Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurioses Motorproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurioses Motorproblem

    Hallo,

    nach 1,5 Monaten die mein Auto in reparatur war nach einer Bordstein Begegnung, läuft es jetzt leider nurnoch ganz komisch.

    Beim Beschleunigen im ersten Gang bis hoch in Begrenzer kein Problem.
    im Zweiten Gang dann kleine "Hänger" einmal bei ca 5000rpm und 6000rpm ( Hänger: Ladedruck ist da, jedoch komme er nur ganz träge noch auf höhere Drehzahlen.
    im Dritten Gang das gleiche nur noch viel heftiger, manchmal auch so das ich wirklich nicht über ca 6200pm komme und erst hoch schalten muss um schneller zu werden.
    4ter und 5ter das selbe.

    Er ruckelt dabei nicht, sondern verliert einfach ab den oben genannten Umdrehungen den Vortrieb.
    Alle Luftverbindungen sind dicht.

    Vielleicht hat ja jemand ne Idee bin am Verzweifeln.

    Gruß Chris

  • #2
    hey sukres, stand dein auto auch bei mps? frage nur aus neugierde.

    das problem was du beschreibst äusert sich quasi wie ein loch in der map ? right? du hast ne durchgehend steigende kurve die dann bei 5 und 6k hängt? das problem steigert sich dann in den 4 & 5?

    entweder es hängt mit der drehzahl zusammen und dem antriebstrang.. und durch das sich ändernde übersetzungsverhältniss der rpm wird es von gang zu gang stärker. oder es ist was elektronisches ^^;
    OOODER es ist ganz was anderes

    tut mir leid, ausser dem zusammenhang der drehzahl zum steigenden rad widerstand in den höheren gängen fällt mir nix sinnvolles auf :-/

    Kommentar


    • #3
      Wenn alles dicht ist prüf deine Zündkerzen und den afm reinigen.
      Danach Steuergerät ein Reset machen.
      Läuft danach wie grütze bis der Selbstlernmodus ca. 15min wieder alles ordentlich hat.
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        @SEEKER: ja mein auto stand einige Zeit bei MPS rum.

        ja deine Beschreibung ist genau mein Problem.

        @japancars:
        reseten einfach per strom abklemmen für 15mins? und wie zum einlernen fahren? volles Rohr oder eher gemütlich?

        Kommentar


        • #5
          genau abklemmen und paar ma noch die Bremse im abgeklemmten Zustand drücken.
          Volles Rohr aber erst nach aufwärmen
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            okay werde ich nach der arbeit heute direkt mal evrsuchen, ich halte euch auf dem laufenden

            Kommentar


            • #7
              Mach deinen AFM mal auf!
              Also dieses 4Eck oben drauf ab und kontrolliere die Lötstellen.

              Gruß Georg
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                bis jetzt habe ich ihn erstmal geputzt war komplett verdreckt, das probiere ich jetzt erstmal und wenns das net war gehe ich deinem tipp nach logisland :-)

                Kommentar


                • #9
                  also afm reinigen + lernmodus hat nichts gebracht :-( ( endet der lernmodus mit der kat warnleuchte?)

                  jetzt schaue ich nachher nach den Zündkerzen und den Lötstellen vom afm, falls noch jemand ne idee hat bitte schreiben

                  Kommentar


                  • #10
                    nein leider sind auch die zündkerzen und der afm im inneren in ordnung -.-

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei mir wars der AFM!
                      Mach mal bitte nen Foto von deinem Afm von den Lötstellen.
                      Es kann sein das die Leiter noch aneinander liegen aber durch Temperaturen übergangswiderstände durch die kalten lötstellen entstehen.
                      halt mal nen lötkolben drauf mit bissel zinn.

                      Ansonsten check mal die leitungen mitm ohmmeter. Aber afm und ecu abklemmen dafür.

                      Gruß
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        ist jetzt schon wieder mit kleber wasserdicht zugemacht wird schwer mitem bild... sah aber aus wie nagelneu, hat ja auch wie mein auto erst insgesamt 39tkm auf der uhr

                        Kommentar


                        • #13
                          Was is nu mit den Zündkerzen???
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            sind noch wie neu waren auch nur 4000km bisher drin.

                            jetzt scheint es doch der afm zu sein, nach meinem öffnen von ihm bleibt er jetzt schon bei 5400 umdrehungen hängen und kommt auch neme drüber.
                            hat jemand einen übrig? :D

                            Kommentar


                            • #15
                              Du musst nur die Lötstellen mal neu nachlöten!
                              Aufmachen und mal den Steckerteil rausschrauben, ich wette er fällt dir entgegen.
                              Einfach nur nachlöten mit bissel Lötzinn und so.

                              Sag mal dann bescheid wenn du das gemacht hast.

                              Gruß
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X