Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündaussetzer ab 5500-6500 knallen kein beschleunigen mehr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Weils keiner liest ist wie mit der willkommens PM ;-)
    sigpic

    Kommentar


    • #32
      Na gut, haste auch wieder recht...

      Kommentar


      • #33
        und wenn das teil einfach immer bei der suche ganz oben stehen würde? ich sage nur schlagwörter verwenden

        Kommentar


        • #34

          Was mir auch noch eingefallen ist: Wir hatten schonmal bei einem Kunden das Problem das, die Steuerung (6-12V) ein kleiner Kasten hinter der Rücksitzbank, defekt war. Dann lief die Pumpe auch bei höheren Drehzahlen nur mit der kleinen Spannung. Da war auch das Problem das der Druck abgefallen ist.
          Am besten mal die Masse an dem Benzinpumpenstecker (Sitz im Kofferraum unter der Klappe mit 4 Löchern) direkt auf Masse legen. Das Steuergerät arbeitet mit Masse als Steuerung. Dann sollte die Pumpe mit voller Leistung pumpen.
          Bitte aber mit dem Multimeter nachmessen welcher + und welcher Kontakt - an dem Stecker ist. Sonst gibt es einen Kurzschluss. Wenn das nichts hilft, Benzinsystem überprüfen.
          Ansonsten nochmal anrufen :D ..

          An alle die daran zweifeln das der Lader mit Serien ECU läuft, wir haben mehrere Kunden die diesen bei 0,7 bar fahren. Wir haben das Gemisch überprüft und festgestellt das der Motor eher fetter wie magerer im oberen Drehzahlband läuft. Dennoch ist es immer sinnvoll den Motor neu abstimmen zu lassen.

          Grüße
          MPS Engineering - Telgenkamp 14a - 48249 Dülmen - +49 2594 9919132 - info@mps-engineering.de
          Nissan Skyline Spezialist - Import - Sonderzulassungen - Tuning - Service
          sigpic

          Kommentar


          • #35
            Zitat von stealth Beitrag anzeigen
            Das ist ja im wahrsten Sinne des Wortes der Knaller. Ich muss immer wieder den Kopf darueber schuetteln, was hier teilweise fuer ein Unsinn verzapft wird. Und was hier fuer Ratschlaege gegeben von sog. "Experten" gegeben werden. Da faellt mir bald nichts mehr zu ein...
            Wenn das auf uns bezogen ist dann sollte man erst nachhorchen was vielleicht andere dazu zu sagen haben. Wir testen alle Teile eigentlich bevor wir das an unsere Kunden weitergeben. Was dann noch an den Fahrzeugen an Mängeln oder Fehler vorliegt können wir nicht wissen. Schon komisch warum manche Leute so darauf reagieren ohne sich eine zweite Meinung einzuholen.
            Natürlich ist es immer besser das Gemisch und Zündung bei veränderungen anzugleichen bzw. neu abzustimmen. Ist bei den meisten aber immer eine Kostenfrage, und den Serienturbolader wollte er nicht. Also bleibt nur eine Alternative.
            MPS Engineering - Telgenkamp 14a - 48249 Dülmen - +49 2594 9919132 - info@mps-engineering.de
            Nissan Skyline Spezialist - Import - Sonderzulassungen - Tuning - Service
            sigpic

            Kommentar


            • #36
              Themaverfasser bin ich nicht, habe nur mein ähnliches Problem dazu geschildert. Es geht mir hier auch nicht darum, die max. Leistung mit dem neuen Lader aus dem Motor zu holen ohne sonst etwas zu verändern, sondern das er die letzten paar Tage wieder gescheit läuft ohne das mir was durchbrennt. Wenn mir gesagt wird (als KFZler), das der neue Lader mit Serien ECU und Einspritzsystem fahrbar ist, von jemanden der dies beweisen kann und auch mehrmals gemacht hat, dann glaube ich ihm. Also muss ja das Problem irgendwo anders liegen. Werde heute Abend mal meinen AFM messen und gleich nochmal an der Benzinpumpe. Ich erwarte keine Wunder ohne mapping etc, doch so wie mit dem orginalen Lader sollte er doch schon wieder laufen.

              Glaube auch nicht das der alte Lader einfach so einen Defekt hatte mit Serien LD. Es muss ja irgendwo ein Fehler vorliegen, denn vor dem Defekt hatte ich das Knallen beim alten auch 1x und dann war es wieder gut.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von japancars Beitrag anzeigen
                Weils keiner liest ist wie mit der willkommens PM ;-)
                Ich wäre schonmal einer der das lesen würde. Da ich mit der Englischen Sprache ein wenig auf Kriegsfuß stehe, würde ich mich auf einen deutschen Text zu diesem stürzen! (speziell wenn dabei auf die Technik vom GTR eingegangen wird)

                Meine Frage wurde für mich nicht zufrieden stellend beantwortet.
                R33 GTR V-SPEC

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von heijck Beitrag anzeigen
                  Meine Frage wurde für mich nicht zufrieden stellend beantwortet.
                  Was daran ist dir noch unklar?
                  RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                  "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                    Wenn das auf uns bezogen ist...
                    Das kann auf sich beziehen oder nicht, wer will. Das ist mir relativ egal. Ich fuer meinen Teil habe niemanden persoenlich angesprochen. Was das Fachliche angeht, so ist jedem seine Meinung zu dem technischen Sachverhalt unbelassen. Meine steht mit absoluter Ueberzeugung. Und ich werde sie nicht aendern, nur weil jemand das anders sieht. Simple really.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von heijck Beitrag anzeigen
                      Hatte eigentlich eher gehofft zu erfahren, warum das Steuergerät da nicht nachregeln kann? Alle relevanten Daten bekommt es doch.
                      @heijck
                      Meinst du diese Frage? Wenn ja, dann wurde sie beantwortet. Du kannst sie dir aber auch selber beantworten. Denn: Wenn die Argumentation lautet " Alle relevanten Daten bekommt es doch", dann waere im Umkehrschluss unabhaengig von Ladedruck und Groesse des Laders nie ein remap notwendig, was Unsinn ist. Im Uebrigen ist eben u.a. abhaengig vom gefahrenen Ladedruck genau dieser Umstand "alle relevanten Daten bekommt es doch" eben gerade nicht gegeben. Mit allen Konsequenzen.

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
                        @heijck
                        Meinst du diese Frage? Wenn ja, dann wurde sie beantwortet. Du kannst sie dir aber auch selber beantworten. Denn: Wenn die Argumentation lautet " Alle relevanten Daten bekommt es doch", dann waere im Umkehrschluss unabhaengig von Ladedruck und Groesse des Laders nie ein remap notwendig, was Unsinn ist. Im Uebrigen ist eben u.a. abhaengig vom gefahrenen Ladedruck genau dieser Umstand "alle relevanten Daten bekommt es doch" eben gerade nicht gegeben. Mit allen Konsequenzen.
                        Da hast du mit deiner Aussage recht! Allerdings verstehe ich das ganze gedöhns dennoch nicht. Ich stelle meine Frage nochmal; Warum kann das Steuergerät das nicht nachregeln? Gut sehr wahrscheinlich sind die Lambdas zu träge dafür um deren Werte auch Teil- und Volllast mit einfließen zu lassen, oder? Wie ist es den bei moderneren Autos? Aber der Motor dort auch stur nach einer Map?

                        Meine Fragen und meinen Wissensdurst, bezüglich Motormanagment zu befrieden/stillen würde einen neuen Thread verlangen. Und mir schwirren wirklich viele Fragen bezüglich des MM im Kopf herrum.

                        Gibts da eventuell vielleicht eine Buchtip oder eine Internetseite auf Deutsch wo ich mich deswegen belesen kann? Möglichst natürlich auch mit dem technischen Stand vom R33 Skyline GTR.

                        Gruß
                        R33 GTR V-SPEC

                        Kommentar


                        • #42
                          Lambda ist nicht aktiv, daher keine Auswertung möglich. Es sind Schmalbandsonden, diese könnten selbst wenn sie aktiv wären das Gemisch nicht mehr bestimmen weil mit Last angefettet wird.

                          Und du hast Recht, es verlangt eine neues Thema.

                          Man darf ruhig mal Googeln es gibt 100te Seiten auch in deutsch zu dem Thema.

                          Also bitte nun zum eigentlichem Problem des TE zurück.
                          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                          Kommentar


                          • #43
                            so hab nu neue spulen drin kein knallen mehr bei der besagten drehzahl! nur was mich wundert hab kein bc drin trotzdem ld bei 0.7bar und ab 6100 umdrehungen steigt der ld nochmal rapide auf 1.05bar ! was kann das sein?

                            Kommentar


                            • #44
                              Hast wohl einen Riss in einem Schlauch vom Unterdrucksystem.
                              R33 GTR V-SPEC

                              Kommentar


                              • #45
                                Ich hatte das selbe Problem, genau wie oben beschrieben. Bei mir lags nur an den Zündkerzen, habe zuerst die Zündspulen gewechselt, Problem blieb. Dann habe ich per Zufall mit einem Skyline Mechaniker aus England gesprochen und der sagte mir ich soll mall den Elektrodenabstand der ZK messen. Es waren die falschen verbaut, 1.1mm(!)
                                Seit dem ich die richtigen drin hab, läuft er rund

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X