Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln, Fuel Cut und weitere Probleme UPDATE S.6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich werd meine Lima überholen lassen diesen Winter. Das wär vieleicht auch was für dich. Der ist nicht weit weg und sehr günstig.

    Kommentar


    • #17
      Neue Batterie. Probleme bleiben :-(
      5000rpm ist schluss. Meint ihr es könnte am CAS liegen? Als der bei Nissan ausgelesen hat wurde sein Programm einmal kurz unterbrochen und es stand was von CAS dort. Allerdings waren keine Fehler davon im Steuergerät gespeichert.

      Kommentar


      • #18
        Besorg dir mal nen Consult Kabel und Software dann kann einer fahren und ein anderer schaut sich die Werte an.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Ich bekomme am Donnerstag oder spätestens am Freitag ein Blitz R Vit. Das kann über den Consult Port alle Daten anzeigen und auch Fehlerspeicher auslesen. Hoffe das hilft bei der Problemfindung.

          Kommentar


          • #20
            Das Teil zum Fehler auslesen ist leider immer noch nicht da, soll angeblich morgen kommen. Allerdings sind die Probleme mittlerweile wohl etwas schlimmer... deutlich schlimmer...

            Hab mal ein paar Zusätzliche Massekabel verlegt, hat nix gebracht, gleiche Probleme wie immer. Das Zucken ist schon bei noch niedrigeren Drehzahlen da mittlerweile. Jetzt war ich heute beim Lukas, wollten ein zusätzliches dickes Massekabel zum Motor legen da ich die befürchtet hatte das das Originale nix mehr richtig dran ist. Aber bevor wir dazu kamen sprang er schon gar nix mehr an. Nicht durch überbrücken oder sonst was.

            Beim Anlassen dreht er ein paar Umdrehungen und dann steht er komplett, alle Lampen aus (auch mit Starthilfe). Dann dreht er wieder ein paar Umdrehungen und dann steht er wieder. Das geht ewig so. Er richt auch enorm nach Benzin dann. Zieht man den Stecker vom CAS ab dann dreht er normal durch, aber ohne Anzuspringen. Kerzen war am Zylinder 1 ganz hell und 2 und 3 waren ganz dunkel dann.
            Naja, nach laaaangem probieren ging er dann doch irgendwann mal an und lief auf 5 Zylinder. Nach 2 Minuten im Leerlauf lief er wieder ganz normal auf allen 6, außer ein paar gelegentlichen Aussetzern die nun auch bei sehr niedrigen Drehzahlen kommen.

            Auf dem Heimweg an der Ampel hatte er dann wieder son Aussetzer und war aus. Dann ging er wirklich gar nix mehr an. Wiedermal ADAC geholt. Dann nochmal alle Massekabel geprüft, alle Stecker abgezogen und wieder zusammen gesteckt. Gar nix mehr.

            Ich kann mir nun nur noch folgende Fehler vorstellen: CAS, Zündverstärker, ECU
            Hoffe mal beim Auslesen des Fehlerspeicher findet sich eines dieser Teile, und am besten nicht die ECU

            Kommentar


            • #21
              Aber drehen muß der Motor immer wenn du startest da ist es total egal ob was mit der Motronik oder sonstiges nicht stimmt.

              Da stimmt etwas nicht mit der Stromversorgung wenn der Motor nicht mehr dreht. Da muß geschaut werden ob die Steuerleitung dann Strom liefert wenn du starten willst. Wenn ja muß geschaut werden ob genug Masse vorhanden ist bzw. die Hauptstromversorgung des Anlassers.

              Pluskabel im Relaiskasten fest?

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Also er dreht wenn ich den CAS abziehe problemlos. Aber sobald alles angeschlossen ist schafft er nur ein paar Umdrehungen dann bleibt er "hängen". Alle Lampen aus, so als wär die Batterie leer.

                Aber auch wenn er dann mal paar Umdrehungen mehr schafft geht er nicht an.

                Den Relaiskasten zerleg ich morgen mal komplett, reinige alle Stecker usw.

                Kommentar


                • #23
                  anlasser kaputt??

                  Kommentar


                  • #24
                    Schön wärs wenns sowas einfaches wäre. Aber irgendwie müssen alle Probleme die er hat zusammen hängen. Aber am Relaiskasten müssten echt viele der Sachen zusammen kommen. Du meinst schon den Relaiskasten bei der Batterie im Motorraum Fuzzy? Oder gibts noch einen anderen?

                    Kommentar


                    • #25
                      ich mein ja nur, wenn er n paar mal dreht.. dann einen hänger hat.. dann dreht er wieder mal.. hatte das problem auch.. mit der zeit ging auch nichts mehr.. anlasser kaputt.. und zum anderen, hast du vlt ne audio anlage verbaut wo massenweise strom frisst?

                      kanns sein dass bei einer einspritzdüse die dichtung kaputt ist dass er dadurch auch nach benzin riecht?! beim anlassern, probier mal auf dem gas zu bleiben, und anlassern.. ca 15sek..

                      ich hatte eben auch das problem dass bei mir ne einspritzdüse kaputt war, dadurch lief benzin rein und der motor versoff.. konnte ihn also nicht anlassen, auch mit überbrückungskabel nicht.. erst nach dem "trick" auf dem gas bleiben und ca. 15sek anlassern.. falls es beim ersten mal nicht geht einfach weiter probieren..

                      ansonsten kann ich dir echt nicht weiter helfen.. für mich aber, ganz ehrlich hört es sich nach gleichem problem an wie ichs hatte..

                      gruss
                      und viel erfolg

                      Kommentar


                      • #26
                        Auch beim Gas geben springt er nicht an. Sichtbar undicht ist auch nichts an den Düsen oder sonst wo am Motor. Audioanlage ist gar keine mehr verbaut.

                        Es ist so als ob er immer wenn er viel Strom braucht (Anlassen, Abblendlicht, Lichthupe, hohe Drehzahlen) nicht mehr richtig läuft. Und das wurde immer schlimmer bei den letzten fahrten und ist jetzt wohl schon so schlimm das gar nix mehr geht.

                        Kommentar


                        • #27
                          hmm.. also dann tuts mir echt leid.. kann dir so nicht weiter helfen.. das einzige eben wie erwähnt.. auf dem gas bleiben beim anlassern.. ganze zeit drauf bleiben und probieren.. n paar mal hintereinander.. wenn er anspringen sollte, oder nur den funken zeigt dass er anspringen würde, dann ist der fall klar.. Iwas mit einspritzdüsen.. hast schon mal den ansaugkopf abgenommen? wenn da in den kanälen benzin ist ists auch n zeichen dass eben was mit den düsen nicht ok ist.. machst es mal.. falls es nicht so sein sollte kannst wieder einen punkt abhacken und weiter suchen..

                          sry..

                          gruss

                          Kommentar


                          • #28
                            Das mit der Stromversorgung vom Anlasser hört sich auch gut an. Check das morgen mal...

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von lukas Beitrag anzeigen
                              War bei mir auch so, wenn ich nen Strimverbraucher zu geschaltet hab, gab es nen Ruck.
                              Prüf mal die Elektronik. Bei mir wars ein Wackler zum Relaiskasten.
                              Wo genau war der Wackler bei dir? Hab mal alle Relais raus gemacht, funktionieren alle einwandfrei. Stecker sehen auch alle gut aus. Ich mach sie aber gerade sauber und mach dann ordentlich Kontaktspray drauf.
                              Komplett raus bekommt man den Kasten ja nicht. Hängt ja überall mit drin.

                              Kommentar


                              • #30
                                Sry habs nicht gesehen ;)
                                Ja der rote Stecker da unten im Bild.... Da war eine Steckverbindung bei mir komplett verschmort, und die Kontaktre darin oxidiert, daran hats bei mir gelegen. Wurde dann mit der Zeit immer schlimmer.

                                War dann zuletzt auch so, dass das Licht manchmal geflackert hat oder die Kiste auf der Landstraße ausging.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X