Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend Hilfe, Elektrik Probleme bei meinem GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Nein, es ging mir nur darum zu wissen ob überhaupt Sprit da ist. Woher weißt du dass Sprit im Rail ist ?

    Nun es kann totzdem vorkommen, dass etwas kaputt geht oder falsch angeschloßen wurde.
    Du hast ja schließlich den kompletten Kabelbaum ersetzt.

    Hast du mit einem Ladegerät oder Starthilfe versucht ? Fällt die Spannung dann trotzdem so weit ab ?

    Kommentar


    • #17
      Das heißt die Spannung dürfte nicht abfallen? Die muss konstant bei 12v sein auch beim startvorgang?


      Durch Die Zuleitung vom Sprit. Bis zur Rail kommt das Benzin.


      Der motorkabelbaum und der unterm amaturenbrett ist der selbe wie vorher. Nur der kabelbaum der von der neuen Karosse genommen würde ist der hintere Teil im Innenraum und der vom sicherungskasten im motorraum.
      https://www.facebook.com/TengokuGarage

      Kommentar


      • #18
        Es ist so, das Einspritzventil wird elektrisch geöffnet und geschloßen. Der genaue Druck ist erstmal zu vernachläßigen, es ging mir nur darum zu wissen ob überhaupt Sprit im Rail ist. Vielleicht funktionieren die Einspritzventile korrekt und es ist nur kein Sprit da deshalb sind die Zündkerzen trocken.

        Es besteht natürlich noch die Möglichkeit, dass die Einspritzventile defekt sind oder nicht richtig angesteuert werden.

        Generell ist es bei Autos mit 12V Betrieb so, dass bis auf ein paar wenige Ausnahmen alles mit 12 V (oder 5V) arbeitet.
        Ob 9V nun reichen, damit das Einspritzventil korrekt öffnet weiß ich eben nicht. Ich gehe aber stark davon aus, dass es nicht reicht. Deshalb die Idee mit dem Ladegerät. Wenn beim starten die gesamte Bordnetzspannung auf 9 V runter fällt wird das nicht reichen für alle Verbaucher beim Startversuch. Man sagt in der Regel um 10V (10,5V) braucht ein Auto um korrekt starten zu können.

        Wenn du nun mit Starthilfe oder Ladegerät versuchst zu starten bist du sicher, dass die Bordnetzspannung in Ordnung ist. Wahrscheinlich sinkt dann die Spannung an den Injektoren auch nicht mehr auf 9V.

        Wenn es dann funktioniert weißt du, dass deine Batterie nicht mehr gut genug ist. Wenn es dann immer noch nicht geht liegt irgendwo anders noch ein Fehler vor.

        Ich habe noch den CAS erwähnt, gehe aber davon aus, dass der in Ordnung ist wenn du an den Injektoren Spannung anliegen hast. Er gibt ja nur die Stellung der Nockenwelle weiter. Tut er das nicht werden die Injektoren überhaupt nicht angesteuert so weit ich weiß.
        Aber lieber etwas zu viel kontrolieren als etwas zu wenig =)
        Außerdem wie schon angegeben bauen die meisten den Sensor aus und drehen ihn dann per Hand. Dann müssten die Injektoren angesteuert werden. Das hört/spührt man und du kannst dein Multimeter ja am Stecker angeschloßen lassen dann siehst du es auch.

        Wenn du diesen Test machst dreht der Motor ja nicht, also dürfte die Spannung nicht so stark abfallen. Allerdings musst du nachher die Zündung prüfen und gegebenfalls einstellen.

        Daher würde ich zuerst mit Starthilfe probieren, das geht schneller und einfacher.

        Kommentar


        • #19
          An der Batterie liegt es schonmal nicht. Hab heute eine eingebaut bei der ich weiß das sie geht.
          https://www.facebook.com/TengokuGarage

          Kommentar


          • #20
            Ich hab das Problem jetzt gefunden, die Deatschwerks Pumpe hat nicht genug strom bekommen.
            https://www.facebook.com/TengokuGarage

            Kommentar

            Lädt...
            X