Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HICAS Elimination Kit - Leitungen verbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HICAS Elimination Kit - Leitungen verbinden?

    Hi,
    War heute dabei mein Driftworks Hicas Elimination Kit zu verbauen und musste feststellen das keine Verbindung für die Hydraulikleitung dabei ist.
    Wie habt ihr das gelöst? Schlauch oder Leitung ala Whiteline Kit? Wie viel Druck is auf der Leitung?
    Hat jemand zufällig die Maße der Gewinde an dem Stück wo man es verbinden soll?

  • #2


    edit: da fehlen seit neuestem die Bilder, daher hier nochmal das gleiche MIT Bildern: http://www.skylinesaustralia.com/for...hicas-removal/

    Kommentar


    • #3
      Danke, sowas hatte ich gesucht.

      Kommentar


      • #4
        Ich kram das nochmal aus, da ich gerade vor der selben Fragestellung stehe. Langt zum "loopen" der Servo-Leitung wirklich ein Gummischlauch mit zwei Schraubschellen? Im System herrschen doch je nach Lenkwinkel über 100 bar, oder?
        Fährt Jemand dieses Setup, oder wie habt ihr das gelöst?

        Kommentar


        • #5
          100 bar?!

          Kommentar


          • #6
            Wenn ich mich nicht irre läuft das System ja mit über die Servopumpe und die macht in der Regel schon rund 100 bar;)

            Kommentar


            • #7
              Abend,
              Also wir haben es bei meinem so gemacht:
              Uns von hinten nach vorn gebaut durch gebaut , alle leitungen abgebaut, die letzte leitung ging bis oben in den motorraum und war an 2 durchgangsschrauben angeschraubt.diese wurden gelöst.ein freund hat dan 2 passende mit passenden gewinde schrauben angefertigt.
              Oben in diese je einen schlitz rein gesägt, zum fest drehen .2 kupferscheiben zum dichten drunter und fest geschraubt hält super und ist dicht.
              Hab Spass mit deinem wagen

              Kommentar


              • #8
                Ist die Rücklaufleitung, die ist quasi drucklos...da reicht - wie in der Anleitung beschrieben - ein ganz stinknormaler Gummischlauch und zwei Schellen. Einfach der Anleitung folgen!

                Kommentar


                • #9
                  Perfekt, ich danke!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist bei mir auch nur durch Schlauch und Schelle verbunden. War kein Hexenwerk.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Nuke Beitrag anzeigen
                      Ist bei mir auch nur durch Schlauch und Schelle verbunden. War kein Hexenwerk.
                      Hexenwerk nicht, nur der Druck hat mich stutzig gemacht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe heute mal die Schleife gebastelt, sieht es bei euch auch so aus? Kommt mir arg "prutschig" vor

                        Kommentar


                        • #13
                          Ah du hast sie vorne gekürzt? Ich meine bei mir sah das auch so aus. Hab länger nicht mehr unterm Auto gelegen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Genau, alles am Modul im Motorraum abgemacht und dann Zulauf und Ablauf verbunden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Darf ich als Laie eventuell die Frage in den Raum einwerfen , warum man das HICAS eigentlich so gerne deaktiviert ?
                              Ich meine so eine Allradlenkung ist doch prinzipiell keine schlechte Geschichte ...welche Vorteile bringt den sowas mit sich?

                              War die Technik einfach nicht ausgereift oder möchte man gewisse fixe Einstellungen bzgl. Spur/Sturz ... würde mich , auch wenn ich nichts hierzu beitragen kann , sehr interessieren :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X