Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Tech Thread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Nissandatascan kaufen und Fehlercode auslesen dann weißt du mehr.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #77
      Mir haben sich 2 Fragen gestellt, wohl eher einfach für euch, aber möchte doch Klarheit :-)

      1. Wenn man an einem Turbomotor ein BOV verbaut, wie wird das dann mit der Einspritzung gemacht? Denn die Luft die durch den LMM geht wird ja als Wert genommen um die Einspritzmenge zu berrechnen...Wenn ich jetzt aber die Luft über das BOV aus dem System rauslasse, hat der LMM ja die Werte schon weitergegeben, die Einspritzmenge wurde berrechnet, aber ich habe nicht mehr gleichviel Luft wie anfangs im System. Läuft ja dann rein theoretisch kurzeitig sehr fett, auch wenn ich ja nicht auf dem Gas bin...Müsste dann nach dem Einbau eines BOV's die Software angepasst werden oder wie?

      2. Die zweite Frage ist eher Modelspezifisch: Mir fiel irgendwie auf, dass ich im Internet durchschnittlich gesehen leistungsstärkere R33er als R32er finde....Liegt das daran dass es allgemein mehr R33 gibt, oder ist am Rb26dett im R33 ein Bauteil (z.B. Ansaugbrücke) grundlegend anders konstruiert??

      Danke mal für die Antworten :-)

      Kommentar


      • #78
        zu 1. : hast du schon ziemlich genau geschrieben. Er läuft kurzzeitig zu fett wenn man dann vom Gas geht, je nachdem wie stark zu fett entsteht dann evtl. eine Fehlzündung im Auspuff. Ist soweit aber nicht weiter schlimm, kann man aber beim abstimmen rausparametrieren...

        Kommentar


        • #79
          Zu 2. Die Motoren sind gleich, auch die Ansaugbrücken, Krümmer, Lader usw.
          Nur die R32 bis 3/93 hatten einen anderen (kleineren) Ölpumpenantrieb.

          Kommentar


          • #80
            Vielen Dank euch für die schnellen Antworten :-)

            Zu 1. : Gut, solange kein Kat. mehr im Auspuff ist, kann ja ne kleine Fehlzündung viel Freude bereiten :D

            Zu 2. : Dann empfiehlt es sich wohl stark ein Baujahr ab 93 zu wählen, wenn man den Motor modifizieren will. Oder ist nur die Ölpumpe kleiner gehalten und nicht der gesamte Ölkreislauf?

            Kommentar


            • #81
              Nur der Antrieb auf der Kurbelwelle, also es ist nur die KW verschieden.

              Kommentar


              • #82
                Der Ölpumpenantrieb ist kleiner, dadurch kann man nicht die gängigen Upgradepumpen verbauen. (Es sei denn man baut um)
                Des Rest des Ölkreislaufes ist meiner meinung nach gleich.

                Edit; da war einer schneller

                Kommentar


                • #83
                  Gut, dann ist es wirklich sinnvoller ein Modell ab 3/93 zu wählen :-) Danke euch :-)

                  Kommentar


                  • #84
                    Also wenn man eh den Motor komplett aufbauen will, dann kann man auch ein Oil Pump Collar drauf machen. Ist halt etwas Zusatzarbeit. Wenn man einfach nur fahren will dann am besten das late Modell nehmen.

                    Kommentar


                    • #85
                      Gut und loeblich uebrigens, dass sich jemand die Muehe gemacht hat, mal die Suche zu benutzen und dabei einen guten Thread auszugraben, der eingeschlafen war. Endlich mal jemand, der nicht zu faul war und 2min investiert hat, bevor er fragt.

                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von V-SPEC Beitrag anzeigen
                        Gut, dann ist es wirklich sinnvoller ein Modell ab 3/93 zu wählen :-) Danke euch :-)
                        Würde ich so nicht sagen! Die RB26 Motoren der ersten Serie sind bekanntlich ne Ecke stabiler als die späteren RB26 Motoren, viele sagen sogar das sie stabiler sein sollen als die N1 Motoren

                        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                        Kommentar


                        • #87
                          Der Ölpumpenantrieb sitzt auf der Kurbelwelle, richtig? Dann erledigt
                          sich das mit dem eh von alleine wenn man auf richtig Leistung geht,
                          weil man dann ja eh die Kurbelwelle gegen eine mit mehr Hub tauscht.
                          Oder hab ich nen Denkfehler?

                          Kommentar


                          • #88
                            Es gibt RB26 mit über 1000PS und orginal Kurbelwelle

                            Kommentar


                            • #89
                              Thema Kurbelwelle:
                              Serienkurbelwelle muss nicht raus. Fliegt eigentlich immer nur dann raus, wenn bzw. weil gestroked wird. RB26 Welle macht viel mit. RB30 Welle zum Beispiel kann bis 1500bhp gefahren werden, wenn alles richtig gemacht ist. Rob von RIPS hat das bereits getestet und bewiesen. ;-)

                              Thema Motorblock:
                              Angeblich soll der fruehe R32 RB26 der stabilste aller Serienbloecke sein. Stabiler als N1 wuerde ich jedoch nicht zwingend sagen. Zumindest, wenn wir auf Expertenmeinung hoeren wollen. Habe persoenlich mit dem Chefmotorenbauer von Mine's gesprochen und dieser bevorzugt fuer den Aufbau seiner Motoren ganz klar den N1 Block. ;-) Wiederum wurde oft genug bewiesen, auch ich habe es getestet, dass auch ein Serien 05U RB26 Block ausreichend Leistung vertraegt.

                              Kommentar


                              • #90
                                Was hat dann der N1 Block für Modifikationen? Ist wirklich nur der Motorblock an sich besser, oder auch Zylinderkopf usw..?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X