Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vmax sperre aufheben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Durchschneiden ist Pfusch. Kann man nicht oft genug sagen.

    Vernünftig oder garnicht!


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #32
      Also erstmal kommt der Tipp vom Skyline Guru Jonne, der sich sicher mit der Thematik auskennt. Zweitens habe ich auf 2500 km weder Hicas, noch ABS, noch irgendeine Einschränkung irgendeiner Art. Der Wagen läuft nach wie vor perfekt. Zusätzlich ca. 500 km mit einem zweiten GTR so gefahren, alles perfekt.

      Der Tacho geht ja auch noch, die Motor ECU (oder meinetwegen eine andere ECU) wird sicherlich auch anders wissen, was sie wissen muss. Die Signale der Radsensoren bleiben sicher unangetastet dabei. Als würde jetzt die gesamte Welt an dem einen Kabel hängen. Es muss ja niemand machen, aber es bleibt beim R33 GTR trotzdem eine schnelle, einfache und sichere Methode die nervtötende 180er Sperre zu umgehen.

      Und wenn man sieht, wie manche ihre SLDs in den Kabelbaum einbringen, so ist das durchpitschen mit Sicherheit kein Pfusch

      Aber mal andersrum gefragt, für welches Auto wollte es der Fragesteller eigentlich wissen ?

      Kommentar


      • #33
        Hat aber nichts mit GTR oder non-GTR zu tun. Geht bei allen Modellen (nur auf 33er bezogen)

        Pfusch bleibt es trotzdem, einfach ein Kabel zu druchtrennen. Ob das nun der "Guru" Junne sagt, oder nicht.


        Sicher, schnell geht es. Muss halt jeder selber wissen.

        Kommentar


        • #34
          pfusch ist es nur wenn man es sich anders ueberlegt, beide enden 10 mm abisoliert, die enden zusammenzwirbelt und einen streifen tesa rumtueddelt .... lol

          Kommentar


          • #35
            ^^ haha nene das nennt sich dann englische Qualitätsarbeit oder wie es da heisst "perfect condition" :D
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • #36
              IMMACULATE condition ... hahahaha. Du, aber was ich an konfusen Kabeln aus Japanimporten rausgeholt habe ist auch nicht ohne .... sorry OT

              Kommentar


              • #37
                Ich will niemandem auf die Füß treten, aber ich habe jetzt auch schon mehrfach gelesen, dass es zu Problemen kommen kann, wenn man das Kabel einfach durchtrennt. Allerdings hat noch keiner geschrieben, dass wirklich dadurch ein Problem entstanden ist.
                Ich muss mich da wrk anschließen. Das Steuergerät erhält die wichtigsten Daten weiterhin, wie Raddrehzahlen etc.
                Ansonsten müssten bei einem SLD ja auch Fehler auftreten, denn da weiß das Steuergerät ja auch noch immer nicht, wie schnell das Fahrzeug unterwegs ist. Das Signal wird ja quasi "manipuliert" und mit einem falschen Signal kann ein Steuergerät nun ja auch nicht richtig arbeiten.

                Kommentar


                • #38
                  Falsch!
                  Das sld sagt ab 170 (meine hat mal jemand 179 gemessen) einfach weiter 170 zur ECU... Aber nicht nichts.... Das ist die Manipulation und auch richtig so!


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Kevin

                  Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                  Kommentar


                  • #39
                    Genau, da das Hicas auch nur bis 160???km/h oder so funktioniert.

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich hab mal probehalber beim R34 Pin 29 (Vehicle speed sensor signal (Vehicle speed sensor 2)) ausgesteckt, ob die Sperre nun weg ist kann ich nicht beurteilen, allerdings leuchtet sofort die Motorkontrollleuchte im Tacho. Für mich keine wirkliche Lösung. Mit einem Widerstand könnte man allerdings noch probieren, nur wie groß?
                      ...

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                        Genau, da das Hicas auch nur bis 160???km/h oder so funktioniert.
                        Ich meine mich zu erinnern das die Geschwindigkeitsgrenze fürs Hicas noch viel geringer war, glaube irgendwas um die 80 Km/h herum.

                        Kommentar


                        • #42
                          Und wie man sehen kann, durchtrennt man schließlich den Speed Sensor. Ich vermute mal, dass dann auch das HICAS nicht mehr erkennt wann es sich ausschalten soll. Somit könnte man ernsthafte Probleme beim Lenken höherer Geschwindigkeiten bekommen. Hab ich'n Denkfehler?

                          Kommentar


                          • #43
                            eigentlich wird bei "Fehlfunktionen" das Hicas eher komplett abgeschaltet als das es nun "macht was es will" ^^ (Das darf man natürlich nicht mit nem Eliminatorkit gleich setzen)

                            Kommentar


                            • #44
                              Ist ja mal cool, da muss ich keinen so blöden SLD verbauen. Hab kein HICAS ABS oder sonnst noch was.
                              Oder versteh ich das falsch?

                              Kommentar


                              • #45
                                Da kommt kein 0-5v Signal an...


                                Sent from my iPhone using Tapatalk
                                Gruß Kevin

                                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X