Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölverlust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wie sieht das Öl den aus, dreckig, wie älteres Motoröl? Ich würde versuchen, von oben zu schauen, wo es her kommt. Wenn es die Ventildeckeldichtung ist, sollte man das gut erkennen können. Es kann auch altes Öl sein, was vor dem Wechsel deiner Ventildeckeldichtung ausgetreten ist.

    Kommentar


    • #17
      Nochmal danke für die Antworten!

      So wie es scheint kommt etwas vom Getriebe und was von oben!

      Na toll....

      Und nun kommt der Ober Knaller! Jetzt ist auch noch die bremsleitung vorn links angerissen!
      Nun steht er in meiner Werkstatt umme ecke....
      Es wurde sofort nach ner Lösung geschaut, da es natürlich keine Ersatzteile für nen Gtr gibt....

      Es wurd nen Schlauch gefunden der vom Gewinde und Länge passt! Bloß geht ja vom original der Schlauch erst durch eine Art Würfel (hoffe ihr wisst was ich meine, bin halt Laie) die Mechaniker meinten das er evtl. die bremswirkung verändert.... Daher wird nun links und rechts getauscht.... Hoffe das alles gut geht....
      Was meint ihr? bzw. gibt es dort was zu beachten was ich den Mechanikern weitergeben kann?

      Vielen dank!
      "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

      Kommentar


      • #18
        Hatte undichte Ventildeckeldichtungen, lief dann hinten am Motor runter und hat mir die Kupplung versaut.
        Also mal hinten an den Dichtungen prüfen.
        Getriebeöl hat einen anderen Geruch (mehr beißend finde ich).
        Ein altes Handtuch oder sowas hinten auf die Kupplungsglocke legen und hinten schön mit Bremsenreiniger sauber machen. (Das Handtuch saugt alles auf)
        Danach trockenreiben und laufen lassen. An stellen die man nicht gut sieht, tupfe ich mit Papierhandtüchern nach und wenn da noch Öl zu sehen ist dann
        habe ich einen Abdruck mit dem ich es besser einschätzen kann, woher es kommt.
        Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze Oo\_Skyline_/oO haben kann...

        Kommentar


        • #19
          Zitat von malaguti Beitrag anzeigen
          So wie es scheint kommt etwas vom Getriebe und was von oben!
          Und sie sind sich sicher, dass es frisch ist ? Nicht, dass sie dir die Ventildeckeldichtungen neu machen und es war nohc altes Öl von früher, wo einfach nur nicht richtig sauber gemacht wurde.
          Wobei du die Dichtungen ja bestimmt noch nicht so lange drauf hast. In dem Fall könntest du doch auch dahin zurückgehen, wo die Arbeit gemacht wurde, denn schließlich gibt dir die Werkstatt auf ihre Arbeit eine Garantie.

          Bei den anderen Sachen kann ich dir nicht helfen, wobei ich nicht wüsste worauf man da speziel achten muss. Müsste alles so funktionieren wie bei anderen Fahrzeugen auch =)

          Kommentar


          • #20
            Definitiv tropft es! Habe zwei Flecken dort wo ich immer stehe...
            Sobald die bremsschläuche dran sind geht's nach mps, auch mit meiner Werkstatt werde ich morgen dem ölverlust versuchen auf der Spur zu kommen!
            Habe momentan echt Pech....
            "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

            Kommentar


            • #21
              Naja Pech... Ich würd sageb du hast Glück, dass es nichts größeres/Schlimmeres ist als ein bisschen Ölverlust und neue Bremsleitugen inklusive entlüften.

              Kommentar


              • #22
                @ Dragon2203

                Also ich mache mir bezüglich des ölverlust schon sorgen! Vor allem wenn so ein ölverlust vom Getriebe ausgeht! Das heißt es wird wohl teuer.... Ausbau, Undichtigkeit beseitigen und wieder einbauen.... Das selbe gilt für "motorölverlußt" denke das wird vielleicht auch aufwendiger da es nicht wirklich zugänglich scheint...
                "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                Kommentar


                • #23
                  Moment was hab ich da auf der ersten Seite mit Öl am Getriebe und rutschender Kupplung gelesen?!
                  Könnte mit das evtl einer erklären?

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0603.jpg
Ansichten: 2
Größe: 92,6 KB
ID: 549847

                  Anzumerken wäre evtl das er keine Flecken hinterlässt.
                  Sry wenn ich einfach so mit der Tür ins Haus fahre, aber passt gerade so gut...

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich werde morgen mal versuchen das mit Bilder zu erklären....

                    So sieht mein Getriebe auch aus!

                    Wenn man sich das Bild anschaut sieht man ja oben rechts diese "Krdanwelle" die ins Getriebe geht, dort scheint es undicht zu sein!
                    Und auf der anderen Seite im oberen Bereich...
                    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

                    Kommentar


                    • #25
                      Ich werd mich morgen mal drunterlegen..
                      Schönaufbocken, Skateboard drunter und wirklich alles mit Bremsenreiniger saubermachen.
                      Hab da einen ganz blöden Verdacht.
                      Und zwar hab ich ca 300ml Öl zu viel drin.
                      Das erklärt meine Abgastemp. am Kat, das bissl Öl am Getriebe kann noch vom Ölwechsel sein, was am Ölfilter rauslief.
                      Evtl hat sich irgendwo Öl rausgedrückt, ist über die Kupplung gelaufen und deswegen rutscht diese jetzt.
                      Klingt das plausiebel?

                      Öldruck kurz unter 2bar im Leerlauf und wenn ich ihn rollen lasse,kurz unter 4bar bei normaler fahrt

                      Steinigt mich bitte nicht direkt...

                      Desweiteren fällt mir ein das im kalten Zustand der 2. Gang relativ schwer rein geht (chrrrrrt, wie bei der Rückwärtsgangsperre)
                      Synchroringe hin? Aber da dürfte ja kein Öl auslaufen.

                      ''stealth, fuzzy, japanpower und co.'' was sagt ihr zu meiner These?

                      Kommentar


                      • #26
                        @lukas: Wie alt ist deine Kupplung denn? Wie lassen sich die restlichen Gänge einlegen?

                        Kommentar


                        • #27
                          Kupplung ist von 2005... Restliche Gänge gehen ganz normal...

                          Kommentar


                          • #28
                            Wieviel km bist du damit gefahren? Auf dem 2. Gang liegen starke Kräfte an und wenn die Kupplung ihhrem Ende entgegen geht, fängt es meist im 2. Gang an zu kratzen.

                            Kommentar


                            • #29
                              War vor ca. 40.000 in UK.
                              Ja kratzt halt beim schalten, ned wenn der Gang dann mal drin ist.
                              Naja ich nach heute auf jeden Fall etwas Öl raus, danach alles schön sauber und auch mal den mittlerweile bestimmt schön verölten Kat runter.

                              Zum Thema Ventildeckel, kann man die einfach abnehmen um die Dichtung zu checken oder muss ich etwas beachten?

                              Kommentar


                              • #30
                                Abnehmen kansst du die Ventildeckel ganz einfach. Ich würde eine neue Dichtung kaufen , die Auflagefläche der Dichtung am Motor und am Ventildeckel sauber machen. Ich habe dann immer etwas altes Öl, von den Nockenwellen usw. genommen und die Dichtung damit leicht eingeölt. Die Schrauben für den Ventildeckel sollte man aber mit dem dafür vorgeschriebenen Drehmoment wieder anziehen!!! Zu deinem Getriebe: Ich würde das Getriebeöl wechseln, wenn es noch nicht alt ist auffüllen und dann schauen, ob es noch kratzt beim Gangwechsel. Wenn ja, tippe ich nämlich auf deine Kupplung und dann musst du die sowieso tauschen und den Simmering an der Kardanwelle gleich mit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X