Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend Hilfe, Elektrik Probleme bei meinem GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche dringend Hilfe, Elektrik Probleme bei meinem GTR

    Hi zusammen,

    Und zwar geht es darum, ich habe einen R33 GTR BJ 97. Dieser war komplett vom Rost zerfressen das ich mir einen neue Karosse geholt habe. BJ 95.

    Ich habe den Kabelbaum unter dem Armaturenbrett von dem BJ 97 genommen und den hinteren Innenraumkabelbaum vom BJ 95. Hintergrund warum: weil der vom 95er Model teilweise geschnitten und geflickt war.

    Der Kabelbaum der vorne rechts raus geht zum Sicherungskasten ist vom 95er Modell und der Motorkabelbaum ist vom 97er Model.
    Gibt Unterschiede zwischen den Modellen beim Kabelbaum?

    Wir wollten am Sonntag den Motor starten, aber es passiert noch nicht mal was am Tacho, ich kann nur die Hintergrundbeleuchtung anschalten. Das geht. Sonst nichts.
    Und beim Schlüssel drehen klackert nur das Relais von der Benzinpumpe.
    Diese wurde auch am Sonntag gewechselt gegen eine Detschwerks, evtl. gibt es da ein Problem bei der Lötverbindung zwischen dem alten und neuen Kabel, das konnte ich noch nicht prüfen.

    Jedoch erklärt das ja nicht das Problem warum nichts am Tacho passiert.

    Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann?
    Es sind auch noch ein Stecker über, zu denen ich kein Gegenstück finde.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 92,4 KB
ID: 587729

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,4 KB
ID: 587730

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,6 KB
ID: 587731



    Danke schon mal
    Angehängte Dateien
    https://www.facebook.com/TengokuGarage

  • #2
    Ich würde erstmal die Verbindungen richtung Tacho checken und abmessen ob überhaupt ein Signal an den Tacho durchkommt.vieleicht
    Ist es ja auch ein kabelbruch.
    Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

    Kommentar


    • #3
      Ahhh.

      Habe erst jetzt bemerkt das ich ein Paar sachen übersehen habe.
      Ich würde mal überprüfen ob er genug oder überhaupt Saft bekommt.
      Kannst ja alles an der Ecu auslesen.Pin out diagram gibt es ja auch im net zum download.
      Aber wenn ein paar stecker ab kabelbaum übrich geblieben sind,würde ich mal sagen das die Kabelbäume verschieden sind.
      Auf jeden fall hat der 33 er gtr aus 97 schon 2 airbags,aber ich glaube nicht das das der Grund wäre.
      Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

      Kommentar


      • #4
        Was evtl noch wichtig ist, es ist ein APEXI Power FC verbaut, aber das war vorher schon drin.
        Vom Setup her habe ich nichts geändert.

        ja im Prinzip ist es nur der eine Stecker.

        Könnte es auch sein das evtl die Steuergeräte ein Problem haben?
        Ich hab nämlich die aus der neuen Karosse drin gelassen.

        Die aus der alten Karosse sind noch drin, villt die mal wechseln um auszuschließen das es damit keine probleme gibt.

        Brauchen die Steuergeräte eine direkte Masseverbindung über Ihre Gehäuse?
        habe die Gehäuse nämlich lackiert, und ja ich habe die Steuergeräte vor dem lackieren aus dem Gehäuse gebaut =)
        https://www.facebook.com/TengokuGarage

        Kommentar


        • #5
          Ein steuergerät einzubauen ist ja kein Hexenwerk.Einfach mal probieren.das Power FC glaube ich brauch eine extra Masse über das gehäuse.
          Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

          Kommentar


          • #6
            Ich würde aber als erstes die Kabelverbindungen checken die den Saft liefern.Ich hatte sowas schon mal als einer meiner autos einen kaputte Batterie hatte
            Die Relais hat man gehört,am Tacho war nichts zu sehen.Kann ja auch sein das es einen Kurzschluss gab
            Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

            Kommentar


            • #7
              Der Stecker gehört wenn ich mich nicht täusche in den Sicherungskasten gesteckt.

              Der andere weiß ich gerade nicht, ist in jedem Schalter ein Stecker drin? z.B Warnblinkschalter oder Spiegelschalter?

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Power FC ist kompatibel mit allen R33 GTR Modellen, da gibt es keine Unterschiede.

                Power FC braucht keine separate Masse, Serie reicht vollkommen.

                Wozu die Stecker gehoeren, weiss ich aus dem Kopf grad nicht, tut mir Leid.

                Kommentar


                • #9
                  Moin

                  ja ich werde morgen erst mal alle kabel checken.

                  Nein sind noch nicht alle Schalter verbaut, aber das ist ein guter Hinweis.

                  Das werde ich prüfen ob der dort noch fehlt am Sicherungskasten, würde aber von der länge her passen.

                  Vielen Dank schonmal für die Tipps, ich werde dem morgen nachgehen, und mich dann melden ob ich das Problem finden konnte.
                  https://www.facebook.com/TengokuGarage

                  Kommentar


                  • #10
                    So der Stecker gehört in den sicherungskasten in ein Relais.


                    Jetzt sind diese Probleme schonmal behoben.


                    Und jetzt gleich das nächste, die Injektoren öffnen nicht, die zundkerzen sind komplett trocken.
                    Es kommen dort 8,9 Volt an.
                    Reicht das zum öffnen?


                    Mit motorstarter spray springt er sofort an.


                    Sicherungen sind in Ordnung.


                    Habt ihr eine Idee warum der Motor kein Sprit bekommt?
                    https://www.facebook.com/TengokuGarage

                    Kommentar


                    • #11
                      Am Kabel kommen 12v an.
                      Während dem startvorgang sind es 8,9v
                      https://www.facebook.com/TengokuGarage

                      Kommentar


                      • #12
                        Du hast ja auch die Benzinpumpe ersetzt. Hast du denn überhaupt genug Benzindruck ? Bzw arbeitet die Benzinpumpe ?

                        CAS muss ja auch funktionieren damit die Düsen takten. Könnte ja vielleicht noch daran liegen.

                        Dann bleibt noch die Frage wo und wie du die Spannung gemessen hast. Ich will dir nicht unterstellen du könntest nicht mit einem Multimeter arbeiten =)
                        Das Steuergerät müsste den Injektoren die Masse schalten. Aber nur wenn die Injektoren einspritzen sollen. Dauerplus (12V) müsste die ganze Zeit anliegen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bau das CAS aus(markier wie dieser eingebaut war!!)Wenn du nun am cas drehst müsstest du die düsen hören,wenn du die düsen hörst kannst ja gleich probieren ob alle funktionieren.
                          Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Das reine markieren des cas reicht nicht aus =) nachher Zündung abblitzen

                            Kommentar


                            • #15
                              Den benzindruck muss ich mal prüfen.


                              Das heißt wenn zu wenig Druck ist öffnen die düsen nicht?


                              Benzin kommt in der fuelrail an.


                              CAS mmh der Motor lief vor dem Umbau einwandfrei. Und bis auf die benzinpumpe haben wir nichts verändert was mit dem Motor Zutun haben könnte.


                              Am Stecker der Injektoren. Dauerplus 12v beim zünden gehn die runter auf 9v
                              https://www.facebook.com/TengokuGarage

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X