Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurioses Motorproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    den Deckel vom LMM hab ich mit nem Cutter und ca 20mins rumschnitzen aufbekommen :D leider war das bei mir der fehler nicht.

    Mitlerweile sind auch die Zündspuhlen auszuschließen genauso wie das Steuergerät.

    Letzte Lösung für mich: Hab mir heute ne Walbro bestellt weil ich einfach vermute das zu wenig Sprit vorne ankommt.

    Freitag kann ich euch dann berichten ob es das war oder ich völlig verzweifeln werde

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Sukres Beitrag anzeigen
      den Deckel vom LMM hab ich mit nem Cutter und ca 20mins rumschnitzen aufbekommen :D leider war das bei mir der fehler nicht.

      Mitlerweile sind auch die Zündspuhlen auszuschließen genauso wie das Steuergerät.

      Letzte Lösung für mich: Hab mir heute ne Walbro bestellt weil ich einfach vermute das zu wenig Sprit vorne ankommt.

      Freitag kann ich euch dann berichten ob es das war oder ich völlig verzweifeln werde
      wie haste die Zündspulen gestestet?

      Kommentar


      • #33
        optischer zustand super + eigene isolierung mit isolierband, somit fast sicher auszuschließen

        Kommentar


        • #34
          so auch die benzinpumpe wars nicht, mit der walbro bleibt auch alles beim alten. Anfang nächsten Monats werden es sich die MPS'ler nochmal anschauen :-(

          Kommentar


          • #35
            hast du nen serie1?

            Kommentar


            • #36
              ja habe ich^^ hast du etwa ne serie 1 lösung? xD

              Kommentar


              • #37
                Sicher das der Zündzeitpunkt richtig eingestellt wurde? Weil das nicht so einfach ist wenn man nicht weiß was beachtet werden muß.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  ja das ist mitlerweile auch meine vermutung, da die werkstatt meinte das wäre ohne drehzahlen festhalten usw gegangen.

                  und heute kam auch meine consult schnittstelle. die daten die wärend dem fehler rausgegeben werden sind alle soweit in ordnung A/F Ratio ist immer super, Drehzahlen konstant usw.

                  Kommentar


                  • #39
                    Hast du Nissandatascan und eine Blitzpistole zum Zündzeitpunkt einstellen? Dann kannst du das selbst überprüfen.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #40
                      Also ich würd auch auf irgendwas richtung Kraftstoffversorgung tippen , Benzinpumpe , Spritfilter usw. Alternativ kann auch die Lambdaregelung einen weg haben , hast du mal den Lambdawert gemessen ? Regelt die Sonde ? Hatte sowas ähnliches bei meinem MR2 , da war es ne zeitweise aussetzende Sonde.

                      Kommentar


                      • #41
                        @ fuzzy: treffe mich am 2.10 mit Philipp von MPS und er wird mir das da dann nochmal machen. weil ich selbst garnichts an autos blicke :D

                        @reddevil: das dachte ich auch mitem Sprit, aber da ist alles mitlerweile auszuschließen. Lamdawert ist durchgänig zwischn 97 und 102% also im grünen bereich

                        Kommentar


                        • #42
                          wichtig ist auch das die Leelaufdrehzahl stimmt weil sonst der ZP auch falsch ist.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Leerlaufdrehzahl muss passen und die zündung muss auf jeden fall statisch sein , sonst fängt er an zu regeln und du kannst jede einstellung vergessen . Also kraftstoffseitig ist alles ok ? Dann muss was mit der regelung nicht stimmen . Was heist lambdawert 97 - 102 % ? Normalerweise sollte er bei beschleunigung anfetten (Lambda 0,7-0,8 ) , bei deiner fehlerbeschreibung kann ich mir vorstellen das da was nicht funzt .

                            Die ganz banalen sachen hast gecheckt , wie z.B. Zündkerzen , kabel ( hat glaub ich der serie 1 noch oder? )? Sprüh den Motor mal mit wasser ab und schau ob irgendwo ein funken überschlägt .

                            Wenn du die möglichkeit hast häng ihn mal an nen Abgastester , und erzähl mal was der lambdawert und der CO so machen ( Leerlauf , verschiedene Lastzustände ... )

                            Ist der Motor serie oder ist was dran gemacht ?

                            Kommentar


                            • #44
                              Prüf den Zündzeitpunkt.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar


                              • #45
                                Leerlaufdrehzahl hab ich 650, komischerweiße regelt mit Conzult auf 550 runter, aber soweit ich weiß stimmen meine 650 ja. Kann ich das auslesen wann der Zündzeitpunkt ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X