Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skylinesusky`s offical BNR34 Vspec UK-Model No.19 in RED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und ich habe es ohne Kopf gemacht. Auf den Bilder kann man es am besten erkennen.








    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • Bei mein hatte ichs auch ohne Kopf gemacht, allerdings war da dan das problem die ganzen Leitungen unter der Ansaugbrücke und beim Turbo vernünfig an zuschliesen, Der Ölrücklaufschaluch vom vorderen Lader ist Karfreitag wohl auch nur gerissen weil er verdreht eingebaut war + alter und hitze ^^.

      Wenn er vorne ~ 20cm höher steht reicht es zum komplett ausbauen, deckenhöhe ist allerdings sehr viel ervorderlich.
      Reicht beim mir auch nicht aus, musten das Getriebe übern Schlossdräger drüber heben .

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG041.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,2 KB
ID: 544619

      Kommentar


      • Jo beim R34 kommt halt noch erschwerend der 6. Gang hinzu ;-) Der macht das Getriebe gleich noch ma ein Stück länger.
        Aber Anlasser war echt crap! Da komm ich beim R33 besser ran.
        Naja das nächste ma wenn ich dran geh isser dann draussen.
        sigpic

        Kommentar


        • Freue mich, dass es endlich voran geht. :)

          Bekommt ihr so das Getriebe überhaupt noch unten raus? Bzw. mit was stützt ihr es ab, damit es einen nicht erschlägt? ;)

          Und immer schön den Uwe bei der Arbeit photographieren. :D

          Kommentar


          • Getriebe länger :-o echt? Daschte das passt ohne größere probleme auch in den 32/33er.
            Ja dan wünsche ich euch viel glück ? Zur not hald bischen Platz schafen mit der Flex ^^

            Kommentar


            • Ja R34 GT-R ist länger darum brauch man auch die kürzere Kardanwelle bzw. längere vordere vom R34 beim R33.

              Kann man gut auf dem Bild sehen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GTR R32 R33 vs R34 bottom .jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,8 KB
ID: 544623

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • Ok, wieder was gelernt ^^.
                Aber scheinen ja nur 2-3 cm zu sein, an denen wirds beim aus- einbau nicht scheitern.

                Kommentar


                • Also Uwe, beim Einbau, die Ersatzräder drauf, und den Wagen raus, auf ne min. 20cm rampe ziehen, dann kann der Motor komplett samt Getriebe rein =)

                  Haben im Übrigen 1~2 lockere Muttern bemerkt, an der Downpipe zum Beispiel...

                  Zwecks Selbstsicherung, die Muttern mit Gummi, brennen weg is klar, Schraubensicherung bringt siche rauch nichts...ABER was ich vom Bund her kenne, sind Muttern die am Anfang rund sind, und gegen Ende leicht oval werden, beim aufdrehen sind die dann natürlich leicht auf Spannung und lösen sich so kaum von selbst, is ne ziemlich feine Sache.

                  Solche Muttern hätt ich gern für Krümmer, Auspuff und so, wo selbstsichernde Muttern mit Gummi nichts bringen. Kennt jemand sowas bzw hat Erfahrung damit??

                  !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                  !!Auch ein Ossi schafft das!!

                  >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                  Kommentar


                  • Also bei uns in der LFZ Technik haben wir die Muttern die heiß werden durch Splinte oder Drähte gesichert.
                    Aber dafür müsstest du Löcher bohren.
                    Aber ich frag mal bei den Mechanikern morgen ob sie ovale haben.
                    Welche Größe brauchst du und wie viele?
                    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                    Kommentar


                    • Zitat von Freezer86 Beitrag anzeigen
                      Also bei uns in der LFZ Technik haben wir die Muttern die heiß werden durch Splinte oder Drähte gesichert.
                      Aber dafür müsstest du Löcher bohren.
                      DEs is meine Spezialität xD Haben diese Möglichkeiten auch, aber wenden sie nur an Teilen an die eben nicht heiss werden, sprich am Rotor, an der Zelle oder was weiss ich. An den Triebwerken zum Beispiel is ja alles heiss, und die haben zwar auch Drahtsicherung aber eben mehr diese ovalen Muttern.

                      Ich werd mir des mit dem Uwe mal anschauen, welche Muttern besser so zu sichern währen. Vermutlich wie gesagt die Muttern für Krümmer, Downpipe, Auspuff und mal sehen was man noch so am Motor findet.

                      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                      !!Auch ein Ossi schafft das!!

                      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                      Kommentar


                      • Es gibt selbstsichernde Kupfermuttern für Krümmer usw. Gewinde müßte man nur wissen. Nur bei einem Turbomotor nich am Krümmer benutzen da braucht man spezielle.

                        mit Ring
                        http://cgi.ebay.de/Auspuffmuttern-Ku...item5ad9d82d1a

                        gequetscht
                        http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T2-T3-T4-K...item20b730dbf3

                        und dann gibt es noch welche die haben oben paar Schlitze drinn

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • hm, von ovalen schrauben hab ich noch nix gehört, aber klingt nich schlecht. einfach wäre auch die muttern mit nem federring oder ner zahnscheibe zu sichern. http://de.wikipedia.org/wiki/Schraubensicherung


                          sächsisch kommt von säxy!

                          Kommentar


                          • Stimmt hab ich gerad nicht dran gedacht Edelstahlmutter und Edelstahlfederring wäre auch noch eine Möglichkeit.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • hmm, also die ovalen Muttern fänd ich immer noch am Besten, weil die können sich einfach nich mehr lose machen... Müssen natürlich wenn se eimal gelöst wurden wieder erneuert werden... sonst spannen se nich mehr so gut. Aber den Auspuff etc bau ich eher selten ab und an^^

                              !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                              !!Auch ein Ossi schafft das!!

                              >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                              Kommentar


                              • :) Grüß dich Skylinesusky,

                                der Manu hier
                                ;D so ich muss mich nun auch mal zu wort melden :) !
                                Vorab dein Wagen is echt ne wucht .. *_* ich lese nun schon seit mehrern wochen mit und hab mir auch alle 68 durchgelesen !
                                ;) Super gerät und ich Wünsche dir allezeit gute fahrt und pass bloß drauf auf ! :)

                                Da es nun um Muttern, Schrauben oder sonstiges geht könnte ich vllt weiterhelfen ich bin Tätig bei der Firma Böllhoff und wir sind in der Verbindungstechnick unterwegs vllt kennt der ein oder andere ja den Helicoil - Gewindereperatur is ne ganz große nummer von uns :) !
                                Das soll beudeten wenn wir sowas nicht haben dann vermutlich keiner ! :) Sag mir einf. mal die größen und die Stueckzahlen die du brauchst und ich werd mich darum kümmern ;D ! Sofort am Di.
                                :) Sonst noch nen Schönen Abend... bei dem Schei* wetter -.-* !

                                gruß
                                der Manu ;D

                                PS: Hast ne PN ;D !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X