Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ICH HASSE ES!!!(batterieprobleme)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ICH HASSE ES!!!(batterieprobleme)

    also der erste teil des titels beschreibt meinen gemütszustand, der 2. teil der seriösität halber mein problem.

    auto r34 gtt... besonderes verbaut, audio verstärker.
    es ist ein batterie problem.

    meine batterie ist knapp über ein jahr bald. hatte nie probleme gemacht. und der wagen läuft jetzt auch schon 2 monate lang ohne probleme mit dem audio verstärker.

    folgender sachverhalt.
    Ich fuhr vorhin mit dem nissan, stellte ihn ab... auto lief natürlich nach dankturbo timer. ca 90 sekunden. ca. 10 minuten später wollte ich ihn wieder starten und zu dem klack geräusch des anlassers kam noch ein dubioses plop geräusch.. und nix ging mehr. anlasser rückte nurnoch aus. tacho war nurnoch auf sparbeleuchtung.. genauso turbo timer und boostcontroller.

    aufgrund des aprupten auftretens des problems hab ich gedacht nüja, vll isses ja ne sicherung die nichtmehr wollte - soweit es ging sicherungen kontrolliert. dachte schon an zündung.. starter.. benzinpumpe.. weis ja nicht was das steuergerät in abhängigkeit noch alles lahm legt.

    im endeffekt haben wir den nissan dann überbrückt und dann sprang er auch an. jetzt habe ich ihn nochmal 10 minuten gefahren, danach 10 minuten nachlaufen lassen... UND danach war er laut oem volt anzeige bei ~8,5volt. ich überlege jetzt ob sich bei diesem "plop" ein paar zellen der batterie verabschiedet haben und was das verursacht haben könnte. will ja nicht ne neue batterie einbauen und das gleiche problem wiederhaben. Habe dieserlei erfahrung noch nicht gemacht. kann so etwas einfach passieren? oder muss es iwas geben was das begünstigt? ich bin echt ratlos

    ich möchte mich für die panische formlosigkeit meines hilferufes entschuldigen, aber ich bin grad echt angefressen das sowas IMMER sonntags abends passiert

  • #2
    8,5V deutet auf kaputte Batterie hin!

    Die sollte immer 12V haben!
    http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related

    Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!

    Kommentar


    • #3
      Also Batterie ist auf jeden Fall hinüber!
      Muss "mindestens" knapp 12V haben!!!

      Wie stark ist deine Batterie? Also Ampere?
      Erfolg basiert nicht auf Glück.
      Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!


      -Haters gonna Hate-

      Kommentar


      • #4
        Du arme sau,kenne das aber auch meist wenn ich 2 tage den Hobel mal net bewegt habe gibts Probleme!!!
        Läd die Lichtmaschiene denn noch?Vieleicht ist die auch im sack und die Batterie ist jetzt tief entladen oder ein Zellenschluß bekommen.
        Müßtest du ja sehen wenn du fährst ob er wieder läd!?

        Kommentar


        • #5
          Hast kein anderes Auto zur Hand, wo du den Akku mal ausbauen kannst? Wenns dann immer noch ist, könnte es die LIMA sein.

          Kommentar


          • #6
            ICH HASSE ES!!!(batterieprobleme)

            Oder der Gleichrichter der dann mit Wechselspannung die Batterie überladen/gekillt hat.
            Aber erstmal Batterie wechseln ;)
            Roch es nach irgendwas bei der Batterie?
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #7
              roch nicht nach batterie, ob sie beulen bekommen hat weis ich nicht. ladespannung normal.
              es deutet alles auf n zellenkurzschluss hin. - frage mich wie das passieren konnte.
              wenn tatsächlich ne zelle im arsch ist bringt laden auch nix. es wird zwar die richtige ladespannung angezeigt, aber nicht geladen. So stellt es sich bei mir zur Zeit dar. Erstmal neue Batterie , selbstverständlich.

              aber was denkt ihr... normales pech.. oder irgend ein fießer elektrik fehler der mir die nächste vll auch killt ^^.

              sollte tatsächlich eine der gleichricher dioden aufgeben haben müsste ja, egal ob stern oder dreiecksschaltung die spannung sinken weil wir ja nichtmehr die aneinander reihungen der 3 phasen hätten.. oder ? tutta aber nicht das alles normal.. und wechselstrom hätte mir auch glaubig mehr gekillt.. unter anderem ne sicherung. ^^

              Kommentar


              • #8
                ICH HASSE ES!!!(batterieprobleme)

                Muss nicht. Kenne es von manchen Motorrädern. Wenn der Gleichrichter durch ist kommt Wechselspannung an. Das killt die Batterie. Riecht dann nach verfaulten Eiern. Teilweise killt es noch birnchen. Mehr meist nicht. Mit Pech dann Steuergerät etc. Erstmal Batterie wechseln und auf Pech hoffen.
                Gruß Kevin

                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                Kommentar


                • #9
                  Hast schon nach dem Ruhestrom geschaut ? Klar das der die Batterie normal net so schnell leer macht ist mir auch klar aber vll war sie ja schon etwas schwach weil sie sich dauerhaft entladen hat. Ansonsten Generator + auf Generator Gehäuse die Spannung messen, Strom wirst wahrscheinlich nicht messen können und dann noch Batteriespannung dann siehst ja wenn die neue drin ist ob der überhaupt Richtig läuft eigentlich sollte zwar die Lampe angehen wenn was nicht stimmt aber sicher ist sicher.

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    also die ladespannung stimmt leute, ruhestrom genauso ;) ich hab das alles angeklemmt und peinlichst beobachtet das es auch aus wieder ausgeht =).

                    diese gleichrichter idee.. wäre natürlich der worst case. aber das riechen nach faulen eiern wäre ja das austreten der batteriesäure aufgrund starker erhitzung und ausdehnung, bzw gasbildung. weil die frequenz des wechselstroms ja der batterie doch zusätzt ^^

                    Kommentar


                    • #11
                      Sag mal, hast du ne offene Motorhaube? Also wo's Wasser reinfließen kann, Lüftungsschlitze?

                      Wenns regent, schifft es bei mir immer rein (wenn er steht) und es bildet sich an der Batterie "Kristalle"...also Batteriesäure oder sowas lagert sich ab...Die Batterie ist auch immer feucht obendrauf, da drückts wohl schon Flüßigkeit raus...
                      Hab deswegen schon überlegt die Batterie in Kofferraum zu verfrachten.

                      Evtl. baut sich dein Problem ja auf dem selben Thema auf?

                      Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        hmm was du meinst ist dieses oxid oder wie genau es auch nochmal hies ^^. NEIN daran liegt es nicht.. meine batterie ist.. oder sagen wir besser generell in nem guten zustand ;) - nichts desto trotz war es eh von mir geplant sie in den kofferaum zu verfrachten.

                        Kommentar


                        • #13
                          kenne das prob, genau das gleiche hatte ich auch, nur war stellenweise bei mir der strom mysteriöserweise auch mal ganz weg, am +Pol der batterie gehen 2 dicke kabel ab, 1 ist direkt mit der klemme verbunden (scheint ladestrom der Lima zu sein) das 2te Kabel ist nur gesteckt, musste mal gucken, iwo kann man da auch nen hebel/knopf drücken an dem kleinen roten kästchen (is dieser standard verbindungsstecker wie man ihn auch sonst oft sieht) , dann kann man es ganz einfach abziehen, bei mir war es an dieser stelle korrodiert, deswegen hatte ich diese probleme,sauber gemacht, kontaktspry dran und nie wieder vorgekommen

                          Kommentar


                          • #14
                            passt zwar nich ganz zum eigentlichen thema des threads, aber die überschrifft is ganz passend :o

                            hab mir im dezember ne neue batterie gekauft und auch schon drin. die is nen stück höher als die alte und ich musste den kabelschuh, der auf die karosserie geschraubt wird, bissl bearbeiten, damit ich die minuspol-klemme überhaupt auf die batterie geht. is mir aber nix, wenn ic ewig fummeln und hebeln muss um irgendwann mal kurz die batterie ab zu klemmen. außerdem is die polklemme auch schon kaput. war jetzt schon bei mehreren teilehändlern und und nem boschdienst (auch bei nissan) um neue zu besorgen. hab von "ham 'mer nich" bis "ham 'mer nich, gibt's nich mehr" alles gehört und auch keine lust weiter rumzufahren.

                            hat irgendwer ne idee wo ich sowas herbekomm? längeres kabel hab ich schon und die klemme und den schuh können mir unsere elektriker auf arbeit auch dran machen.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild431.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,6 KB
ID: 543554


                            sächsisch kommt von säxy!

                            Kommentar


                            • #15
                              Wenn du nen Verstärker einsetzt und die Batterie am anderen Ende des Fahrzeugs ist... Hast du dann im Kofferraum beim Verstärker denn auch einen Kondensator???
                              Das mit Korrodiert kannst ja sehen wenn du die Innenraumanzeige anschaust und dann direkt an der Batterie misst mit einem Multimeter.
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X