Ich habe eine tolle Geschichte für Euch.
Ich bin schon ein wenig angesäuert über den Dekra Prüfer der heute morgen die HU bei meinem GTT machen sollte. Das muss ich mir jetzt einfach einmal von der Seele schreiben.
Da stehe ich an meinem freien Tag extra früh auf, juckele zur Werkstatt und man glaubt es kaum da schickt mich der Prüfer wieder weg!
Kurzes Intro: Der GTT hatte bis Ende letzten Jahres noch TüV und alles ordentlich eingetragen. So gut wie Serie. Also keine wilden Umbauten. Felgen, Fahrwerk, Auspuff, das übliche halt.
Ich hatte ihn dann bis jetzt abgemeldet in der Garage stehen und nichts daran verändert.
Mache ich ihn also hübsch für den Prüfertermin - denke mir das es ohne Probleme klar gehen wird und dann so etwas.
Er hat nur einen Blick vor der Halle auf den Sky geworfen und nicht einmal in den Fz-Schein geschaut...
Zitat Prüfer: "Er macht die HU von dem Auto nicht"
Ich:"????Warum denn nicht?????"
Prüfer:"Weil es sein Recht ist"
Ich:"????????????????????? Wo ist denn das Problem?"
Prüfer:"Das Auto ist ihm zu heiß"
Ich:"Was ist denn daran heiß?"
Prüfer stammelt irgend etwas vom Heckspoiler
Ich erkläre ihm das doch aber alle Veränderungen (FW,Felgen,AGA) schon eingetragen ist und ich die letzten 2 Jahre ohne Probleme damit gefahren bin. Geschweige denn, dass der Heckspoiler (Serie) alle rechtlichen Bedingungen erfüllt.
Prüfer:"Na dann gucke ich mir das Auto halt an und schreibe dann einen Mängelbericht"
Nein dachte ich mir. Wenn der schon so droht stimmt mit dem doch irgend etwas nicht und verweigert mir nacher noch die Plakette wegen meinem leicht verbogenen Kennzeichen.
Vielleicht ist er ja ein Nazi und hasst alles was anders ist. Okay man kann es nur mit Humor nehmen.
Aber wie seht ihr denn das?
Habt ihr so etwas schon einmal erlebt?
Was könnte den Mann denn geritten haben?
Mfg Lars
Ich bin schon ein wenig angesäuert über den Dekra Prüfer der heute morgen die HU bei meinem GTT machen sollte. Das muss ich mir jetzt einfach einmal von der Seele schreiben.
Da stehe ich an meinem freien Tag extra früh auf, juckele zur Werkstatt und man glaubt es kaum da schickt mich der Prüfer wieder weg!
Kurzes Intro: Der GTT hatte bis Ende letzten Jahres noch TüV und alles ordentlich eingetragen. So gut wie Serie. Also keine wilden Umbauten. Felgen, Fahrwerk, Auspuff, das übliche halt.
Ich hatte ihn dann bis jetzt abgemeldet in der Garage stehen und nichts daran verändert.
Mache ich ihn also hübsch für den Prüfertermin - denke mir das es ohne Probleme klar gehen wird und dann so etwas.
Er hat nur einen Blick vor der Halle auf den Sky geworfen und nicht einmal in den Fz-Schein geschaut...
Zitat Prüfer: "Er macht die HU von dem Auto nicht"
Ich:"????Warum denn nicht?????"
Prüfer:"Weil es sein Recht ist"
Ich:"????????????????????? Wo ist denn das Problem?"
Prüfer:"Das Auto ist ihm zu heiß"
Ich:"Was ist denn daran heiß?"
Prüfer stammelt irgend etwas vom Heckspoiler
Ich erkläre ihm das doch aber alle Veränderungen (FW,Felgen,AGA) schon eingetragen ist und ich die letzten 2 Jahre ohne Probleme damit gefahren bin. Geschweige denn, dass der Heckspoiler (Serie) alle rechtlichen Bedingungen erfüllt.
Prüfer:"Na dann gucke ich mir das Auto halt an und schreibe dann einen Mängelbericht"
Nein dachte ich mir. Wenn der schon so droht stimmt mit dem doch irgend etwas nicht und verweigert mir nacher noch die Plakette wegen meinem leicht verbogenen Kennzeichen.
Vielleicht ist er ja ein Nazi und hasst alles was anders ist. Okay man kann es nur mit Humor nehmen.
Aber wie seht ihr denn das?
Habt ihr so etwas schon einmal erlebt?
Was könnte den Mann denn geritten haben?
Mfg Lars
Kommentar