Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor klickt wenn kalt, videos vorhanden, Fotos von ausgebauten Tassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor klickt wenn kalt, videos vorhanden, Fotos von ausgebauten Tassen

    Hi,

    seit dem nachspannen des Zahnriemens (den hatten wir nach dem Wechsel zu fest gespannt) klickt mein skyline, unregelmäßig würde ich sagen. Fahren tut er soweit gut.

    Habe hier mal eine Video (720p) gemacht - hört sich etwas extremer an als in real:



    jemand ne Idee? Danke euch
    Zuletzt geändert von schrecke; 03.05.2012, 23:00.

  • #2
    Wenn man die Drehzahl hält ist es dann immer?

    Normal würde ich ja fast sagen Pleullager aber wenn es erst nach dem spannen des Zahnriemen gekommen ist........

    Steuerzeiten stimmen 100% durchgedreht und kontrolliert? Wurde danach schon mit gefahren?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Klingt absolut nicht gut! Koennte Lagerschaden sein. Aber so per Ferndiagnose schwer zu sagen. Bisschen mehr Input waere gut. Wann genau tritt es auf? Immer gleich? Veraenderungen in Klang oder Lauststaerke in Abhaengigkeit zu anderen Dingen wie Temp oder Druck? Usw...

      Kommentar


      • #4
        danke schon mal,

        wie gesagt - es trat erst auf nachdem wir den Zahnriemen nachgespannt hatten.
        Über den Winter hatten wir Zahnriemenwechsel incl WaPu usw. gemacht, da die WaPu defekt war. Als er wieder auf der Strasse war pfeifte der Zahnriemen. Folglich wieder alles zerlegt und geschaut - war definitiv zu fest gespannt. Ich habs nicht gemacht und keine Ahnung was meinen Kumpel da geritten hat. Der Riemen ließ sich in sich kaum drehen, normal soll er ja ne virtel Umdrehung zu drehen sein. Wie gesagt - zu fest.

        Also nachgespannt. Nun haben wir alles wieder zusammen gebaut und wirklich seitdem klickt der so, vorher war das nie.
        Eine defekte WaPu hört man ja auch. Ich nach dem Wechsel damals oft das Ohr dran gehalten ob alles so klingt wie es soll - und das hat es auch, bis auf das pfeifen. Aber kein klicken oder tockern oder wie auch immer.

        Dazu muss ich sagen, wir ham dämlicherweise den Riemen wieder nicht ganz korrekt gespannt.
        Nämlich Riemen drauf, in sich viertel Umdrehung drehen und dann erst durchgedreht. Weiss nicht ob es zu Problemen führen kann, sicherlich. Allerdings dürfte er nicht sooo fest sein wie am Anfang.

        Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
        Wenn man die Drehzahl hält ist es dann immer?

        Normal würde ich ja fast sagen Pleullager aber wenn es erst nach dem spannen des Zahnriemen gekommen ist........

        Steuerzeiten stimmen 100% durchgedreht und kontrolliert? Wurde danach schon mit gefahren?
        Steuerzeiten habe ich nicht überprüfen lassen, müsste ich wohl mal machen ... wollte eh zu Nissan wegen Spur/Sturz usw., da kann ich das mit machen lassen.

        Gefahren habe ich den Wagen jeweils nach dem Wechsel damals und auch nach dem nachspannen schon.

        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
        Klingt absolut nicht gut! Koennte Lagerschaden sein. Aber so per Ferndiagnose schwer zu sagen. Bisschen mehr Input waere gut. Wann genau tritt es auf? Immer gleich? Veraenderungen in Klang oder Lauststaerke in Abhaengigkeit zu anderen Dingen wie Temp oder Druck? Usw...
        Ich denke ich werde mal eine Kamera in den Motorraum hängen und mal warm laufen lassen, dabei kann ich ja bisschen mit dem Gas spielen und ein Auge auf die Temp und den Druck werfen.
        Meiner Meinung ist es unregelmäßig, wird mal lauter und mal leiser und mal kaum zu hören und auch nicht drehzahlabhängig.

        Achja, wie gesagt - es klingt in real nicht so extrem wie in dem Video.

        soweit erstmal

        Kommentar


        • #5
          wenn der riemen so fest gespannt war, das ihr den motor kaum durchdrehen konntet, und ihn dann laufen gelassen habt, dann war das schon ne heftige wechselnde biege/torrsions beanspruchung für die wellen... könnt mir vorstellen, das das den Gleitlagern nicht so gut getan hat...

          Kommentar


          • #6
            Er meinte das er dien Riemen nicht drehen konnte das macht man um zu schauen wie die Spannung ist. Nicht den Motor ;)

            Klingt echt komisch.

            Zieh mal bitte nach und nach die einzelnen Zündspulen ab ob es bei einem Zylinder weg ist.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              ja sorry, habe es drei mal gelesen und wusste nicht wie ich es besser schreiben konnte.

              den motor konnten wir durchdrehen, haben wie gemacht.
              ich meinte das Drehen des Riemens in sich um die Spannung zu überprüfen, was man mit den Fingern macht. kann das grad nicht besser beschreiben

              ok Zündspulen check ich mal - gut das du das erwähnst. Vor kurzem hatte ich nach ner Tour (war allergins noch vor dem Nachspannen) mächtiges blubbern, gibts hier nen topic. Das deutet ja auch auf defekte, nicht richtig sitzende oder zu heisse Zündspulen hin.
              werd ich mal überprüfen.

              Quasi Deckel runter, Motor laufen lassen und nach und nach die Zündspulen abschrauben und raus ziehen

              Kommentar


              • #8
                Stecker abziehn reicht ;-)
                RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                Kommentar


                • #9
                  Jop es geht nur darum ob es dann bei einem Zylinder weg ist.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    ok, versuch ich mal ... wird aba denke ich erst die Woche iwann.

                    nen Bekannter meinte anhand des Videos Pleuel- oder Nockenwellenlager.

                    soweit :)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja könnten Pleullager sein aber sowas kommt nicht nach dem Zahnriemen spannen. Darum sollst du ja die Zündspulen nacheinander abziehen wenn das Geräusch weg ist hast du Glück und hast du es gefunden bedeutet aber auch Pleullager hinüber.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        so Leute, ich hatte heute mal 2 Stunden Zeit für den sky ... derzeit siehts echt mau aus bei mir und der sky soll/ist am 26.08. Hochzeitskutsche!

                        however ... ich hab heute mal videos gemacht und mir das clicken angehört in abhängigkeit von temp und druck usw.

                        zusammenfassend kann ich sagen:
                        - wenn der motor nach dem starten kalt ist und überturig warm läuft clickts ohne ende
                        - wird der motor wärmer wird und die drehzahl geht runter ist es anfangs weniger ... später komplett weg
                        - im leerlauf (warm) ist es nicht zu hören, evtl. mal ganz selten ein click, motor läuft an sich aba auch etwas unruhig, gern mal nen ploppen zu vernehmen (aber das kann ja nun etliches sein, hab mal den ESD in zwei Videos mit gehört)
                        - beim gas geben, also bei Last, hört man es, sowohl kalt als auch warm

                        hier nun die videos, alles 720pHD, wegen sound besser hoch schalten
                        teilweise ist der sound aba echt dreck, merkt man im video zwei wo ich den ESD filme -ist übersteuert

                        1. motor noch kalt, 50 m aus der Tiefgarage zur Garage gefahren



                        2. ca. 2 min später



                        3. ca. 10 min später



                        4. nochmals 5 min später



                        vlt. könnt ihr damit was anfangen, die quali is soundtechn müll. aber im ersten video hört man das klacken ziemlich deutlich, das sollte für die restlichen helfen
                        uud wie schon mal gesagt ... irgendwie klingt das in den videos arg krasser als in real.

                        so ich hoffe ich finde morgen zeit und gutes wetter, dann werde ich das mit den Spulen testen und dann berichten.

                        Dann rief mich noch nen Kumpel an - er hat noch eine Vermutung, das der Zahnriemen nicht richtig sitzt, quasi eine Nocke einen Zahn versetzt ist, bzw. die Kurbelwelle. Hat mir dazu Tips gegeben wie ich das überprüfe ... Motor auf OT drehen (ohne abbauen der Riemen usw.)

                        was meint ihr?

                        Danke soweit

                        Kommentar


                        • #13
                          mh ich glaue du wirst nicht drum herum kommen denn kopf runter zu nehmen... wenn du dich mal bisken umhörst kannst du dir ja mal irgend wo ne video sonde besorgen ... ich bin damals durchs kerzenloch gegangen und habe da meinen kolbenschaden enddeckt ... aber bei dir hört sich das eher danach an als ob irgend was im kopf z.b. ventile nicht in ordnung ist

                          Kommentar


                          • #14
                            aber warum erst nach dem Nachspannen des Zahnriemens? Problem is hier in Dresden fehlen mir die connections und sowas wie MPS oder TJ sind verdammt weit weg ...

                            Kommentar


                            • #15
                              moinsen, ich hab bei meinem nen kolbekipper gehabt....das hörte sich fast genauso und kompressions mäßig hat manns nicht gemerkt!

                              gruß lukas....p.s. hab ich bei 2 motoren gehabt!Die pleuel halten eigentlich, jedoch sind kolben 1 un 5 im halbmond weggebrannt bei mir!kopf runter, dann weißt du mehr!

                              Hart am Wind!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X