Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Tech Thread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Was soll deine ECU denn können Uwe? Was planst du genau? Wohin willst du? Was willst du genau antreiben? Wo liegt deine eventuelle Budgetgrenze? Gib mal paar Infos, dann kann man auch besser helfen.

    Kommentar


    • #32
      Fürn RB reichen sogar 3 zündausgänge, hab am RB20 auch ned mehr und läuft einwandfrei über wasted spark.

      Kommentar


      • #33
        Hmmm dann müssen die Infos wohl raus... :rain:



        Also geplant ist ein RB30 umbau mit RB25 kopf, Wössner Kolben, Pleul (Hersteller noch nicht klar).

        Motor natürlich komplett neu gemacht Kurbelwelle einschleifen und feinwuchten, neue Haupt- und Pleullager.

        N1 Öl und N1 Wasserpumpe. Crank collar. Turbo soll ein T04Z werden. Wird mit ca. 1,8bar gefahren

        reicht laut Rob von R.I.P.S. für 700++ PS. Leistung will ich zwischen 700 und 800PS rausholen.

        Nockenwelle In/Ex HKS (bereits verbaut), Greddy ASB und momentan HKS 740er Düsen.

        VCT soll erhalten bleiben, Kopf porten (lassen), eventuell stärkere Ventile und Umbau auf Tassenstößel.

        Fuel Rail soll noch drauf. Und das ganze dann max. mit 8000rpm laufen.:fahrn:



        Soweit mal zum Vorhaben...

        Preislich... keine Ahnung viele Tausender werden da den Besitzer wechseln. Da ich aber den Motor nebenher

        aufbauen werde kann ich mit meinem Sky wie er jetzt ist erst mal weiter fahren. Hab somit keinen Zeitdruck und

        Plan ist das immer wieder was gekauft wird. Wenn alles komplett ist gehts an den Einbau.



        So zum Steuergerät... Was sollte es haben. Naja ich versuch mal einige Dinge aufzulisten:



        - Natürlich für 6zylinder mit 6Düsen :P

        - Plug&Play wäre schön aber nicht zwingend erforderlich sonst stricke ich mir nen Kabelbaum selber

        - USB

        - Data logging Funktion

        - 5-10 in und outputs

        - Klopfwert anzeige

        - MAP Sensor

        - wideband über ECU auslesbar und anzeigbar

        - Cooling Fan control

        - Sollte die Map net verlieren wenn länger der Strom fehlt...

        - Serien Sensoren sollen benutzt werden können

        - Two step launch control

        - Anti Lag (schnell mitm lappy an und abschaltbar)

        - Wasser/Methanol Einspritzung soll darüber steuerbar sein (später mal)

        - elektronische Ladedruckregelung (am besten 2mods + off also über druckdose Super wäre per Schalter oder Knopfdruck oder ähnliches)

        - EGT Unterstützung (nicht zwingend)

        - Das wichtigste neben RSP sollten auch noch ein paar Andere das System beherschen



        Und natürlich sollen alle Sensorwerte schnell abrufbar sein...



        Hicas z.B. is wurscht fliegt eh raus



        So ich hoffe ich habe nichts vergessen Dann bin ich mal gespannt was euch so dazu einfällt.
        sigpic

        Kommentar


        • #34
          Vipec.

          Hicas hat ne eigene ECU, hat mit der Serien-ECU nichts zu tun. Ich persönlich halte nix von Wasted Spark, die Kerzen funken einfach doppelt so oft wie sie sollen und somit is der teure Iridium-Kram doppelt so schnell im Eimer. Ich geh mal vom RB26 aus, warum sollte man ne "schlechtere" ECU einbauen als die, die drin ist? Der Prozessor wird beim Nistune übrigens auch nicht schneller, somit ist die Serien-ECU einer gescheiten Aftermarket-ECU immer unterlegen. Vorallem weil keine R33/34 ECU's gechippt werden können, es muss auf R32 GTR zurückgebaut werden. Für leicht gemachte Serienfahrzeuge etc etc sicher gut und richtig, aber 700PS?

          D-Jetro PowerFC scheint auch nicht so der Brüller zu sein und hat extrem Probleme im Teillastbereich mit der Gemischbildung (Wenn wunderts, Einzeldrosselklappen..).
          Wie das beim RB25 aussieht, keine Ahnung.

          Vipec-Händler für Deutschland ist übrigens EvolutionVI/Alex, aber nervt den armen Kerl jetzt nicht damit, alle Infos die man braucht finden sich auf der Website.
          Übrigens gibt es das Plug-In Board nur als V44, also auch nur 4 Zündspulenausgänge. Es muss also für das V88 ein Adapter-"Kabelbaum" gemacht werden. Eine Stunde Arbeit würde ich sagen. Beim FCon VPro ist das Gefummel mit dem Adapterkabelbaum auch nicht weniger und keiner kann es mappen.

          Klingt extrem "Pro Vipec", aber man kanns nicht rumdrehen, wer das Geld ausgeben will erhält ne super ECU dafür..

          Marc
          Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Stachi','index.php?page=Thread&postID=80006#post80 006
            Vorallem weil keine R33/34 ECU's gechippt werden können, es muss auf R32 GTR zurückgebaut werden.
            So nicht korrekt. Die Serien R33 ECU und Serien R34 ECU kann auch entsprechend modifiziert werden. Bloß die Anzahl der Anbieter ist verschwindend gering. Und wenn man dann noch die Anzahl der Anbieter haben möchte, die auch wirklich Erfahrung damit haben und das schon seit langem zuverlässig(!) betreiben, dann schwindet diese Anzahl - zumindest in Europa - auf exakt 1. ;)

            Ansonsten stimme ich zu und würde auch Vipec empfehlen. Ist momentan wirklich eine der saubersten und besten Lösungen. Man kriegt Top Performance für´s Geld. Und bevor jetzt wieder die Pfennigfuchser von wegen 200 Euro für eine ECU und so ans Tageslicht treten, nein, billig ist die Vipec natürlich nicht, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

            Rising Sun Performance ist auch Vipec-Händler, nur für den Fall, dass jemand nach außerdeutschen Alternativen suchen sollte. Richard mapped diese natürlich auch - auch hier in DE wenn nötig.

            Ansonsten passt auf deine Wünsche auch ein AEM einigermaßen drauf. Aber gibt natürlich auch wieder paar Nachteile. Nicht fahrzeugspezifisch, nicht wirklich günstig, Kabelage nötig, etc. Aber prinzipiell gute Kontrolle und viele Features und Anschlüsse.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von stealth','index.php?page=Thread&postID=80011#post8 0011
              Ansonsten passt auf deine Wünsche auch ein AEM einigermaßen drauf. Aber gibt natürlich auch wieder paar Nachteile. Nicht fahrzeugspezifisch, nicht wirklich günstig, Kabelage nötig, etc. Aber prinzipiell gute Kontrolle und viele Features und Anschlüsse.
              Falsch, die AEM gibt es für unsere Fahrzeuge auch PnP ;)
              Ich hab beide hier, in meinem R34 hab ich eine PnP Einheit Verbaut, und eine universelle Einheit hab ich auch noch liegen.
              Lletztere hat den Vorteil auch die Elektronik für zwei Wideband-Anzeigen integriert zu haben, statt nur für eine. Bei den PnP AEM kann man halt nicht einfach nur eine zweite Sonde ranhängen, sondern benötigt noch die Elektronik dazwischen (welche aber bei einem UEGO Kit sowieso schon in der Anzeige steckt).
              sigpic

              Kommentar


              • #37
                Zitat von stealth','index.php?page=Thread&postID=80011#post8 0011
                Zitat von Stachi','index.php?page=Thread&postID=80006#post80 006
                Vorallem weil keine R33/34 ECU's gechippt werden können, es muss auf R32 GTR zurückgebaut werden.
                So nicht korrekt.
                Mein Fehler, ich bezog mich ausschliesslich auf die Nistune-Boards. Und hier können wirklich nur R32 GTR ECU's gechippt werden.

                Marc
                Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

                Kommentar


                • #38
                  Bei Singelturbo würde ja eine AFR reichen ;)

                  Die EMS 8860 würde auch alle deine wüsche erfüllen, gibts aber immer wieder probleme mit den maps wenn ein Softwareupdate kommt, das nervt etwas ;(

                  Kommentar


                  • #39
                    Das AEM und das Vipec sind dann wohl die Spitzenreiter.

                    Zum Thema Kosten is eh egal sind beide in der gleichen Liga! 2dollar Unterschied wars glaub



                    Ist denn nun bei einem der beiden Steuergeräte das Anti Lag auf die Schnelle abschaltbar?

                    Würde das halt gerne aufm Track oder quater benutzen.

                    Klar geht auf den Lader aber bei der Leistung darfst auch net an Verschleiß denken :]


                    Wäre genau so wie wenn ich dann anfange den Verbrauch ausrechnen und nur noch halbgas fahr =)
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von AndyStuttgart','index.php?page=Thread&postID=80019 #post80019
                      Falsch, die AEM gibt es für unsere Fahrzeuge auch PnP ;)
                      Ich hab beide hier, in meinem R34 hab ich eine PnP Einheit Verbaut, und eine universelle Einheit hab ich auch noch liegen.
                      Lletztere hat den Vorteil auch die Elektronik für zwei Wideband-Anzeigen integriert zu haben, statt nur für eine. Bei den PnP AEM kann man halt nicht einfach nur eine zweite Sonde ranhängen, sondern benötigt noch die Elektronik dazwischen (welche aber bei einem UEGO Kit sowieso schon in der Anzeige steckt).
                      Stimmt, hast recht, es gibt ein fahrzeugspezifisches wiring kit fuer das AEM Steuergeraet. Meinte jedoch, dass es die ECU nicht fahrzeugspezifisch gibt im Sinne eines Power FC mit zum Beispiel fahrzeugspezifischer Base Map oder Aehnlichem. Haette mich vielleicht etwas klarer ausdruecken sollen, sorry.

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Stachi','index.php?page=Thread&postID=80023#post80 023
                        Mein Fehler, ich bezog mich ausschliesslich auf die Nistune-Boards. Und hier können wirklich nur R32 GTR ECU's gechippt werden.

                        Marc
                        Das ist dann eine andere Geschichte, das stimmt. Fuer Nistune trifft das zu.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von stealth','index.php?page=Thread&postID=80069#post8 0069
                          Stimmt, hast recht, es gibt ein fahrzeugspezifisches wiring kit fuer das AEM Steuergeraet. Meinte jedoch, dass es die ECU nicht fahrzeugspezifisch gibt im Sinne eines Power FC mit zum Beispiel fahrzeugspezifischer Base Map oder Aehnlichem. Haette mich vielleicht etwas klarer ausdruecken sollen, sorry.
                          Sorry, aber abermals falsch ;)
                          Es handelt sich bei den PnP Varianten um welche mit passendem Nissan-Stecker direkt am Gerät, nix mit Zwischensteckern etc.
                          Bei der Software sind auch allerhand Basemaps dabei, nebst kleiner Beschreibung.

                          EMS P/N 1623

                          Test Vehicle: 2000 R34 Nissan Skyline GT-R RB26DETT
                          Engine: Stock
                          MAP: AEM 3.5Bar MAP Sensor
                          Turbo: GReddy Twins
                          Injectors: Stock
                          Fuel Pressure: Stock
                          Exhaust: GReddy
                          Downpipe: GReddy
                          Intake: GReddy
                          Cat Converter: Stock
                          Fuel: 91 Premium
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #43
                            Interessant, von der Option hatte ich noch nicht gehört. I stand corrected on this one. ;)

                            Kommentar


                            • #44
                              Mal unabhängig von AEM und Vipec... Kann ma bei den Mapping Sessions von RSP auch Anti Lag und Launch Control mit machen lassen?



                              AndyStuttgart fährt AEM und was ist mit den Anderen??? Also z.B. Stachi, Stealth oder Fuzzy,..... Was fahrt ihr für eine ECU?
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von japancars','index.php?page=Thread&postID=80093#pos t80093
                                Kann ma bei den Mapping Sessions von RSP auch Anti Lag und Launch Control mit machen lassen?
                                Du kannst, wenn du bei der Mapping Session mitmachen willst, alles machen lassen, was du willst, solange deine ECU das unterstützt und du zahlst. Ist überhaupt kein Problem. Ob das jeweils Gewünschte auch sinnvoll ist oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt und hängt natürlich wieder von vielen Dingen ab, z.B. Setup und Einsatzzweck. Bei der einen oder anderen Sache, wirst du dementsprechend auch einen Hinweis bekommen, ob es ratsam ist oder nicht, dies zu tun. Letzten Endes entscheidest du aber selbst über deine Wünsche und dein Geld. Ein kompetenter Mapper mit gutem Ruf wird dir meist informativ und beratend seine Meinung zu Dingen mitteilen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X