Stößel Auslass
                                Sorry Marc, hab das eben erst gesehen. Ja, hatte sie schon in der Hand. Ist aber schon sehr lange her. Kann nicht mit Gewissheit sagen, ob die so aussahen wie die vom Bild. Hab aber noch einen teilgestrippten Neo Kopf daheim liegen. Da sind auch noch Stoessel drin mein ich. Soll ich da mal was fuer dich schauen/fotografieren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X