Zitat von Ryosuke
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Öldruckabfall bei schnellen Kurvenfahrten
Einklappen
X
-
Zitat von stealth Beitrag anzeigenNaja, die Werte stehen fuer die Viskositaet und damit im Umkehrschluss fuer die Fluiditaet des Oels bei bestimmten definierten Temperaturen. Das hat zunaechst nichts mit Winter oder Sommer zu tun. Aus den Werten kann dann natuerlich eine Praeferenz abgeleitet werden, welches Oel zu welchen Einsatzzwecken und Umgebungstemperaturen besser geeignet ist.
na sag ich ja... ;)
Fluiditaet und Praeferenz ist mir so spontan nicht eingefallen ^^Zuletzt geändert von Damion; 01.10.2010, 10:37.Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
"Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."
Kommentar
-
Ich fahr irgendein Teilsystetischen 10W40, wie in all unseren Autos und auch Rennautos. Momentan Molyslide, die Firma gehört einem Bekannten von mir. Es gibt auch heutzutage keine schlechten Öle mehr. Beim Rennauto wird nach 5 Tagen am Ring sprich ca. 500-1000km das Öl erneuert, beim Straßenauto ganz normal 7000-10000km je nachdem wie die Leute damit umgehen.
Es geht darum, das man sich mal einen richtigen Ölkühler einbaut schaut das die Öltemperatur nicht 120 Grad übersteigt und gut ist. Es ist schön das das 10W60 150 Grad schafft, vielleicht auch mehr, nur euer Motor schafft das nicht, weil beim Serienmotor für diese Temperaturen zu wenig Lagerspiel vorhanden ist, dann setzt die Welle am Lager auf und das Thema ist erledigt. Wenn du den Motor darauf auslegst ist es was anderes, aber alle bauen ihre Motoren nach Serienvorgabe (Lagerspiele) zusammen.
Mal davon abgesehen das eh alle RB Motoren das Kopfproblem haben, mit dem Öl. Mit der dicken Pampe verstärkst das Problem. Wenn die Autos da richtig gefahren werden würden, dann würde das auffallen.mfg
Markus
Kommentar
-
weil beim Serienmotor für diese Temperaturen zu wenig Lagerspiel vorhanden ist, dann setzt die Welle am Lager auf und das Thema ist erledigt. Wenn du den Motor darauf auslegst ist es was anderes, aber alle bauen ihre Motoren nach Serienvorgabe (Lagerspiele) zusammen.jeremy clarkson
The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them
Kommentar
-
Auf jeden Fall ist die richtige Ölwahl sehr wichtig! Gab in unserem Rennsport schon einige Motorplatzer wegen falscher Ölwahl!http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related
Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!
Kommentar
-
Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigenIch fahre 10W60 und bleibe auch dabei speziel bei Turbomotoren da da das Öl stärker durch die Hitze des Turbolader belastet wird.
Aber viele vergessen auch das der Motor alle 5tkm Ölwechsel bekommt.
Mfg Marc
sigpic
Kommentar
-
Naja hab mir das jetzt mal durch gelesen und meiner Meinung nach kein Problem vom Öl.
Ich hoffe Du hast nicht zuviel Öl im Motor gehabt, dann kann Dir das auch passieren weil das Öl aufschäumt!
Ansonsten bau die Wanne um und besorge Dir eine windage tray wenn er keine hat.
Zum Öl, 10W60 TWS ist mit keinem anderen 10W60 zu vergleichen da es auf Ester Basis aufgebaut ist.(Ausnahme Motul V300, auch Ester)
Es ist speziel für hohe thermische Belastungen und für Motoren ohne Ölkühler gedacht, fahre es auch.
Heutige Öle sind nicht so gut wie sie sein könnten da wichtige Aditive wie Blei und Zink nicht beigemengt werden dürfen bzw. werden.
Diese Aditive hätten negative Einflüsse auf die Lebensdauer der Kats.
Ralf
Kommentar
Kommentar