Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
dieses Jahr war der 01.03. bisher bei uns der schönste Tag zum fahren... Der Rest vom Monat beschissen.
Du bist heuer wenigstens schon gefahren, bei uns gab es heute schon wieder Schneefall!! Ich bin dafür das wir Weihnachten und Ostern tauschen, wir haben schon mehr weiße Ostern als Weihnachten.
ich hab meinen ganzjöhrig angemeldet, da ich kleine Kennzeichen wollte, und dabei auch Geld spare. Saison Kennzeichen ist teuerer in der versicherung(hab ich an meinem MX6 erlebt)
Warum sollte ein Saisonkennzeichen teurer sein als ganzes Jahr?
Man zahlt nur die Monate wo der Wagen gemeldet ist.
Zb. 12x100=1200 oder 6x100=600 im Jahr, finde ich schon einen unterschied und dazu kommt noch die Steuer.
hat mich auch am anfang gewundert ich hab früher 560 im Jahr bezahlt dann hab ich auf saisonkennzeichen gewechselt (regionalklasse, und prozente sanken dazu noch) und es waren auf einmal über 700, auf Jahr gerechnet. Steuer sparst auch nicht denn bei einer abmeldung krieg ich den rest zurück. Wie mir der versicherungsfuzi erklährte: das mit dem sparen ist ein fölliger schwachsinn, du sparst nur ab und anmeldekosten, und ja klar du musst nicht den kompletten Jahr zahlen-was du aber bei einer anmeldung auch nicht machen musst. wir haben es mit ihm in paar anderen Versicherungen ausgerechnet (weil ich es am anfang nicht glauben konnte) dabei durfte ich alles sehen was er macht.
Naja, ich werde es dann so machen, dass ich ihn ganzjährig anmelde, und im winter ihn dann in eine tiefgarage stellen, die is ja nuch weit weg, zahle für nen stellplatz 250€ für 6-7 monate, dass finde ich eig. noch in ordnung, Weil die andere verlangt 350€, des is mir bissl viel :-)
Schöne Ostern noch
Gruß Denis ;-)
Gruß Denis
Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.
hat mich auch am anfang gewundert ich hab früher 560 im Jahr bezahlt dann hab ich auf saisonkennzeichen gewechselt (regionalklasse, und prozente sanken dazu noch) und es waren auf einmal über 700, auf Jahr gerechnet. Steuer sparst auch nicht denn bei einer abmeldung krieg ich den rest zurück. Wie mir der versicherungsfuzi erklährte: das mit dem sparen ist ein fölliger schwachsinn, du sparst nur ab und anmeldekosten, und ja klar du musst nicht den kompletten Jahr zahlen-was du aber bei einer anmeldung auch nicht machen musst. wir haben es mit ihm in paar anderen Versicherungen ausgerechnet (weil ich es am anfang nicht glauben konnte) dabei durfte ich alles sehen was er macht.
War bei diesen Versicherungen die HUK auch dabei? Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass bei mir der Saisonbeitrag recht genau prozentual vom Jahresbeitrag berechnet wird, und ich hatte bei denen schon 3 verschiedene Autos mit Saisonkennzeichen laufen...
Nein HUK war nicht dabei, Sovag VHV und noch irgend welche.
Vielleicht merkst du es nicht weil du diese gleich auf Saison angemeldet hast!?
Ich hab meinen erstmal normal gehabt, dann aber auf saison umgemeldet, und da spührst den unterschied dann deutlich.
Aber ich habe mir bei mindestens einem Auto mal das Angebot für ganzjährig und Saison rechnen lassen, weil ich wissen wollte, ob es prozentual berechnet wird... Angemeldet habe ich dann nur auf Saison.
Ich habe meinen beim ADAC als Zweitwagen versichert, von 03 bis 10.
Und je kürzer die Saison, so geringer auch der Beitrag. Sogar sehr genau immer einen Monatsbeitrag (vom Jahresbeitrag aus errechnet) geringer.
Lasse dir einfach mal ausrechnen was für dich persönlich günstiger ist, und dann entschede selbst, es ist bei jedem anders. Meine entscheidung war ganzährig weil ich kleine einzeilige Schilder erhalten habe(wo die monate nicht draufgepasst hätten).
Musst aber noch berücksichtigen, dass die Ab/Anmeldekosten dazu kommen. Sind aber nicht so hoch.
Das größte Problem ist: wenn man im März oder Oktober schon/noch gutes Wetter hat, kann man das Auto nur ankuken.
Lasse dir einfach mal ausrechnen was für dich persönlich günstiger ist, und dann entschede selbst, es ist bei jedem anders. Meine entscheidung war ganzährig weil ich kleine einzeilige Schilder erhalten habe(wo die monate nicht draufgepasst hätten).
Musst aber noch berücksichtigen, dass die Ab/Anmeldekosten dazu kommen. Sind aber nicht so hoch.
Das größte Problem ist: wenn man im März oder Oktober schon/noch gutes Wetter hat, kann man das Auto nur ankuken.
Richtig, ich hatte vor, dass alles von meinem Versicherungfuzi mal durchrechnen zu lassen, und dann hätte ich mich entschiede ;o)
Gruß Denis
Gruß Denis
Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.
Kommentar