Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rostvorsorge Dome mit Mike Sanders Erfahrungen und Tips !?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Macht ihr beide Bleche für die Dome?
    Gerade beim R32 wäre das sehr interessant, die älteren haben doch schon einige Jahre am Buckel.. :D

    Bei den Skylines kommt das ja sehr oft vor; Blech auf Blech, an einigen Stellen.

    Kommentar


    • #17
      Es handelt sich jeweils um das obere Blech am linken und am rechten Dom.

      Kommentar


      • #18
        Wir machen das aber nur für R33/R34.
        Ich habe noch niemals einen R32 mit Rost an den Domen gesehen und kenne auch keinen der das schon mal hatte.
        Das Problem beschränkt sich nur auf R33/34.
        Ebenfalls ist meist nur das obere Blech so stark befallen das man es nicht mehr retten kann. Das untere ist so dick das es nicht so schnell durch rosten wird.

        Kommentar


        • #19
          Die hinteren Dome der R32 sind gerne mal am blühen.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          MfG Musa

          Kommentar


          • #20
            Sehr coole Sache, das mit den Reparatur-Blechen für die Dome.

            Da bleibe ich mal dran & lese mit
            "Wir sind für eine gute Zeit hier. Nicht für eine lange." - Colin Mcrae

            Kommentar


            • #21
              Ja finde die Idee auch echt super!
              Ich würde auch eins auf Vorrat Bunkern...
              Falls dann iwann der Rost hochkommt. Ist ja Relativ schnell gewechselt das Blech denke ich.

              Kommentar


              • #22
                Das interresiert mich auch sehr.
                Dann warte ich noch a weng bis ich mit meinen anfange ;)

                Kommentar


                • #23
                  Ich melde auch mal Interesse an :-)

                  Kommentar


                  • #24
                    Habe Interesse an Reparaturblechen.

                    Kommentar


                    • #25
                      wenn es die Bleche gibt, nehm ich auch ein Set für den R33

                      Kommentar


                      • #26
                        Melde auch Interesse an für den R33.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hätte auch großes Interesse an den Ersatzblechen.
                          Gibt es die Teile mittlerweile zu kaufen und wenn ja wo ?

                          Kommentar


                          • #28
                            Wir arbeiten mit Hochdruck daran.

                            Kommentar


                            • #29
                              Perfekt ! Bin echt gespannt auf das Endergenbis.

                              Das alte blech wird dann einfach an den Punktschweißnähten aufgebohrt und abgenommen und das neue dann auch an diesen Schweißpunkten wieder angeschweißt ?

                              Kommentar


                              • #30
                                Es gibt die Möglichkeit das Blech dann mit einer Punktschweißzange zu befestigen oder das neue Blech zu lochen und mit Schutzgas festpunkten.
                                Leider hat es sich bis jetzt immer weiter verzögert da wir immer wieder von Firmen vertröstet wurden. Momentan haben wir die finalen Formen für die Presse zuhause um diese noch zu bearbeiten um dann die Stempel herstellen zu können.

                                Wir halten euch auf dem laufenden und suchen dann auch ein Versuchskarnickel mit einem R33 und R34 um die Bleche nochmals zu testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X