Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündaussetzer ab 5500-6500 knallen kein beschleunigen mehr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündaussetzer ab 5500-6500 knallen kein beschleunigen mehr!

    hey jungs wen ich mal voll durchbeschleunige 1,2,3 gang habe ich ab 5500-6500 rpm zündaussetzer,knallen usw und man hat das gefühl zu kleben! ld ist dann bei 0.75 bar und ab 6500-7500 beschleunigt er wieder und der ld steigt aufmal auf 0.95 bar! warum ist das so...?

    SpecList:
    LLK
    Downpipe
    Decat
    HKS SuperDrager
    BC
    offener Luffi
    Walbropumpe

  • #2
    Suchfunktion würde dir bestimmt helfen, aber so wie es sich anhört sind es einfach nur die Zündspülen die nicht mehr richtig arbeiten.
    Und ist dein Auto denn auf deine Anbauteile gemappt?
    Das mit den LD habe ich auch,mir wurde gesagt das es am separaten Wastegateausgang vom Turboknie liegt. Habe es aber noch nicht probiert ob es daran liegt da ich noch kein originales Knie habe.

    MfG Marco

    Kommentar


    • #3
      nein auto ist nicht gemappet..

      Kommentar


      • #4
        Bc rausschmeißen oder richtig einstellen. Der kann nicht vernünftig laufen mit soviel LD und Serien map.
        Oder Mappen ;)


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Gruß Kevin

        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

        Kommentar


        • #5
          hatte das selbe aber auch mit serienmap und serien ladedruck, neue zünspulen und neuen LMM und Problem war einigermassen behoben..

          Kommentar


          • #6
            würde auch auf Zündspulen setzen...was mich wundert....7500rpm????? das is doch nicht normal O.o original ist deine ECU dann aber nicht

            Kommentar


            • #7
              Serienbegrenzer ist bei 7200...



              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar


              • #8
                Und falls n BOV verbaut ist...Tausch es gegen Serie aus und warte mit dem offenen bis du ihn mal mappen lässt...Hatte mit meinem BOV unter Volllast auf der Autobahn ab so 170km/h wie ein Fuelcut, bzw. fühlte es sich an als wäre noch die 180er Begrenzung drin...Seit das originale wieder drin ist hab ich null Probleme mit...
                Es blutet...also kann man es töten

                Kommentar


                • #9
                  Spulen. Mapping waer auch mal ne Maßnahme. Und Serienbegrenzer gemessen(!) liegt bei 6.900rpm. Bedenken: Drehzahlmesser laeuft nicht exakt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Jap Longisland hat recht, schau dass du den LD runter kriegst sonst knallts einmal und die kolben gehen flöten, Spreche aus erfahrung gerade erst 4 wochen bei mir her :)
                    Keep smiling while flying the Skyline

                    Kommentar


                    • #11
                      Hatte vorhin das gleiche. Gefahren und wollte überholen, bei ca 5k knallen beim Beschleunigen. Muss nachher nochmal nach gucken ob der irgendwo falsch Luft zieht. Habe vorgestern erst meinen LLK eingebaut und fahr zurzeit ohne BOV, weil mein altes Blitz aufgrund des Pipings weichen musste. Sonstige Mods: Decat, HKS High Power, Apexi Power Intake

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Bullett Beitrag anzeigen
                        Hatte vorhin das gleiche. Gefahren und wollte überholen, bei ca 5k knallen beim Beschleunigen. Muss nachher nochmal nach gucken ob der irgendwo falsch Luft zieht. Habe vorgestern erst meinen LLK eingebaut und fahr zurzeit ohne BOV, weil mein altes Blitz aufgrund des Pipings weichen musste. Sonstige Mods: Decat, HKS High Power, Apexi Power Intake
                        bei mir wars beim toyosports die manchette zwischen rohr-was übern Ventilator geht und dem wofür die spritzwand durchlöchert wird.. :P

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann auch gut und gerne durch verschlissene Zündkerzen, Zündspulen oder ggf. zu hoher Ladedruck kommen

                          Kommentar


                          • #14
                            Problem erkannt, Gefahr gebannt. Ansaugschlauch vom Turbo saß nicht richtig und er hat falsch Luft gezogen. Wieder alles gut^^

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, nix ist. Da ich vor kurzem einen Turboschaden hatte, habe ich mir bei MPS einen neuen geholt. P&P (fast) und drückt bis 1,4 bar. Die Ansaugöffnung ist größer als die OEM. War am Samstag auf Sesion End beim Daniel (Wellenbrecher) und habe folgendes Problem. Der Motor läuft bei Vollast viel zu mager und geht hoch bis Lambda 1,3 - 1,4. Bei Teillast ist alles super Lambda 1. Bei Vollgas fängt er nach 2 Sekunden an zu knallen bei einem LD von ca. 0,7 bar. Das gleiche Problem hatte ich bei meinem alten Turbo, doch nur 2x kurz (1x knallen dann weg) und dann hats ihn ein paar Tage später zerleg, obwohl er nach dem 2x knallen wieder tadellos lief und mit serien LD gefahren wurde. Das Problem ist erst aufgetaucht, nachdem ich meinen Toyosports FMIC eingebaut hab.
                              Phillips Vermutung (MPS), Benzindruch zu niedrig ggf. Benzinpumpe zu schwach oder defekt. Er sagt der Lader ist problemlos mit OEM ECU fahrbar, machen selber Kunden von ihm.
                              Meine Vermutung ist dasselbe, doch wenn die Zündspulen was weg hätten würde er doch auch schon im Stand oder bei Teillast schlecht und unrund laufen?

                              Was meint ihr dazu?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X