Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rb25 Turbo auf Rb20det

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AFR im Leerlauf ist um 14,5:1 und bei Volllast um 11,5:1. Da ich keinen EBC verbaut habe kann ich keine genauen Spitzen messen.

    Kommentar


    • #17
      Hier ein Dynorun von jmd aus Australien

      specs:* Stock Auto
      * Nismo FPR
      * Apexi S-AFC
      * K&N panel filter
      * Highflow RB25 turbo (unknown brand)
      * 16psi boost
      * 3" dump, 3" highflow cat, 3" catback with magnaflow muffler
      *Intercooler

      Jetzt noch jmd aus AU

      Specs:
      RB25 turbo @ 14psi
      Hybrid fmic
      HKS super dragger zorst
      HKS cam gears
      Apexi pod
      Blitz sbc iD II
      Chip remap
      040 fuel pump

      Kommentar


      • #18
        Bei dem oberen stimmt was ganz gewaltig nicht, der hätte ja weniger leistung als der Serienmotor, AT hin oder her.

        Beim 2. sind die AFR werte hinten raus wirklich grausam, dadurch das der AFR wert hoch geht ist die Leistung auch nicht sonderlich zu vergleichen.

        Kommentar


        • #19
          Habe mir ein OBD auslese stecker gekauft und das ECUTalk...kann man damit eigentlich AFR auslesen ?

          Da muss ich dir recht geben finde das echt sehr fragwürdig mit den leistungsangaben und dem AFR

          Kommentar


          • #20
            Nein, dafür musst du eine Lambda in den Auspuff hängen.

            Kommentar


            • #21
              Ich nehme an eine Breitbandlambda ?

              Kommentar


              • #22
                Genau.
                Da gibt es viele auf dem Markt, Innovate, AEM usw.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Jdmallstar Beitrag anzeigen
                  Wichtig ist das mal die Turbo einlass Elbow vom Rb25 nehmen muss...ich habe leider nirgendwo eine finden können habe mir die RB20 umbohren bzw fräsen lassen...Passt und ist dicht...
                  Was unterscheidet die beiden?
                  Habe den vom RB25 noch nicht vor mir liegen gehabt, auf Bildern sehen sie aber irgendwie gleich aus.
                  mfG...
                  Fabian

                  Kommentar


                  • #24
                    Falls er das Verdichtergehäuse meint:
                    Wie es von außen aussieht sagt gar nichts aus. Ich habe hier eine DVD liegen, auf die erklärt wird wie Turbos auf gedreht werden und andere innersten bekommen, was in einem besseren Ansprechverhalten bei mehr Leistung resultiert.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ohne Mapping braucht man eh keine so besonderen Erwartungen haben.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #26
                        Daniel mir geht es nur um dieses Teil ;):

                        mfG...
                        Fabian

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo zusammen. Da ich einen 45v4 "stage3" angeboten bekommen habe, würde mich mal interessieren, was eure Meinung dazu ist.

                          Compressor wheel: 52.5 / 68 mm (Trim 60)
                          Turbine wheel: 65mm Exducer (Garrett Stage 3)

                          Mit Druckdose für 1 bar.

                          Was meint ihr, wozu ist der Lader wohl auf dem RB20 fähig? Und welche mods wären empfehlenswert? Ich dachte an GTR Düsen, oder 555er und ne gute Kupplung.. Erstmal mit SAFC, später dann Nistune. Natürlich FMIC und Turboback (GTR Kat).
                          Neue Spritpumpe schon notwendig?
                          Z32 AFM nötig?
                          Sonst irgendwelche Notwendigkeiten?

                          Bringt der Lader Vorteile gegenüber dem MPS Lader z.B.?

                          Jemand mit vergleichbarem Setup eventuell schon unterwegs?
                          黒八十から八

                          Kommentar


                          • #28
                            Warum GT-R Kat wenn ich fragen darf?
                            Maße müssten die gleichen sein, und R32 GTST ist Metall statt Keramik meines Wissens nach.
                            Sollte doch eigentlich besser sein.

                            Kommentar


                            • #29
                              GTR Kat weil ich ihn habe :D Habe das Auto gekauft mit Katersatz und auf der Suche nach einem Kat einen vom GTR bekommen. Dann hab ich den gleich genommen. Sollte ja theoretisch auch etwas Durchlassfreundlicher sein als ein Gts-t Kat. Ich meine aber der GTR Kat den ich habe war Metall. Kann mich aber auch täuschen, ist ja ne Weile her.
                              黒八十から八

                              Kommentar


                              • #30
                                Welche Förderleistung hat deine derzeitige Benzinpumpe? Kenne mich mit dem RB20 gar nicht aus^^
                                Ich gehe aber stark davon aus, das du ein Upgrade brauchen wirst.
                                Bei dem LMM wird es wohl auf das gleiche raus laufen... Das sollte aber nochmal bestätigt werden:-)

                                Wenn es wirklich Garrett Teile im Lader verbaut sind, wird dieser wohl "besser/ haltbarer" als ein MPS Lader sein.
                                Ist der Lader den du angeboten bekommen hast gebraucht oder neu umgebaut worden?

                                Waren die 45V4 Turbos nicht Serie schon mit Stahlturbienen und belastbarer als die normalen? (Ich dachte da mal was gelesen zu haben... Ich finde den Thread aber nicht mehr)
                                Follow me on: Facebook & YouTube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X