Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vmax sperre aufheben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    das zur Info, die Begrenzung erfolgt nicht nach km/h sondern über ein Voltsignal (ich meine es sind irgendwas um 4 Volt) = da kann es durchaus je Fahrzeug und Bordspannung zu kleinen Unterschieden kommen. Um diese Sperre aufzuheben gibt es demnach viele Möglichkeiten, z.B. einen passenden SLD kaufen, oder einfach selber einen Widerstand basteln, freie ECU verwenden... oder wie Malte sagt, die Hardcorelösung - einfach das Kabel durchkneifen :D :D
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #17
      Nismotacho?
      Gruss Andy

      Kommentar


      • #18
        Was ist damit? Er zeigt mehr an.

        Kommentar


        • #19
          Ich denkes es geht darum, das Nismo Tachos die Vmax Begrenzung aufheben können. Allerdings weis ich nicht ob das bei allen Skyline's geht.

          Kommentar


          • #20
            also im R33 GTST und R34 GTT hebt der Nismo-Tacho nicht die Sperre auf.
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • #21
              Dann vermutlich nur beim R32, da beim R32 das digitale Geschwindigkeitssignal erst im Tacho erzeugt wird.

              Kommentar


              • #22
                Gut, das kann sein. Aber beim R33/34 klappt das def. nicht. Beim R32 gibt es ja noch eine Tachowelle, daher ist das gut möglich.

                Kommentar


                • #23
                  Ich kann dir mein Blitz power Meter empfehlen den ich im biete Bereich anbiete.
                  Zeigt Geschwindigkeit und andere Sachen an und hebt die Sperre auf:-)

                  Kommentar


                  • #24
                    Der einfachste und billigste Weg beim R33 GTR (es war in der Ursprungsfrage nicht angegeben, um welches Auto es sich dreht) :

                    Das Kabel Pin 53 durchpitschen. Die 180er Sperre ist ohne irgendeine Fehlermeldung aufgehoben. Allerdings hat mein weisser GTR trotzdem noch eine Sperre bei ca 245, aber die Aufhebung der ersten Sperre hilft enorm weiter.

                    DAS GEHT NUR BEIM R33 GTR.

                    Dafür benötigt man auch keinen NISMO Tacho. Mein 320er Nismo hat die Vmax Begrenzung nicht aufgehoben. Der Trick mit dem PIN 53 funktionierte bei meinem eigenen GTR und auch bei dem verkauften silbernen mit Serientacho ohne Probleme.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hab ich schon geschrieben.

                      Aber das ist nichts halbes und nichts ganzes. Es kann so zu HICAS Fehlern kommen!

                      Kommentar


                      • #26
                        Wo genau hast denn das Kabel getrennt?

                        Ohne Hicas sollte das ja eigentlich unbedenklich sein, oder?
                        ...

                        Kommentar


                        • #27
                          ich versteh grad nicht warum es NUR beim GTR gehen sollte?

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von keynex Beitrag anzeigen
                            Wo genau hast denn das Kabel getrennt?

                            Ohne Hicas sollte das ja eigentlich unbedenklich sein, oder?

                            Sieh es mal so, ohne das Signal weiss die ECU nicht, wie schnell du fährst.

                            Da ergeben sich Probleme beim HICAS, beim ABS, beim ESP. Ein Kabel einfach zu druchtrennen ist KEINE!!! Lösung.

                            Kommentar


                            • #29
                              Hab mir grad mal den Stecker der ECU angeschaut, wäre möglich einfach den Pin rauszuziehen und bei Problemen wieder einzustecken. So macht man immerhin nichts kaputt!
                              ...

                              Kommentar


                              • #30
                                Dann kannst du auch gleich das Kabel durchkneifen oder später wieder zusammen löten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X