Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurioses Motorproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Ich wurde gerne wissen wo du dieses Idee mit dem Tank her hast?? Habe noch nie davon gehört das ein sky solche Probleme hätte

    So viele leute haben solche "stottern" gehabt und war zu 80% die Zündung, dann nach die Logik schaut man die Zündung an und nicht wo anderes.

    Warum das Problem Suchen wo total unlogisch ist?

    Technisch gesehen kann ich nicht verstehen was der Druck im Tank zu tun hat mit dem Druck im Sprit System?? Der Druck im Sprit System wird durch die benzinpumpe erzeugt.

    Man muss kein Experte sein es zu verstehen.


    Gruß Barros
    Zuletzt geändert von Barros777; 12.11.2010, 12:17.
    jeremy clarkson
    The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

    Kommentar


    • #92
      es ist die 4te Bezinpumpe und keine Liefert den benötigten Benzindruck, das ist bestimmt ein seperater Fehler zur Zündung dazu, auf jedenfall ist es ein Fehler.

      Kommentar


      • #93
        Zitat von Barros777 Beitrag anzeigen
        Ich wurde gerne wissen wo du dieses Idee mit dem Tank her hast?? Habe noch nie davon gehört das ein sky solche Probleme hätte

        So viele leute haben solche "stottern" gehabt und war zu 80% die Zündung, dann nach die Logik schaut man die Zündung an und nicht wo anderes.

        Warum das Problem Suchen wo total unlogisch ist?

        Technisch gesehen kann ich nicht verstehen was der Druck im Tank zu tun hat mit dem Druck im Sprit System?? Der Druck im Sprit System wird durch die benzinpumpe erzeugt.

        Man muss kein Experte sein es zu verstehen.


        Gruß Barros
        Na ich denke er ist auf die Idee mit dem Tank gekommen weil eben der Benzindruck bei Vollast gemessen wurde und dieser abfälllt. Wenn die Benzinpumpe und Stromversorgung der Pumpe geprüft wurde und damit alles stimmt. Bleibt nur noch Benzindruckregler, Unterdruckanschluß oder ein Fehler im Tank. Aber das kann man auch testen und zwar so

        Man holt die Pumpe aus dem Tank raus. Man nimmt sich ein Kanister mit Benzin. Eine Einspritzleiste mit 6 Einspritzdüsen. Ne Autobatterie. Jetzt Pumpe in den Tank stellen. Aktivieren. Und die 6 Düsen auch mit 12V Antakten. Wenn dann der Benzindruck abfällt wenn die Düsen öffnen heißt es die Pumpe ist zuklein oder defekt. Wenn der Druck konstant bleibt muß der Fehler woanders liegen. Dabei sollte man jedoch beachten das der Benzindruck auf den Grunddruck + Ladedruck eingestellt werden sollte also z.b. bei 3bar Grund und 1.5bar Ladedruck auf 4.5bar oder gar 5bar um etweige Druckverluste im System auch noch aufzuschlagen. Und die Einspritzdüsen zum testen sollten schon den selben Durchfluß haben wie die im Motor vorhandenen. Wenn man diese nicht ausbauen möchte.

        Was man dazu noch prüfen sollte oder könnte, ich weiß nicht was schon gemacht wurde, den Benzindruck bei Vollast vollem Ladedruck und abgezogenem Unterdruckschlauch zu testen. Also vorab den Grunddruck um den zu erwartenen Ladedruck erhöhen und testen ohne Unterdruckanschluß um anzuschließen das dieser undicht wird oder die Membran undicht ist vom Regler.

        Wurde der Benzindruckregler schonmal getauscht? Und was für einer ist es? Noch Serie oder ein externer Einstellbarer? Von welcher Firma und wie ist er eingebaut? Habe in Skylinemotorräumen nun schon die wildesten China Regler gefunden und auch Regler die komplett falsch eingebaut wurden.

        MfG

        Kommentar


        • #94
          Dabei sollte man jedoch beachten das der Benzindruck auf den Grunddruck + Ladedruck eingestellt werden sollte also z.b. bei 3bar Grund und 1.5bar Ladedruck auf 4.5bar oder gar 5bar um etweige Druckverluste im System auch noch aufzuschlagen
          das ist sehr wichtig.

          es ist die 4te Bezinpumpe und keine Liefert den benötigten Benzindruck, das ist bestimmt ein seperater Fehler zur Zündung dazu, auf jedenfall ist es ein Fehler.
          kannst du bitte uns mit paar genauen zahlen liefern.

          wie der samy355 schon gesagt hat, der druck geht nach unten in obere Drehzahl zusammen mit dem Ladedruck.
          jeremy clarkson
          The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

          Kommentar


          • #95
            Serien Ladedruck, minimal erhöht durch großen Ladeluftkühler + Decat. Sonst soweit alles original

            Kommentar


            • #96
              Zitat von Samy355 Beitrag anzeigen
              Dabei sollte man jedoch beachten das der Benzindruck auf den Grunddruck + Ladedruck eingestellt werden sollte also z.b. bei 3bar Grund und 1.5bar Ladedruck auf 4.5bar oder gar 5bar um etweige Druckverluste im System auch noch aufzuschlagen
              MfG
              War das nicht irgendwie anders. Wenn du den Regler auf 5 Bar stellst kommen trotzdem die 1,5 Bar Ladedruck dazu. Und bei 6,5 Bar kommt die Benzinpumpe selbst bei Serienleistung nicht zurecht.

              Gruß

              Kommentar


              • #97
                normalerweise sind 3 bar der Serien sprit druck

                Serien Ladedruck, minimal erhöht durch großen Ladeluftkühler + Decat. Sonst soweit alles original
                ich wollte die Sprit drücke wissen.
                jeremy clarkson
                The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                Kommentar


                • #98
                  Was mir grad noch einfällt ,hab mich da grad an was aus meiner lehrzeit erinnert. Da hatten wir nen Astra mit ner verstopften Tankentlüftung , ist sogar soweit gegangen das sich der tank in sich zusammengezogen hat und dadurch gerissen ist ( blechtank) . Der hatte ähnliche symptome wie du, hast mal bei dir die entlüftung gecheckt ?

                  Kommentar


                  • #99
                    er ist schon mit ofene Tankdeckel gefahren und gab keine Verbesserung.
                    jeremy clarkson
                    The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                    Kommentar


                    • doch gabs vor kurzem, mehr leistung jedoch ab der problematischen Dehzahl kam ein heftiges Ruckeln. Also mitlerweile wird echt vermutet das es Tankentlüftung + Zündspuhlen sind. Aber wird sich jetzt innerhalb der nächsten Woche rausstellen.

                      Kommentar


                      • Zitat von wrx´er Beitrag anzeigen
                        War das nicht irgendwie anders. Wenn du den Regler auf 5 Bar stellst kommen trotzdem die 1,5 Bar Ladedruck dazu. Und bei 6,5 Bar kommt die Benzinpumpe selbst bei Serienleistung nicht zurecht.

                        Gruß

                        Wenn du den Benzindruck im Motor meinst. Natürlich der eingestellte Benzindruck ohne Unterdruck z.b. in Serie 3bar verändert sich je nach anliegendem Druck bei 1.5bar wären dann 4,5bar in der einspritzleiste. Aber ich redete ja davon das ganze auf dem Tisch zu testen. Dort gibts keinen Unterdruckanschluß. Auch hat man dort eben nicht die lange dünne Leitung vom Tank zum Motor deswegen Grunddruck + Maximalen Ladedruck + 0,5-1bar Verluste = zu testender Benzindruck. Damit sollen die Bedingungen beim fahren im Auto nachgestellt werden um dies in der Werkstatt auf dem Tisch / Düsen-Benzin Prüfstand zu testen. So testen wir diese Systeme um Teile wie Strudeltopf, Tank etc. auszuschließen.

                        Aber zuvor sollte man den Druck im Auto mal messen habe noch nichts genau Diagnostiziertes hier gelesen immer nur das irgendwas irgendwo zuwenig ist und ruckelt. Aber das ist doch keine Diagnose ? Um das ganze vernünftig zu beseitigen sollte man dort mal Systematisch dran gehen. Sprich folgendes tun.


                        Benzindruckanzeige ans Auto anbringen. Auf der Straße oder Prüfstand vollast fahren und schauen ob der Benzindruck vom Sollwert abweicht. Beim Serienmotor in dem Fall 3bar Plus Ladedruck. Wenn das in dem moment wo er nicht mehr zieht und bockt abfällt. Hat man das schonmal eingegrenzt. Wurde dies genau so durchgeführt? Mit welchem Ergebnis?


                        Wenn es nicht abfällt aber dennoch bockt und nicht zieht weiter zu

                        Breitbandlambda einbauen und Vollgas auf der STraße oder Prüfstand testen. Beobachten wie sich das Gemisch verhält. Wenn der Wert im Problembereich oder generl zu fett oder zu mager ist aber der Benzindruck ok ist kommt entweder zuviel/zuwenig Luft in den Motor oder es wird zuviel/zuwenig Eingespritzt. Das ganze kann 100 Gründe haben.Also erstmal nur soweit.
                        Wurde dies durchgeführt? Mit welchem Ergebnis was für ein Lambda oder AFR Wert hat der Wagen kurz bevor er bockt und was in dem Moment bzw. in welche Richtung tendiert es bevor es passiert mager oder fett?

                        Kommentar


                        • Wie schon mehrfach geschrieben war mein Auto ja bei MPS und wurde mit Breidbandlamda und Manometer gefahren. Dadurch weiß ich ja das mein Auto Probleme hat Sprit zu bekommen und auch das die Einspritzdüsen damit nichts zu tun haben, denn er bekommt schon vor dem Benzinfilter viel zu wenig Sprit. Was ja eindeutig anzeigt das irgendwas zwischen Tank und Benzinfilter kaputt sein muss.

                          Und ja ich versuche es Leienhaft zu lösen, ich bin nunmal ITler und habe 0 Ahnung von Autos :-)

                          Kommentar


                          • Was heißt zu wenig Sprit?

                            Wie hoch ist den der Benzindruck? Ist schon im Stand der Benzindruck zu niedrig?
                            Oder wie äußert sich das?

                            Wie sieht es aus wenn du die Pumpe drucklos betreibst , also in einen 30Liter Kanister laufen läßt? Kommt ein anhaltender Strahl?

                            Es gibt eigentlich nur drei Möglichkeiten.
                            - Pumpe hinüber
                            - unzureichende Stromversorgung
                            - Schlauch geknickt

                            Ihrgendwo wurde nicht richtig geschaut weil wenn die Pumpe Ok ist und schon andere verbaut wurden und die Pumpe schon direkt auf Batterie gelegt wurde kann es eigentlich nur der Schlauch sein.

                            Hast du denn mal mit dem Mund durchgepustet ob es ohne wiederstand geht so wie ich es dir gesagt hatte?

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • Schlauch hab ich noch nicht durchgepustet,wird aber mitem Kompressor demnächst gemacht. Druck hab ich im Stand und beim normalen fahren von ca 2,6 bar. Unter Volllast ab 4500 umdrehungen jedoch fällt er auf 1,3 bar ab. Benzinpumpe hing testweiße sogar direkt auf der Batterie.

                              Also wird wenn der Tank getauscht wird auch jeder Schlauch kontrolliert und dann sollte der Fehler auf jedenfall mal gefunden sein.

                              Kommentar


                              • Das ist doch mal ne Aussage ;)


                                1. Also mit Pumpe direkt auf Batterie fällt der Druck bei Vollast ~4500U/min auf 1,3bar ab.

                                2. Mit der neuen Walbro Benzinpumpe ist das gleiche Problem wie vorher.


                                Zum Tank austauschen das wird glaube ich nichts bringen soweit ich weiß hat der kein Strudeltopf. Kann das einer bestätigen?

                                Schau mal ob der Benzindruckregler am Saugrohr angeschlossen ist und nicht Saugseite Turbolader dann geht der Benzindruck runter jeh mehr Ladedruck du hast.

                                Benzinfilter neu?
                                anderen Benzindruckregler verbaut?

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X