Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln, Fuel Cut und weitere Probleme UPDATE S.6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Also wie gesagt. Ich habs bei mir so gemacht. Das ist auch so ein insider tipp unter mechanikern.. durch das hämmern gibt man dem anlasser wie nen kleinen stoss damit er ne ganze umdrehung schafft.
    Völliger Blödsinn!
    Man gibt Anlassern dann mechanische Schläge, wenn der Magnetschalter hängt! Das ist immer dann, wenn deine Batterie leer ist und niemand weiss, wieso ;) -> Denn wenn der Schalter klemmt, dann fließt ein permanenter Strom, zu schwach um den Anlasser ins Bewegen zu bringen, stark genug, die Batterie zu killen. Nichts anderes.

    Wenn ich gegen die Tür meines Autos trete wirds ja auch nicht sofort shcneller ;)
    Die Schläge übertragen sich nicht in eine Drehbewegung.

    Kommentar


    • #77
      Dann probiers doch mal aus.. ich hatte es so bei mir gemacht und mit dem hämmern hatte er noch 2 umdrehungen gemacht und dann wusste ich dass der anlasser am ars... ist.. wie gesagt bei mir hats geklappt und genau dazu geführt. Er wird nicht shneller aber vlt klemmt er und mit dem hämmer lockerst du es n bisschen..

      Try it

      Kommentar


      • #78
        Er klemmt nicht, er dreht ja, aber nicht schnell genug, bzw bleibt kurzzeitig stehen zwischendurch.

        Kommentar


        • #79
          Ja dann eben anlasser mal austauschen und und hoffen dass es wieder funktioniert.

          Mehr kann ich dazu nicht sagen. Sry

          Kommentar


          • #80
            Ja wie schon gesagt werd ich ihn wohl überholen lassen, hier in der Nähe ist einer der hat Prüfstände für Anlasser und Lima.

            Kommentar


            • #81
              Zitat von Ready4Supra Beitrag anzeigen
              ..
              Wenn ich gegen die Tür meines Autos trete wirds ja auch nicht sofort shcneller ;)
              Die Schläge übertragen sich nicht in eine Drehbewegung.
              Ich trete jetzt jedes mal mit dem Kupplungsfuß gegen die Spritzwand, um schneller zu werden. Ist ein Geheimtipp unter Mechanikern..

              Kommentar


              • #82
                Heute wollten wir Anlasser und Lima überholen lassen. Der Typ hatte beides auf dem Prüfstand und den Anlasser auch mal extra aufgeschraubt. Es ist beides in Ordnung und funktioniert einwandfrei !!!
                Also muss ein anderes Problem vorliegen.

                Er meinte zu mir ich soll nochmal eine andere Batterie probieren und die jetztige komplett weg lassen, also nicht nur überbrücken. Außerdem soll ich das alte Plus- und Massekabel auch komplett weg machen und neue hin.

                Kommentar


                • #83
                  Bist du am Wochenende dazu gekommen, die Kabel und die Batterie zu tauschen?

                  Kommentar


                  • #84
                    Ne, ich werd das jetzt wohl übern Winter machen und dann gehts erst nächstes Jahr richtig weiter. Will das Auto jetzt ungern dauernd kalt starten und dann mit viel Wasser im Auspuff den ganzen Winter über stehen lassen.

                    Vieleicht such ich mir auch einen anderen Batterie Kabelbaum.

                    Kommentar


                    • #85
                      Hey, ich bin gerade am überlegen ob ich wirklich den ein oder anderen Kabelbaum taschen sollte, vorallem der der an der Batterie hängt wäre interessant. Zeit welche zu besorgen hätte ich jetzt ja.

                      Wo führt der noch überall hin? Ich weis nur das der Relaiskasten da mit drin hängt, und dann geht ein Kabel richtung Motor und ein richtig Dickes verschwindet im Kotflügel. Sind denn dann mal irgendwo Stecker oder zieht der sich durchs halbe Auto?

                      Kommentar


                      • #86
                        Ruckeln, Fuel Cut und weitere Probleme

                        Hast du irgendetwas neues ? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem bei meinem R32 gtst zumindest was das Ruckeln angeht... Auch bei 5500rpm kommt nix mehr... Wir haben schon unendlich viel Probiert....
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #87
                          Nein hab noch nichts neues. Anderen Nockenwellensensor hab ich gekauft, ist aber noch nicht da.

                          Kommentar


                          • #88
                            Das hat bei mir nix geholfen... Es ist halt bei mir alles gemacht was die SpritVersorgung angeht alles neu zündung so gut wie alles getauscht und neu gemacht Motor sowieso überholt vor kurzem... Kann mir nur noch den ignitor oder den kabelbaum vorstellen...
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #89
                              Ich denke das Problem ist gefunden:
                              Hab nun Anlasser und Lima wieder drinnen und den CAS mal getauscht. Er springt Problemlos an, und bei der ersten Testfahrt gerade hat er problemlos hoch gedreht (bin allerdings noch nicht über 6000 gegangen)

                              Kann mir einer erklären wie das sein kann das er mit einem kaputten Nockenwellensensor nicht durchdreht und die Spannung zusammen bricht?
                              Vieleicht absolut falscher ZZP oder Einspritzzeitpunkt so das es gegen den Anlasser drückt?
                              Das er abmagert bei hoher Drehzahl kann ich mir noch erklären, gibt ja auch das Signal für die Einspritzung.

                              Lichthupe hab ich jetzt vergessen zu testen ob er da noch ruckelt. Bin auf jedenfall schonmal froh das er wieder läuft. Wenn ich dann den ZZP eingestellt hab gibts eine längere Testfahrt, hoffe wirklich das war das Problem.
                              Eine Frage dazu noch: TPS Stecker oder AAC Stecker abziehen zum einstellen des ZZP?

                              Kommentar


                              • #90
                                TPS Stecker abziehen und AAC. Oder mit Software AAC festsetzen und TPS Stecker abziehen. Leerlaufdrehzahl auf Sollwert einstellen und dann Zündzeitpunkt einstellen.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X