Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skyline Vorteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skyline Vorteile

    Ich hoffe dieses Thema stößt jetzt keinem hier sauer auf.
    Hab in meiner Vorstellung geschrieben das ich zwischen nem Evo, Sky und nem WRX STI schwanke.

    Ding is halt, das ich selber nich so der Schrauber bin... kann Reifen wechseln und Bremsen tauschen, dann hörts langsam auf.
    Deswegen tendiere ich halt schon bisschen mehr zu der den Konkurrenten von Mitsubishi und Subaru, weil da einfach die Ersatzteilbeschaffung leichter is und Werkstätten die sich mit diesen Fahrzeugen auskennen, auch nich so selten sind, wie beim Sky.

    Fürn Sky sprechen aus meiner Sicht, die geile Coupe-Form. Der Seltenheitswert und der gute Motor.
    Allerdings bieten Evo und WRX STI auch sehr gute Motoren dazu bringen beide viel Erfahrung und Know-How aus dem Rally-Sport mit.

    Dafür is der Evo aber nur als 4-Türer zu haben was m.M. nach ein bisschen die sportliche Optik kaputt macht.

    Was waren den eure Gründe euch nen Sky zu holen.
    Und wozu würdet ihr mir raten, als nicht so "begabter" Schrauber.

    Wichtig sind mir halt "Made in Japan" und stabile und leistungsstarke Motoren.
    In der Nacht, wird jede Spur zur Überholspur...

  • #2
    naja was soll man dazu sagen....wenn du dich dafür interessierst,kannst alles lernen^^ bzw. macht das "lernen" dann auch mehr spaß

    und wenn ma was kaputt geht,kannst du dis forum fragen,viell. is ja einer in deiner nähe und hilft dir...

    ich finde,man muss sich mit dem wagen identifizieren können...und genau das tun die leute hier,glaube nich,dass hier alle kfz-meisterfähigkeiten haben.grundwissen kann man sich aneignen und den rest lernste das inna praxis...


    die vorteile von nem sky?man es is en skyline!!!!;P
    Solang die Leute hinter deiner linken Hand Sex und
    Drogen vermuten,
    kann man in der rechten einen Flugzeugträger
    verstecken und kein Schwein raffts.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von RadicalEdward2010 Beitrag anzeigen


      die vorteile von nem sky?man es is en skyline!!!!;P
      Word! =D =D. @Ghost,

      naja, ich entscheide mich nicht nach gewissen Kriterien. Bei mir war das "Liebe auf dem ersten Blick"

      Kommentar


      • #4
        Du mußt auch unterscheiden Skyline ist nicht Skyline. Aber ich denke mal du sprichst von der Speerspitze dem GT-R ;)

        Es kommt immer drauf an was man mit dem Auto vorhat und wieviel Leistung es haben soll. Egal welches Auto man hat EVO WRX GT-R wenn man mehr Leistung will muß man auch mehr schrauben. Aber in Sachen dauerhafte hohe Leistung liegt klar der Vorteil beim 6-Zylinder.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Also der grösste Nachteil von STI und EVO ist, meiner Meinung nach, das extrem kurze Getriebe.... klar, immer super Beschleunigung und Druck, aber im Alltag halt auch immer hohe Drehzahlen...

          Meine Erfahrungen mitm Sky im Alltag sind bisher durchweg positiv. Die 3 Nachteile: Parkhäuser/Drive-ins, Überholen auf der Landstraße und Spritverbrauch. Man sollte sich aber darüber im klaren sein, das der Wagen sehr lang ist, nicht immer ideal bei der Parkplatzsuche ^^ Das wars dann aber auch schon. Allerdings lohnt es sich erst wenn man am Sky die ganzen altersbedingten Schwachstellen ausgemerzt hat. Dann wird der Wagen ein zuverlässiger Partner. Ich fahre meinen nun seit August, habe ihn auch den ganzen Winter hindurch gefahren (auch im Schnee) und der Wagen hat immer gut seine Dienste geleistet. Naja ich musste zwar in dem halben Jahr nun schon richtig Kohle springen lassen um die altersschwachen Teile zu tauschen (Benzinpumpe, Zündspulen, Benzinschläuche, Turbo und jetzt letzendlich auch noch den Motor öffnen für die Kolbenringe. Bei der Gelegenheit hab ich dann aber auch gleich Lagerschalen, Ventilschaftdichtungen, Metallzylinderkopfdichtung und N1 Ölpumpe machen lassen. Jetzt sollte der Motor mich die nächsten Jahre aber in Ruhe lassen ^^

          Fahrtechnisch bin ich echt positiv überrascht wie gutmütig sich der Wagen im Regen und Schnee fahren lässt. Sehr gutmütig und wenn er rum kommt, kündigt er sich vorher gebührend an. Ausser man übertreibts, aber das ist ja bei jedem Auto so. Ansonsten Top Fahrverhalten. Die OEM-Sitze sind auch ziemlich bequem und auch langstreckentauglich. Haben natürlich nicht so einen extremen Seitenhalt wie die J-Spec STI Sitze aber ist schon ganz OK im Alltag. Hinten kann man auch sitzen ohne an Klaustrophobie zu erkranken und der Kofferraum ist auch tauglich von der Größe.

          Was die Schrauberfähigkeiten angeht, finde ich, ist der Wagen recht simpel gehalten. Man kommt fast überall gut dran, braucht nix großartig an Spezialwerkzeug und es gibt viele Infos im Netz was man wie reparieren kann. Vom Aufwand beim Schrauben finde ich den Sky auch einfacher als z.b. Impreza oder Supra.

          Das ist das was mir grad so einfällt, wenn Dich irgendwelche bestimmten Sachen interessieren, dann immer raus damit

          Greetz
          わたくしはばっかです
          sigpic
          Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

          Kommentar


          • #6
            Naja ein GT-R wird schwierig, laut meinem Wissen zahlt man für nen guten R34 GT-R zwischen 20.000 und 40.000€ und das is mir für son "altes" Auto bisschen zu fett.
            Naja die Zylinder sind mir jetzt nich so wichtig, bin mehr der Turbo-Typ ;-)
            Aber klar ein 6 Zylinder hat mehr Laufruhe und ist stabiler als ein 4er is schon richtig.
            Ich mein dieses Jahr wird eh nix mehr passieren, will ja nix überstürzen und mich erstmal entscheiden und dann in Ruhe nach dem richtigen Auto suchen.
            Aber früh hier mit zu lesen und mich zu informieren kann ja nix schaden.
            In der Nacht, wird jede Spur zur Überholspur...

            Kommentar


            • #7
              Naja kennst du nicht die Steigerung?

              Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum und mehrere Turbolader

              Also R34 GT-R für 20k kannst du aber gleich wieder streichen. Du hast zwar recht mit dem alter aber hat auch seinen Grund warum die Autos so teuer sind

              Es gibt da so eine geile Zeile in dem einem GT-R Buch

              The Skyline GT-R is king in the world of Japanese high-performance cars.
              Forgive me, fans of Toyotas, Mazdas, Mitsubishis, and Subarus, but the
              majority of true automobile enthusiasts agree wih this statement.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                en GT-R für 20scheine^^

                ...ich bete,dass ich diesen moment nichmehr miterleben muss;p
                Solang die Leute hinter deiner linken Hand Sex und
                Drogen vermuten,
                kann man in der rechten einen Flugzeugträger
                verstecken und kein Schwein raffts.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von RadicalEdward2010 Beitrag anzeigen
                  en GT-R für 20scheine^^

                  ...ich bete,dass ich diesen moment nichmehr miterleben muss;p
                  Keine Angst es ist kein R33 GTST mit enormen Wertverlust *duckundweg

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja wie gesagt ...bis 40.000 ;-)
                    Nene also ein R34 GT-R wirds zu 99,9% nicht werden.
                    Wenn ich soviel Geld hätte würde ich dann lieber nach nem gebrauchten R35 GT-R suchen :-)
                    Außerdem was ich hier so lese lässt sich aus den GT-T's ja auch ordentlich Leistung rausholen.
                    Und sowas zwischen 300-500 PS sollte eigentlich ausreichen für die gängigen öfftentlichen Straßen.

                    @Fuzzy: Geiles Zitat :-)
                    In der Nacht, wird jede Spur zur Überholspur...

                    Kommentar


                    • #11
                      Also seit ich meinen Skyline hab, schraub ich auch wesentlich mehr als früher...Bin auch kein KfZ´ler, aber wenn man mal nich weiter weiß bekommt man hier echt super geholfen...Ist in vielen Foren net so...Also "learning by doing"...
                      Es blutet...also kann man es töten

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein GT-T ist aber vom fahrverhalten nicht ansatzweise mit EVO , STI zu vergleichen. Selbst der GTR fährt sich in Kurven einfach nicht wie ein permanent Allrad. Weis ja nicht ob zu schon mal einen vernünftigen Allradler hattest, aber ein GTR kommt da auch nur bedingt ran, ist einfach ein anderes fahren zwar nicht recht viel langsamer aber bei weiten nicht so stabil.
                        Vorteile vom GTR im vergleich zu EVO / STI finde ich
                        -schöneren klang
                        -geringerer verbrauch (wenn man im verkehr mit schwimmt ^^)
                        -und das man auch jederzeit mal eine Kurve quer nehmen kann wenn einen grad danach ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also einen GTST kann man wohl nicht mit nem Evo vergleichen. STI bin ich noch nicht gefahren, aber der Evo spielt in einer anderen Liga als ein GTST!

                          Wenn ich mich zwischen EVO und GTST entscheiden müsste ich würde den Evo nehmen!

                          Ansonsten sehe ich das so wie Tom

                          よろしくね

                          Kommentar


                          • #14
                            Mein Senf...

                            da wir ja nicht wissen welchen STI und welchen EVO sowie welchen Skyline du willst gehe ich jetzt mal davon aus das du folgende modelle nimmst
                            STI (GD F), EVO 9 und BCNR33

                            Jetzt ganz simpel...
                            der Skyline ist mit abstand der älteste unter allen...was natürlich auch für die Technik gilt. Vorteile sehe ich persönlich nur darin das es eine IKONE ist..
                            STI und EVO haben nur Vorteile gegenüber einem Sky solange man nicht viel Geld ins Tuning investieren möchte und zufrieden mit standart leistung ist(+- 320PS)

                            Vorteile STI & EVO:
                            - Platz für 5 Personen und ein Kofferraum der seiner Fahrzeugklasse entspricht (ca. 400l)
                            - Tuning bis ca. 360PS mit chip, luffi und auspuff
                            - Drehmoment bei fast 400Nm ab Werk...für 4-Zylinder 2l Hubraum eine mächtige Zahl
                            - Ersatzteilversorgung bisschen besser als beim Skyline

                            Nachteile STI & EVO:
                            - Tuning über 400PS wird Teuerer als beim Skyline
                            - weniger Laufruhe und druck unten rum
                            - weniger reserven was den Motor betrifft
                            - keine speziellen exoten

                            Vorteil Skyline:
                            - EXOT
                            - mehr Hubraum mehr Zylinder = mehr Laufruhe und mehr Leistung bei weniger stress
                            - Tuning bis ca. 500-550PS ohne Motor-innerein zu ändern

                            Nachteile Skyline:
                            - ALT (rost und verschleiss)
                            - für 4,7m Auto wenig platz vorallem im Kofferraum wegen Batterie
                            - evtl. höhere versicherung als EVO & Co.
                            - probleme im Parkhaus und Drive-In ;)

                            Ich würde...wenn man nicht Skyline Fan und fanatiker ist zum EVO greifen!

                            Hat mehr Drehmoment und leistung als der EJ20 im STI und hat die bessere Kraftentfaltung.
                            Tuning ist massig möglich und der 4G63T ist so gut wie unverwüstlich...was aber auch für den EJ20 gilt.
                            Das Fahrwerk bzw. Fahrverhalten und Lenkprezision vom EVO sind deutlich besser als STI und Sky wobei man so wie vorher erwähnt differenzieren muss zwischen permanent 4x4 oder eben Sky der nur bei Schlupf an der HA die Vorderachse zuschaltet.

                            Arbeiten am EVO sind peanuts ausser Kupplung ersetzen ^^"
                            Beim Sky sind alle arbeiten noch einfacher da der Motor längs verbaut ist.
                            STI ist im Vergleich horror ;)

                            ..wenn du einen super Japaner haben willst der noch praktisch ist, dann nimm den EVO, wenn du aber einen EXOTEN und eben den "King Of Japanese High-Performance Cars"..kurz.. GODZILLA haben willst dann nimm nen Sky.

                            Bei höheren Leistungen:
                            Schwachpunkt beim Evo sind die Differentialle...also immer regelmässig Ölwechseln!
                            Schwachpunkt bei STI vorallem das Getriebe das sich schon von anfang an nicht schön schalten lässt
                            Schwachpunkt beim Sky...eigentlich keine ^^" Getriebe halten gerne 600PS und Diff auch...nur die Antriebswellen können da mal durchdrehen ;)

                            Kommentar


                            • #15
                              @DK-Spec,

                              ich glaube er tendiert (wenn dann) zu einem R34 GTT, wenn ich das richtig rausgelesen habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X