Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheinwerfer Restauration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von 2jzgte Beitrag anzeigen
    Sieht fast so aus
    ne im ernst, ich hab ja auch erfahrung in sowas..ab werk ist da auch kein wachs drauf sondern eine beschichtung. mit deiner methode kannst du evtl. leicht die symptome bekämpfen oder es wirkt ein wenig prophylaktisch. aber wenn man es richtig macht, schleift man die werksseitige beschichtung komplett weg und anschliessend kommt 3k lack drauf. das passende produkt wäre dies hier http://www.kenteurope.com/en/product...clear-coat-kit
    Um einen Autolack zu versiegeln nimmt man doch auch Wachs, oder?
    Geh mal zu einem professionellen Autoaufbereiter, der wird dort garantiert nicht mit Klarlack arbeiten. Dass man die Beschichtung abschleifen soll finde ich auch quatsch, wenn du nämlich die Beschichtung zu weit runterschleift hast du das selbe Problem wie der Threadersteller; dein Scheinwerfer wird undicht.
    Macht das ruhig mit eurem "spezialklarlack", in 90% der Fälle muss man den Klarlack eh nochmal polieren wegen Staubkoernern, Laeufer etc.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Gemb Beitrag anzeigen
      Dann mach ich das wohl seit Jahren als Lackierer falsch, Scholl Concepts bietet falsche Produkte an und die professionellen Aufbereiter haben auch keine Ahnung.
      Klarlack nimmt man wenn kaum noch Material auf dem Glas vorhanden ist.
      Genau das ist ja das Problem bei unseren Scheinwerfern. Die serienmäßige Schutzschicht ist beschädigt, zu weit runter geschliffen, usw.... Deswegen vergilben sie ja erst.
      Dem entsprechend muss eine neue Schutzschicht drauf. Das bloße polieren, wachsen, usw. der Gläser bringt in der Regel nur kurzzeitig Besserung

      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

      Kommentar


      • #18
        Das stimmt, wobei meine 15 Jahre alten Xenonscheinwerfer noch in einem recht guten Zustand waren, das polieren und wachsversiegeln hält mittlerweile seit 1 1/2 Jahren und sieht top aus. Wenn die Beschichtung aber schon fast komplett abgetragen ist, bringt das polieren mit anschließendem Klarlackversiegeln auch nichts, da müsste man den klarlack dann zuerst auftragen um wieder Material auf dem Scheinwerfer zu haben.

        Kommentar


        • #19
          @ Gemb
          Kannst du ein Wachs empfehlen?
          Geschäfte mit: Nova (2+); eddy90 (+); buba(2+); ManuTrx(+); Carno(+); Tordi (+); Wellenbrecher(3+)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Niggy137 Beitrag anzeigen
            @ Gemb
            Kannst du ein Wachs empfehlen?
            Ich persönlich nehm von 3M Rosa Hochleistungswachs 80345 oder von Scholl concepts SW20 Spruehwachs. Soll auch recht gute Wachse von Sonax speziell für Scheinwerfer geben, habs aber nie selbst ausprobiert.

            Kommentar


            • #21
              Also ich hab meine damals aufbereiten lassen und die wurden mit 2 Schichten Klarlack versiegelt. Laut dem aufbereiter damals was spezielles für Scheinwerfer. Ob das stimmt oder nicht sei mal dahingestellt, aber das Ergebnis ist überragend und hält nach wie vor. Die 150€ waren absolut top investiert [emoji28]





              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              https://www.instagram.com/tedddeluxe/
              "Cars. I love everything about 'hem.
              It's a big part of my Life-Style.
              It's a big part of who I am." - Paul Walker

              Kommentar


              • #22
                Für 150€ wurden die aber nur von außen aufbereitet oder ?

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Dragon2203 Beitrag anzeigen
                  Für 150€ wurden die aber nur von außen aufbereitet oder ?

                  Nein komplett. Auch das Schwarz innen wurde nachlackiert und das Glas auch von innen poliert
                  https://www.instagram.com/tedddeluxe/
                  "Cars. I love everything about 'hem.
                  It's a big part of my Life-Style.
                  It's a big part of who I am." - Paul Walker

                  Kommentar


                  • #24
                    Für den Preis würde ich mit nichtmal die Mühe machen das selbst zu machen ^^
                    Bei dem Preis kann man nicht meckern. Du kamnst ja mal die Adresse hier posten, wird bestimmt dem einen oder anderen was bringen =)

                    Kommentar


                    • #25
                      Würde ich gerne machen, aber der Aufbereiter bei dem ich es hab machen lassen, hat leider aufgehört. Sonst hätte ich den Kontakt schon längst hier gepostet.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      https://www.instagram.com/tedddeluxe/
                      "Cars. I love everything about 'hem.
                      It's a big part of my Life-Style.
                      It's a big part of who I am." - Paul Walker

                      Kommentar


                      • #26
                        Echt Schade ! Deine Scheinwerfer sehen ja aus wie neu.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          Ich hab mich geopfert und mal einen Satz Scheinwerfer mittels der Aufbereitungsvariante aufzubereiten. Für die investierte Zeit ist das Ergebnis sehr gut, auch die Materialkosten sind etwa die Hälfte wie bei der andern Methode. Man kann hier eigentlich nichts Falsch machen, da brauchts schon zwei linke Hände. Nachteil ist dass die Versiegelung alle 3 Monate erneuert werden sollte, was bei der Lackiervariante entfällt. Ebenso ist das Endresultat viel besser beim Lacken Ich sag mal 100% ist ein neuer Scheinwerfer, dann bekommt man mit Aufbereitung 60-70% hin und mit dem lacken 80-90%

                          Vorher



                          Nacher



                          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X