Besser abschleppen...Fahren würde ich netmehr...Das was Fuzzy in Post Nr.10 schreibt mit dem Unterdruckschlauch war auch mal bei nem Kumpel passiert...Der musste auf der Autobahn anhalten und hatt mich angerufen...Aber wenn du schreibst das vorne Wasser unterm Auto ist?? Hmmm...Fahrer oder Beifahrerseite??? Falls du schon aufgefüllt hast und es unter der Beifahrerseite ist könnte es auch vom Expansionsbehälter sein...Der hat ja nen Notüberlauf...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Notfall! Bitte kein Motorschaden!
Einklappen
X
-
Ok, werd ihn schleppen lassen!
Und zwar direkt nach MPS!
Ach ja, das wasser stammt wohl von dem Behälter....Da er sehr heiß wurde kam es wohl davon....
Na dann bin ich mal gespannt..... Aber ich gehe schwer von was schlimmen aus!
Naja, ich wollte ja auch etwas mehr Leistung... Wenn denn nun wirklich ein Kolben Platt ist werde ich direkt den Motor komplett machen lassen das er direkt auch die mehr ps locker wegsteckt....
Habe schon die suche benutzt und einiges gefunden!
Hier mal ne kurze Aufstellung
Bitte um Ergänzung oder Tipps,
Motor + Getriebe raus Und später wieder einbauen + kupplung Wechsel : 1000 Euro
Block hohnen lassen und Übermaß Kolben 1500 Euro
Verstärkte pleul 700 ? Irgendwelche Lager ?
Kopfdichtung Metall 200€ Kopf Schrauben 300€
Wie sieht das mit dem Kopf aus?
Was kann man da verstärken? Ventile?
Ich dachte wenn schon, denn schon ;-)
Wollte ihn wenn dann so aufbauen das er rund 700 ps wegsteckt...
An kupplung dachte ich an carbonetics bzw. ATS
Zur Bank muss ich sowieso... ;-)"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Kommentar
-
Natürlich auch noch das drum herum wie Öl Kühler 300€
N1 Öl Pumpe 300€
Wasserpumpe kam grad neu mit Zahnriemen!
Wasserkühler ?? Ich sag mal Preis Leistung 300 - 400 €
Ergänzungen?"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Kommentar
-
-
Das gibt ne saftige Rechnung!
Habe gelesen das der Standard Motor ja schon gut 550 ps ca. aushält und das man ab 600 ps die Motor Innereien verstärk!
Teilweise narürlich auch eher...
Pleul Kolben metallkopfdichtung Schrauben und Lager sind klar!
Aber wie sieht das mit dem Kopf aus?? Ventile ? Federn? Was braucht man dort?
Ich Sage jetzt mal für ca 700-800 ps....
Warum nicht gleich den Motor haltbar machen, denn so wie ich schon oft gelesen habe will man früher oder später immer mehr Leistung!
Oder ist die Relation zum Preis nicht lohnend den Motor anstatt für 600 für 800Ps auszulegen?"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Kommentar
-
Ich wollte noch was zu deinem Wasser problem sagen, Kollege hatte das letztes Jahr so ähnlich. Er hatte ein S13 mit CA18DET, beim fahren bemerkte er das urplötzlich das Wasser kochte und er hielt an. Motorhaube auf und man sah direkt das Wasser in ausgleichsbehälter gedrückt wurde sonst sah man nichts. Haben dann den Kopf runter genommen und da sah man schon das bei Zylinder 4 die Kopfdichtung gerissen ist und er den druck vom Zylinder in den Wasser Kreislauf drückte.
Kommentar
-
@MExX
Das kann ja auch sein! Das erklärt evtl. auch warum das Wasser so schnell so heiß wurde!
Und gestern als ich ihn nochmal gestartet habe gluckerte sofort wieder der ausgleichsbehälter!
Und was mir noch aufgefallen ist, als ich kurz nachdem ich den Motor gestern aus machte schraubte ich noch nochmal den Kühler auf.... Da qualmte es raus!! Aber der Motor lief nur ca. 1 min! Komisch oder !?
Aber warum zum Teufel zeigte die Temperatur Anzeige normal!!!???
Ist das Ding so Müll?
Um 10 Uhr geht's nach MPS.... werd abgeschleppt...
Vielen dank nochmal für die Tipps!"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Kommentar
-
dein allrad macht aber ab 600ps die grätsche.
ausserdem fehlen noch einige sachen bei deinem umbau die ordentlich kosten. kopf und block plant man normal auch gleich leicht über.
kurbelwelle muss normal auf deine neuen pleullager eingeschliffen werden.
und mit 1000€ für motor rein und raus kommst du offiziell nicht weg beim gtr und mit rechnung.
dann noch andere turbos, düsen, spritsystem, steuergerät und abstimmen. grosser llk muss auch dazu.
und läuft der motor, fängt die baustelle antriebsstrang an.
da sind schnell 15 scheine im auto versenkt und man ist immer noch nicht sorgenfei.
darum würde ich persönlich beim 33er mit maximal 550ps glücklich sein. alles andere geht zuviel ins geld das du beim wiederverkauf nie wieder siehst.
Mädchentwins raus, T67 Billet rein.
Kommentar
-
Wagen steht nun bei MPS!
Ich denke ich werd ihn für 500-600 ps erstmal auslegen lassen, und dann später Turbo usw. Aufrüsten...
Kupplung lasse ich wechseln und Getriebe nehme ich mit zu einen Spezialisten der wird's revidieren...
Dann bin ich auch schon 8 Scheine los... Naja, zur Bank muss ich ja eh ;-)"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Kommentar
-
@Kharne
Beim 33er Getriebe komme ich auf ca. 1500 Euro (synchroringe tauschen, neu Lagern) ein 34 Gtr Getriebe kostet wohl deutlich mehr, und ich weiß wieder nicht was ich gekauft habe...."Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."
Kommentar
Kommentar