Tempfühler. Hat keine Einfluss auf die Motorsteuerung, nur eine Warnlampe im Tacho wird dadurch angesteuert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
r33 gtst stottert ab ca 5000umdrehungen!
Einklappen
X
-
Wenn der Sensor anspringt leuchtet eine Lampe in der Instrumententafel und stellt deinen Motor wenn das Fahrzeug steht nach 5 Minuten ab. Also wenn du oder jemand im Forum so ein Problem haben sollte und nicht weiß wieso das Auto das macht und es aber weg haben will, zieht einfach unter dem Beifahrersitz den Secker vom Sensor ab. Danach besteht das Problem nicht mehr weiter.
Kommentar
-
Ist denke ich mal ne Sicherheiteinrichtung vom Steuergrät her als Schutzfunktion da es ja signalisiert bekommt das der Kat zu Heiß ist und er sich sonst selber kaputt macht. Habe ich vorher auch nicht gewusst bis ich den Stagea bekommen habe. Bei ihm war die Lampe an und wenn er 5 Minuten im stand lief ging er dann einfach aus. Und seit dem der Stecker ab ist läuft er ohne Probleme durch.
Ich habe vergessen zu sagen das es ein Standard Steuergerät ist, bei Umprogrammierten oder freien Steuergeräten weiß ich nicht wie es da ist.
Kommentar
-
Ja das Stimmt mit Automatik, aber der User BassDart hatte dieses Problem im GTST S2 und hatte es mit genau dieser Methode auch weg bekommen.
Ist aber auch hier nochmal nachzulesen: http://www.skyline-forum.de/showthre...Motor-geht-aus
Kommentar
-
-
Hast du die Möglichkeit einen Laptop mit Ecutalk, ein Nissan Consult o.Ä. zu benutzen?
Bei mir war es, das der LMM sobald es anfing zu ruckeln bzw zu stottern, sofort auf 5V ausschlug (können auch 4,5V gewesen sein, auf jeden Fall Maximal ausschlag), was er in der Situation aber nicht gedurft hätte.
Neuer LMM und alles war tutti.
Kommentar
-
also wenn ich mir deine speclist so anschaue (LLK, auspuff + downpipe, sportluftfilter) denke ich, es könnte auch an nem Fuelcut liegen. ein kumpel hatte beinahe die selben umbauten an seiner S14a. am ende hat die kraftstoffversorgung herumgesponnen weil für die hohe luftmasse keine kraftstoffmengen-werte im steuergerät hinterlegt waren. er hat sich dann kurzerhand paar 550ccm Einspritzdüsen + nen BC geholt (auf 0,8bar eingestellt) und das problem war weg.
jetzt frag ich mich aber, wieso sich bei dir die drehzahl ab wo es anfängt mit spinnen von 5000 auf 4500 gesenkt hat... kann das vielleicht daran liegen, dass es momentan so kalt ist und die luftdichte höher ist?
Kommentar
Kommentar