Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notfall! Bitte kein Motorschaden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Notfall! Bitte kein Motorschaden!

    Guten Abend....

    Mache mich grad bekloppt! Habe die suche und google gequält doch zu meinem fall nichts gefunden.
    Mir ist grad was komisches passiert.... Und dann ist morgen auch noch sonntag!

    Folgendes,
    War mit mein Gtr ne runde fahren, schön warm gefahren natürlich!
    Ich hab dann ein paar mal aufs Gas gedrückt und auf einmal lief er komisch!

    Er qualmt nun stark und zwar Blau! Aber irgendwie nur im unteren drehzahlbereich so bis 2-3 tausend!
    Er hört sich untenrum an wie ein Boxer aber ab ner gewissen Drehzahl fährt er normal und zieht auch normal!
    Kein leistungsverlußt zu spüren....Und kein Qualm mehr, er scheint sich untenrum "freizurotzten"

    Das kühlwasser war wohl in der kurzen zeit (5 min) ziemlich heiß geworden!
    Als ich die Haube aufmachte gluckerte es ! Und rechts im umkreis vom Behälter waren ein paar Wasser Spritzer!
    Öl temp war bei ca. 90 grad (Gtr Anzeige) und Wasser trotz deutlich zu heiß auch im Norm Bereich!
    Jetzt ist mir grad eingefallen das ja die Wasser Pumpe gewechselt wurde, hat das evtl damit zu tun das nicht entlüftet wurde?

    Ich glaub ich hab den Jackpot! Motorschaden??

    Beruhigt mich oder schockt mich.... Egal , aber schreibt was....
    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

  • #2
    Unrunder Lauf und ölverbrennen, kommt nicht von einen schlecht entlüften Kühlsystem(ausser er ist bereits überhitzt).
    Prüfe mal die Druckleitungen (am besten mal den Schlauch zur Ansaugbrücke runter ) ob da mehr als ein dünner ölfilm zu finden ist.
    Dan mal Kerzen raus , Kerzenbild anschauen.

    Dan mal Kompression Prüfen und einen Druckverlusttest beim Kühlsystem machen.

    Kommentar


    • #3
      Du bist paranoid.

      Kommentar


      • #4
        Die Antwort hilft ihm aber definitiv nicht weiter.


        Hast du Öl im Kühlwasser, bzw. Wasser im Ölkreislauf?

        Kommentar


        • #5
          Das stimmt, ich mach mich direkt bekloppt!

          Ach ja Karim, ich bereue so sehr das ich dein Gtr nicht gekauft habe!
          Das ist nun die Strafe!

          Ich mache mir grad echt sorgen.... Ich bete das es vielleicht doch nur ein Zylinder ist der nicht mitläuft wegen ner Spule oder Kerze....
          Aber der Qualm! :-( ist schon nicht wenig.....

          @ turbotom

          Kann ja sein das er durch einen nicht entlüfteten kühlkreislauf eine Überhitzung und somit einen Schaden davon getragen hat.
          "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

          Kommentar


          • #6
            Wie hoch war die Öltemp?

            Ölmessstab ziehen und kucken ob wasser drin ist.
            Wie turbotom schon sagte mal kucken ob im Ansaugtrackt Öl zu finden ist.
            Da er ja Öl verbrennt auf alle Fälle Kerzen raus und dann auch Kompression prüfen.
            Mit etwas Pech sinds die Kolbenringe.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              @ Icemania

              Also ich hab vorhin mal den Öldeckel aufgeschraubt und kein weiß gelben schmodder gesehen falls du das meinst...

              Öl im Wasser weiß ich nicht, kann morgen mal schauen...

              Was mir noch grad spontan einfällt ....
              Ich hatte/habe probleme mit leichten Öl schwitzen am Getriebe welches definitiv Motoröl ist!
              Nachdem die ventildeckeldichtung gewechselt wurde, hat es deutlich nachgelassen , aber ein bisschen ist noch!
              Evtl. hat sich dann doch die zylinderkopfdichtung verabschiedet... Aber das Öl trat doch nach außen und nicht in den brennraum

              Ich hab leider zu wenig Ahnung von Motoren und das drum herum!
              Und wie gesagt hat morgen keine Werkstatt auf!
              "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

              Kommentar


              • #8
                Brauchst du das Auto zum fahren ?

                Mach ihn morgen mal an mit offenen Kühlerdeckel und schau ob er Wasser weg saugt oder ob Luftblasen raus kommen.

                Unrunder lauf im untern drezahlbereich + deutliches ölverbrennen ist in der Regel ein durchgebrannter Kolben, das wurdes du dan aber deutlich an der Zündkerze sehen. Die müste extrem schwarz und ölig sein.

                Kommentar


                • #9
                  Wenn ich nachher Feierabend hab werd ich mal einige sachen nachschauen....

                  @turbotom

                  Wie meinst du das mit dem Kühler? Also Deckel vom Kühler auf und dann starten?
                  Wie genau erkenne ich das wegsaugen bzw.Luftblasen?

                  Blöde frage, aber hinterher deute ich was falsch.... Bin halt nicht so der schrauber...
                  "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn der Motor kalt ist den Deckel aufdrehen. Erstmal schauen ob Kühlflüsigkeit bis zu Bohrung steht.
                    Entlüftungsschraube rausdrehen bis Kühlflüsigkeit rauskommt. Auffüllen am besten mit einem Meßbecher damit du weißt was fehlt.
                    Dann Motor starten und schauen ob sofort Kühlflüsigkeit rausgedrückt wird.
                    Außerdem muß im Wasserbehäter Kühlflüsigkeit auf Max stehen wenn man was am Kühlsystem gemacht hat füllt man es auch darüber auf.

                    Läuft er den im Stand auf allen Zylindern?


                    Ich hatte mal das hinten an der Spritzwand der Unterdruckschlauch an der Balancetube abgeflogen ist dadurch lief er auch komisch und hat nicht richtig Gas angenommen. Bei höheren Drehzahlen ging es dann wieder, gequalmt hat er auch weil er viel zu fett lief.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Falls er das Wasser nicht sofort wegsaugt oder rausspuckt steck mal den Finger den Kühler. Wenn du ein pulsieren spürst ist es auf jeden fall Kopfdichtung.

                      Kommentar


                      • #12
                        Bin total überfordert....

                        Also Kühler aufschrauben und schauen ob er bis oben voll ist, wenn nicht auffüllen? Dann Kühler schließen und Entlüftungsschraube öffnen, dann Motor starten und schauen das er Wasser drückt, dann Entlüftung schließen?

                        Ich habe fürs Schrauben einfach kein Kopf.... Theoretisch weiß ich "ein wenig"
                        Aber sobald es ums selber Schrauben geht hört's bei Kerzen rausdrehen auf...
                        Glaube der Gtr ist echt ne schlechte Wahl wenn man kaum bzw. nichts selber macht...
                        Hab ihn nicht verdient...

                        Zum Thema ob er im stand auf allen Zylinder läuft ist schwer zu sagen, ich denke schon....
                        wie Checkt man das nochmal? Irgendwie die Kerzen raus und schauen ob Funke kommt??

                        Oh Gott, ich schäme mich....
                        "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                        Kommentar


                        • #13
                          Auffüllen am besten mit einem Meßbecher damit du weißt was fehlt.

                          1. Wenn der Motor kalt ist den Deckel aufdrehen.
                          2. Erstmal schauen ob Kühlflüsigkeit bis zu Bohrung steht wenn nicht auffüllen.
                          3. Entlüftungsschraube rausdrehen bis Kühlflüsigkeit rauskommt evtl mußt du am Kühler nachschütten.
                          4. Entlüftungsschraube verschließen.
                          5. Dann Motor starten und schauen ob sofort Kühlflüsigkeit rausgedrückt wird.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Bin grad zu Haus angekommen....

                            Ich lief grad an Sky vorbei und bemerke vorn links Kühler Flüssigkeit auf dem Boden!

                            Werde jetzt mal mein Glück versuchen mit meinen 2 linken Händen....
                            "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                            Kommentar


                            • #15
                              hab's sein gelassen....

                              Ich werde morgen zur Werkstatt..... nun ist nur noch die frage ob ich fahren kann oder besser schleppen lasse?

                              Denke das auch meine "normale" Werkstatt mir da weiter helfen kann, oder direkt zu mps?

                              Vielen dank für eure Beiträge!
                              "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X